Aktuelles

| Jan Marschner

Schutz von Webdesign: Keine Seite ist wie die andere

Inhalt, Gestaltung und Nutzerführung einer Website müssen Hand in Hand gehen, um die gesteckten Ziele zu erreichen. Zwar gilt es, den Gewohnheiten von Internetnutzern zu entsprechen, indem bestimmte Regeln eingehalten werden: So sucht der User die Navigation meistens oben oder am linken Rand, Inhalte werden in der Regel mittig platziert und der Link zum Impressum taucht häufig am Seitenende (noch einmal) auf. Dennoch kann die Umsetzung dieser Richtlinien... lesen


Tags

Onlineplattform Dark Pattern Facial Recognition Auftragsdatenverarbeitung USA Kundendaten Stellenausschreibung kommunen Aufsichtsbehörden Kapitalmarkt Verfügbarkeit Telefon Mitarbeiterfotografie Vertrauen Interview Abmahnung Alexa Sitzverlegung Algorithmus Transparenz Erdogan Lohnfortzahlung Berlin Hotellerie OLG Köln Reise markenanmeldung email marketing Arbeitsunfall ransom 5 UWG Corporate Housekeeping Privacy Asien Google Facebook Data Breach Registered entgeltgleichheit handelsrecht Vergütungsmodelle Presse nutzungsrechte whatsapp Bundeskartellamt #bsen AfD Erschöpfungsgrundsatz Ruby on Rails Prozessrecht Freelancer Identitätsdiebstahl Geschäftsführer UWG YouTube Verpackungsgesetz Auftragsverarbeitung Medienprivileg Foto Amazon hate speech Dokumentationspflicht Job Extremisten Class Action Touristik Kritik transparenzregister Domainrecht Blog Hackerangriff kündigungsschutz EU-Textilkennzeichnungsverordnung informationstechnologie Persönlichkeitsrecht veröffentlichung selbstanlageverfahren Personenbezogene Daten geldwäsche Ferienwohnung Limited Linkhaftung Kennzeichnungskraft Beleidigung Buchungsportal Adwords Content-Klau Sperrabrede LikeButton Beacons Gäste Insolvenz Zahlungsdaten Soziale Netzwerke Conversion bgh schule Journalisten Hotelkonzept Bundesmeldegesetz §75f HGB Voice Assistant Internetrecht Onlinevertrieb Wahlen Xing Datenschutzerklärung technology verlinken Urteile Algorithmen Rufschädigung zugangsvereitelung News right of publicity Preisangabenverordnung Irreführung Großbritannien Medienstaatsvertrag total buy out Suchmaschinenbetreiber Gesichtserkennung Informationspflicht Europa Abwerbeverbot Kunsturhebergesetz Hacking FTC Social Networks Kündigung Beschäftigtendatenschutz Trademark Twitter Werbekennzeichnung data Online Marketing Türkisch Zustellbevollmächtigter Unterlassung Europarecht Cyber Security Internet Filesharing Phishing Direktmarketing Einverständnis Radikalisierung Hausrecht html5 informationspflichten Sponsoring New Work Vergleichsportale Wettbewerbsbeschränkung NetzDG Medienrecht Internet of Things EU-Kosmetik-Verordnung Behinderungswettbewerb Fotografie Wettbewerbsrecht Tracking Urheberrecht Duldungsvollmacht verlinkung Infosec Vertragsrecht vertrag Deep Fake Polen berufspflicht Referendar Unternehmensgründung gesellschaftsrecht Art. 13 GMV Auslandszustellung Reisen Authentifizierung München data privacy Education Resort Minijob SEA Bestpreisklausel Digitalwirtschaft HipHop Leaks Konferenz Datenschutz Bestandsschutz Markensperre online werbung E-Mobilität Human Resource Management Verlängerung CRM Werbung technik events Know How

Die Rechtsanwaltssozietät Spirit Legal berät in- und ausländische Unternehmen mit internationaler Ausrichtung. Unser fachlicher Beratungsschwerpunkt liegt in den Bereichen E-Commerce, Gesellschafts-, Wettbewerbs-, Marken-, IT- und Datenschutzrecht. Dank unserer Branchenerfahrung sind wir in rechtlichen Fragen der spezialisierte Ansprechpartner für Start-ups, Reiseunternehmen und die Hotellerie.

© Spirit Legal 2013 - 2025, alle Rechte vorbehalten

Förderung von Fachanwaltskursen & anwaltlichen Fortbildungen durch SAB Sachsen: