Aktuelles

| Hanna Werner

4 Adwords Neuerungen in 2016

Die Anzeigen in der rechten Spalte fallen weg, Upgrades bei den Google Weiterleitungsrufnummern, die verpflichtende URL-Umstellung und auch bei den Snippet-Erweiterungen hat sich etwas getan. Die vier wichtigsten Änderungen bei Adwords in 2016 werden hier im Gastbeitrag von den Klickkomplizen zusammengefasst. lesen

| Sabrina Kreyßig | Gastbeitrag

Google AdWords Neuerungen im Sommer und Herbst 2014

Von wegen Sommerloch! Auch 2014 hat uns Google mit mancherlei Änderungen bei AdWords überrascht und auf Trab gehalten. Welche das waren und was sie für Werbetreibende bedeuten, möchte ich kurz zusammenfassen: finale Umstellung auf Shopping-Kampagnen, Verknüpfung mit Google My Business, neue Anzeigenerweiterung und neue Tools für den Poweruser... lesen


Tags

Urteil E-Commerce Neujahr Gaming Disorder Exklusivitätsklausel Mindestlohn Impressum transparenzregister right of publicity Apps HSMA Stellenangebot ADV Schöpfungshöhe Data Protection Hotelsterne Prozessrecht Jugendschutzfilter Auslandszustellung vertrag Informationsfreiheit Hacking selbstanlageverfahren schule Presserecht Soziale Netzwerke Kosmetik Email Wettbewerbsbeschränkung TeamSpirit Zahlungsdaten drohnengesetz Preisauszeichnung Einstellungsverbot Consent Management Infosec Marke Freelancer Rechtsprechung Heilkunde Recht Algorithmus Transparenz Gesamtpreis Europawahl Hotels EU-Textilkennzeichnungsverordnung Herkunftsfunktion Gegendarstellung wallart Hotelkonzept gender pay gap Rückgaberecht § 24 MarkenG NetzDG Niederlassungsfreiheit Wettbewerbsverbot Umtausch Deep Fake Buchungsportal Entschädigung Marketing Abwerbeverbot Home-Office Online-Bewertungen Google Limited custom audience Vergütung Datenschutzerklärung Finanzaufsicht Ring Influencer kündigungsschutz Kapitalmarkt technology Fotografie Bildrecherche AfD LMIV Preisangabenverordnung Haftungsrecht Ferienwohnung E-Mobilität Datengeheimnis markenanmeldung EC-Karten FashionID Registered Werbekennzeichnung HipHop Flugzeug Hackerangriff targeting Überwachung Social Engineering Bildung Content-Klau Internet nutzungsrechte veröffentlichung Facebook Trademark LikeButton Google AdWords Kleinanlegerschutz Panorama ITB Einzelhandel Kinderrechte Auftragsdatenverarbeitung Online-Portale E-Mail ISPs Gepäck Löschung videoüberwachung kommunen Polen technik messenger Kennzeichnung LG Hamburg § 5 UWG Verfügbarkeit ecommerce ePrivacy Haftung Messe besondere Darstellung Custom Audiences WLAN Reise Kundendaten BDSG Meinung Unterlassungsansprüche Vergütungsmodelle Markenrecht FTC Duldungsvollmacht Leaks Pseudonomisierung Beleidigung AGB Doxing Filesharing Schadenersatz Vertragsgestaltung Webdesign CNIL Foto Gastronomie Vertragsrecht Meldepflicht Crowdfunding Arbeitsrecht GmbH § 15 MarkenG patent Authentifizierung Kennzeichnungskraft Interview Annual Return Einwilligungsgestaltung bgh Verlängerung Privacy Event Arbeitsvertrag Unternehmensgründung Identitätsdiebstahl 5 UWG html5 AIDA Videokonferenz Pressekodex Kartellrecht zugangsvereitelung Twitter Onlineplattform Notice & Take Down Handynummer Störerhaftung Markeneintragung recht am eigenen bild fristen Impressumspflicht Handelsregister Persönlichkeitsrecht Journalisten Social Media LinkedIn Check-in Sicherheitslücke EuGH Geschäftsführer PSD2 Produktempfehlungen informationstechnologie Erschöpfungsgrundsatz

Die Rechtsanwaltssozietät Spirit Legal berät in- und ausländische Unternehmen mit internationaler Ausrichtung. Unser fachlicher Beratungsschwerpunkt liegt in den Bereichen E-Commerce, Gesellschafts-, Wettbewerbs-, Marken-, IT- und Datenschutzrecht. Dank unserer Branchenerfahrung sind wir in rechtlichen Fragen der spezialisierte Ansprechpartner für Start-ups, Reiseunternehmen und die Hotellerie.

© Spirit Legal 2013 - 2025, alle Rechte vorbehalten

Förderung von Fachanwaltskursen & anwaltlichen Fortbildungen durch SAB Sachsen: