Aktuelles

|

Daten sammeln leicht gemacht mit Facebook

Das IT-Nachrichtenportal The Register weist in einem Artikel auf eine Schwachstelle in den Facebook-Kontoeinstellungen hin, die das Absammeln privater Daten im großen Stil ermöglicht. Das Schlupfloch entdeckte Reza Moaiandin, Technical Director bei Salt.agency. Eher durch Zufall stolperte Moaiandin über die Lücke in der kaum bekannten Sicherheitseinstellung „Wer kann nach mir suchen?“... lesen


Tags

Meinungsfreiheit Rechtsanwaltsfachangestellte data security Löschungsanspruch Expedia.com Buchungsportal Fotografie § 15 MarkenG bgh wallart markenanmeldung Nutzungsrecht Europawahl Team Spirit Ruby on Rails Schadensfall EC-Karten Onlineshop Datenschutzgrundverordnung Einzelhandel Kündigung Europarecht selbstanlageverfahren § 5 MarkenG Zustellbevollmächtigter Direktmarketing TeamSpirit OLG Köln copter Erdogan Finanzaufsicht Suchmaschinen Haftungsrecht Freelancer Hotelsterne Handelsregister Social Media Booking.com Gesamtpreis Marketing Presse Wettbewerbsrecht Hinweispflichten EU-Kommission Datenschutzrecht § 5 UWG Blog Finanzierung HipHop Wettbewerbsbeschränkung Gesichtserkennung § 24 MarkenG Prozessrecht Hotelvermittler jahresabschluss Löschung Beleidigung ecommerce Auftragsdatenverarbeitung E-Commerce technology Meinung Unionsmarke Limited Newsletter Urteile Kunsturhebergesetz TikTok technik Urheberrecht Facebook wetteronline.de Evil Legal AIDA 5 UWG Schadenersatz Infosec Einwilligungsgestaltung Preisauszeichnung Rufschädigung Webdesign Geschäftsgeheimnis München Class Action drohnen Telefon LikeButton Kreditkarten Kundenbewertungen Hotel Urheberrechtsreform Onlinevertrieb Soziale Netzwerke Bußgeld Leipzig Verbandsklage YouTube Hausrecht Werbung britain kinderfotos Duldungsvollmacht Medienprivileg Gepäck Internetrecht JointControl Doxing Data Protection §75f HGB Cyber Security Bestpreisklausel USA Travel Industry Verpackungsgesetz messenger custom audience Markeneintragung berufspflicht Heilkunde Informationsfreiheit Wettbewerbsverbot Dark Pattern Gesundheit informationstechnologie Lizenzrecht KUG urheberrechtsschutz Medienrecht Einverständnis Google AdWords Auftragsverarbeitung Arbeitsvertrag Microsoft targeting Gastronomie Vergütung Onlineplattform Jugendschutzfilter Sitzverlegung Journalisten Human Resource Management Online E-Mail Suchmaschinenbetreiber Sampling Videokonferenz Notice & Take Down Polen Suchfunktion Phishing Impressumspflicht Bundeskartellamt Datenportabilität Restaurant Xing IT-Sicherheit gezielte Behinderung Datenpanne Online-Bewertungen SSO Flugzeug Instagram c/o Kundendaten Spitzenstellungsbehauptung Lohnfortzahlung Kundenbewertung Midijob Berlin vertrag Double-Opt-In Bewertung Neujahr online werbung Ferienwohnung schule Boehmermann CNIL ransomware Unlauterer Wettbewerb Vertrauen Kennzeichnungskraft email marketing Verfügbarkeit Einwilligung Kartellrecht EuGH Ring Hack § 4 UWG verlinkung Erbe Kennzeichnung Geschäftsanschrift Online Marketing Hotelkonzept Exklusivitätsklausel Recht Consent Management Plattformregulierung

Die Rechtsanwaltssozietät Spirit Legal berät in- und ausländische Unternehmen mit internationaler Ausrichtung. Unser fachlicher Beratungsschwerpunkt liegt in den Bereichen E-Commerce, Gesellschafts-, Wettbewerbs-, Marken-, IT- und Datenschutzrecht. Dank unserer Branchenerfahrung sind wir in rechtlichen Fragen der spezialisierte Ansprechpartner für Start-ups, Reiseunternehmen und die Hotellerie.

© Spirit Legal 2013 - 2025, alle Rechte vorbehalten

Förderung von Fachanwaltskursen & anwaltlichen Fortbildungen durch SAB Sachsen: