Aktuelles

|

GmbH-Anschrift mit c/o-Zusatz eintragungsfähig

Wer eine GmbH oder UG (haftungsbeschränkt) gründen will, verfügt nicht immer vom ersten Tag an über eigene Geschäftsräume. Für die Anmeldung der neuen Gesellschaft zum Handelsregister ist jedoch laut GmbH-Gesetz eine inländische Geschäftsanschrift anzugeben. Diese Pflicht wurde durch das Gesetz zur Modernisierung des GmbH-Rechts und zur Bekämpfung von Missbräuchen (kurz: MoMiG) eingeführt... lesen


Tags

Algorithmen Schadensersatz Datenschutzgesetz Human Resource Management Behinderungswettbewerb Beacons gender pay gap Personenbezogene Daten data security drohnengesetz Finanzaufsicht Education Online-Bewertungen Team Spirit WLAN Gepäck TeamSpirit Online Shopping Einverständnis Schadensfall Check-in events Impressum Vertragsgestaltung Vergütung Arbeitsvertrag Datenportabilität Verfügbarkeit Suchalgorithmus Informationspflicht Data Protection Bestandsschutz Instagram NetzDG Blog selbstanlageverfahren Kundenbewertungen Dynamic Keyword Insertion Deep Fake Tipppfehlerdomain Datenschutzgrundverordnung Flugzeug Hausrecht Influencer Medienprivileg Auftragsdatenverarbeitung Hotelvermittler Custom Audiences Beschäftigtendatenschutz Duldungsvollmacht Plattformregulierung targeting kommunen entgeltgleichheit Kundenbewertung Handynummer Werbung Hotelkonzept recht am eigenen bild Kinder Meldepflicht Spitzenstellungsbehauptung Hotellerie TikTok drohnen Leipzig Niederlassungsfreiheit Recht Limited SSO Midijob Cyber Security Xing Kennzeichnungskraft Webdesign verlinken Stellenausschreibung privacy shield Ruby on Rails LG Hamburg UWG Verbandsklage Pressekodex Urlaub Boehmermann Messe § 24 MarkenG Bildung News LMIV Vertragsrecht Soziale Netzwerke arbeitnehmer Rückgaberecht Foto Insolvenz Adwords Hack Extremisten Machine Learning Markenrecht Wahlen Prozessrecht Keyword-Advertising Alexa Rufschädigung Bildrechte Twitter Travel Industry Minijob Namensrecht Hinweispflichten Kunsturhebergesetz Reiserecht Vertrauen Löschungsanspruch total buy out Ofcom Panoramafreiheit Facial Recognition Überwachung Sperrwirkung 5 UWG Fotografen technik Europarecht Rechtsanwaltsfachangestellte Identitätsdiebstahl Herkunftsfunktion Customer Service Datenschutzerklärung zugangsvereitelung IT-Sicherheit Mindestlohn Stellenangebot § 15 MarkenG Hotelrecht Barcamp Filesharing Phishing Kreditkarten Algorithmus Transparenz E-Commerce Unternehmensgründung Art. 13 GMV Umtausch Gaming Disorder Double-Opt-In Neujahr A1-Bescheinigung AIDA Europawahl videoüberwachung Google Internet EU-Kosmetik-Verordnung Dokumentationspflicht Diskriminierung Panorama LinkedIn Löschung Chat ReFa Vergütungsmodelle wallart Markensperre Know How Presse Hotelsterne Leaks Hotels Consent Management Domainrecht Beweislast Einstellungsverbot Jahresrückblick Haftung Referendar Interview EC-Karten ADV Distribution Creative Commons Irreführung Hotel Entschädigung Meinungsfreiheit wetteronline.de Gäste gesellschaftsrecht Datenschutzbeauftragter verbraucherstreitbeilegungsgesetz Einwilligung Impressumspflicht kinderfotos Internetrecht Marke OTMR Großbritannien Vergleichsportale

Die Rechtsanwaltssozietät Spirit Legal berät in- und ausländische Unternehmen mit internationaler Ausrichtung. Unser fachlicher Beratungsschwerpunkt liegt in den Bereichen E-Commerce, Gesellschafts-, Wettbewerbs-, Marken-, IT- und Datenschutzrecht. Dank unserer Branchenerfahrung sind wir in rechtlichen Fragen der spezialisierte Ansprechpartner für Start-ups, Reiseunternehmen und die Hotellerie.

© Spirit Legal 2013 - 2025, alle Rechte vorbehalten

Förderung von Fachanwaltskursen & anwaltlichen Fortbildungen durch SAB Sachsen: