Aktuelles

|

Daten sammeln leicht gemacht mit Facebook

Das IT-Nachrichtenportal The Register weist in einem Artikel auf eine Schwachstelle in den Facebook-Kontoeinstellungen hin, die das Absammeln privater Daten im großen Stil ermöglicht. Das Schlupfloch entdeckte Reza Moaiandin, Technical Director bei Salt.agency. Eher durch Zufall stolperte Moaiandin über die Lücke in der kaum bekannten Sicherheitseinstellung „Wer kann nach mir suchen?“... lesen


Tags

Spirit Legal Voice Assistant Selbstverständlichkeiten LG Hamburg SSO § 4 UWG Amazon c/o Bundesmeldegesetz Trademark E-Mail geldwäsche Recap Unterlassung Customer Service Single Sign-On Ofcom EU-Kosmetik-Verordnung Datenschutzgesetz Abwerbeverbot gender pay gap Irreführung Bundeskartellamt Anmeldung Meinungsfreiheit Jugendschutzfilter 2014 whatsapp Bachblüten Panoramafreiheit jahresabschluss Schadensfall Digitalwirtschaft Kinder Bildrechte § 5 UWG Weihnachten Social Networks Osteopathie USA Auftragsdatenverarbeitung data security fake news entgeltgleichheit Verpackungsgesetz Prozessrecht Geschäftsanschrift Rechtsanwaltsfachangestellte Medienstaatsvertrag Hotel Impressumspflicht Umtausch videoüberwachung Distribution zahlungsdienst § 24 MarkenG Europa Conversion Geschmacksmuster Doxing selbstanlageverfahren custom audience Schleichwerbung Marke Kunsturhebergesetz Boehmermann Flugzeug Haftungsrecht Meldepflicht Kennzeichnung EU-Textilkennzeichnungsverordnung Online Marketing Opentable Facial Recognition PPC Know How Neujahr Aufsichtsbehörden Radikalisierung Einverständnis Extremisten Newsletter Home-Office Mitarbeiterfotografie Education Apps Textilien WLAN Werbung email marketing Restaurant Marketing Leipzig Filesharing Fotografie Gesundheit Hacking Lebensmittel Identitätsdiebstahl Berlin verlinkung neu Preisauszeichnung brexit TeamSpirit Privacy Foto Lizenzrecht Persönlichkeitsrecht Arbeitsunfall Touristik Telefon E-Mobilität Ferienwohnung Reisen kommunen Class Action Booking.com Deep Fake EU-Kommission Hotelkonzept Sponsoring Einwilligungsgestaltung Geschäftsgeheimnis besondere Darstellung Suchmaschinenbetreiber messenger Panorama Werbekennzeichnung Crowdfunding zugangsvereitelung Presse Alexa Onlineplattform Google AdWords E-Mail-Marketing Dynamic Keyword Insertion Hotellerie CNIL Ring Buchungsportal Leaks Diskriminierung Consent Management Datenpanne Sponsoren ransomware Verlängerung News handel Sperrwirkung Anonymisierung Duldungsvollmacht Spitzenstellungsbehauptung Sitzverlegung Datensicherheit Mindestlohn LG Köln privacy shield wetteronline.de data Kündigung Zustellbevollmächtigter Bußgeld Webdesign Namensrecht Urheberrechtsreform Datenportabilität Vertrauen Messe Gaming Disorder LinkedIn Kennzeichnungskraft Erbe verlinken DSGVO Reise Bestpreisklausel Polen Konferenz Data Breach Preisangabenverordnung Sampling OLG Köln Kinderrechte Authentifizierung AfD EC-Karten Limited Gepäck PSD2 Linkhaftung TikTok LikeButton Travel Industry Beschäftigtendatenschutz Art. 13 GMV handelsrecht Sperrabrede Unternehmensgründung

Die Rechtsanwaltssozietät Spirit Legal berät in- und ausländische Unternehmen mit internationaler Ausrichtung. Unser fachlicher Beratungsschwerpunkt liegt in den Bereichen E-Commerce, Gesellschafts-, Wettbewerbs-, Marken-, IT- und Datenschutzrecht. Dank unserer Branchenerfahrung sind wir in rechtlichen Fragen der spezialisierte Ansprechpartner für Start-ups, Reiseunternehmen und die Hotellerie.

© Spirit Legal 2013 - 2025, alle Rechte vorbehalten

Förderung von Fachanwaltskursen & anwaltlichen Fortbildungen durch SAB Sachsen: