Aktuelles

|

Entwurf Kleinanlegerschutzgesetz: Mehr Licht im grauen Kapitalmarkt

Als Teil des Aktionsplans zum Verbraucherschutz im Finanzmarkt präsentierte die Bundesregierung im Juli 2014 den Entwurf eines Kleinanlegerschutzgesetzes, über den nach der Sommerpause abgestimmt werden soll. Dass hierzu Handlungsbedarf besteht, sieht man nicht erst seit der Prokon-Pleite. Deshalb soll die Finanzaufsicht BaFin künftig auch den Grauen Kapitalmarkt überwachen und beispielsweise vor riskanten Finanzprodukten warnen... lesen


Tags

Creative Commons kommunen Jugendschutzfilter Datenschutz Bots Lizenzrecht right of publicity Sampling Custom Audiences Lebensmittel Behinderungswettbewerb Medienprivileg Werbung OLG Köln E-Mail-Marketing whatsapp verlinken Deep Fake New Work Wettbewerbsrecht Werktitel Vertrauen Kundenbewertungen Journalisten Content-Klau Amazon Sponsoren zugangsvereitelung Radikalisierung LMIV Zustellbevollmächtigter EU-Kommission Störerhaftung Erschöpfungsgrundsatz Medienstaatsvertrag Voice Assistant Google AdWords Gastronomie Microsoft Bildrecherche EuGH Sperrwirkung Team Spirit patent Website html5 Resort Panorama Vertragsgestaltung TikTok § 4 UWG Stellenausschreibung Kreditkarten Anonymisierung Auftragsverarbeitung informationstechnologie fotos ePrivacy Hotels Suchmaschinen ransom E-Mail total buy out Konferenz Schadensfall Geschäftsführer WLAN Interview Heilkunde §75f HGB USA technik Booking.com ReFa Gepäck Alexa Consent Management Hinweispflichten BDSG anwaltsserie besondere Darstellung information technology Social Media geldwäsche Digitalwirtschaft Reiserecht Vergleichsportale arbeitnehmer Einstellungsverbot AGB Sponsoring Herkunftsfunktion Foto Selbstverständlichkeiten SSO Unlauterer Wettbewerb Kinder Verfügbarkeit Twitter informationspflichten Arbeitsvertrag Geschäftsanschrift Tipppfehlerdomain Urheberrechtsreform Artificial Intelligence bgh Schadenersatz Sperrabrede Social Networks Informationspflicht jahresabschluss Webdesign Pseudonomisierung LikeButton Türkisch Insolvenz FTC AIDA data Polen Beschäftigtendatenschutz Email Leipzig Geschmacksmuster Job Ruby on Rails Suchmaschinenbetreiber Rechtsanwaltsfachangestellte Filesharing EU-Kosmetik-Verordnung Chat custom audience Vertragsrecht Minijob Werbekennzeichnung Impressum EU-Textilkennzeichnungsverordnung Blog Anmeldung Urteile messenger Identitätsdiebstahl handelsrecht unternehmensrecht Meinungsfreiheit Persönlichkeitsrecht Hackerangriff Vergütungsmodelle Doxing Machine Learning PPC Asien wallart Adwords Arbeitsrecht zahlungsdienst Einverständnis CRM KUG Compliance Single Sign-On fake news ISPs Gesetz Travel Industry Xing Videokonferenz E-Commerce Datenschutzrecht Dynamic Keyword Insertion Online Shopping USPTO Know How Facebook Neujahr Trademark Online-Portale Rückgaberecht #emd15 c/o Datenschutzerklärung entgeltgleichheit Soziale Netzwerke Abwerbeverbot Schleichwerbung Löschung Bildung gender pay gap Presse Urheberrecht Reisen Markensperre Kapitalmarkt Hotelvermittler Einwilligungsgestaltung JointControl markenanmeldung Direktmarketing Wahlen Opentable

Die Rechtsanwaltssozietät Spirit Legal berät in- und ausländische Unternehmen mit internationaler Ausrichtung. Unser fachlicher Beratungsschwerpunkt liegt in den Bereichen E-Commerce, Gesellschafts-, Wettbewerbs-, Marken-, IT- und Datenschutzrecht. Dank unserer Branchenerfahrung sind wir in rechtlichen Fragen der spezialisierte Ansprechpartner für Start-ups, Reiseunternehmen und die Hotellerie.

© Spirit Legal 2013 - 2025, alle Rechte vorbehalten

Förderung von Fachanwaltskursen & anwaltlichen Fortbildungen durch SAB Sachsen: