Aktuelles

|

Der Hotelier und sein Hausrecht

Im Frühjahr vor drei Jahren fällte der unter anderem für das Grundstücksrecht zuständige V. Zivilsenat des Bundesgerichtshofs ein viel beachtetes Urteil zur Ausübung des Hausrechts durch den Betreiber eines renommierten Wellnesshotels. Damals klagte der Bundesvorsitzende der NPD gegen ein Wellnesshotel, das ihm und seiner Ehefrau den Aufenthalt verweigerte. Als Begründung führte das Haus an, die politische Überzeugung des Klägers... lesen


Tags

YouTube Google wetteronline.de schule data privacy Online Marketing Osteopathie Werbekennzeichnung Kritik Schleichwerbung Algorithmen ReFa AfD UWG Touristik Vertrauen Voice Assistant Wahlen Anmeldung LG Hamburg Lizenzrecht email marketing München Linkhaftung targeting Bildung verbraucherstreitbeilegungsgesetz Vergütungsmodelle TeamSpirit html5 Textilien berufspflicht Travel Industry anwaltsserie Sperrwirkung zugangsvereitelung Annual Return Rechtsprechung § 15 MarkenG data security Resort Machine Learning Data Protection Flugzeug Job Double-Opt-In Expedia.com Jugendschutzfilter Gesichtserkennung Identitätsdiebstahl Duldungsvollmacht § 24 MarkenG Microsoft Einwilligung Technologie Datenschutz Geschäftsführer Einzelhandel Online-Portale Suchfunktion §75f HGB Hotelsterne Abwerbeverbot Dark Pattern Impressumspflicht drohnengesetz Unionsmarke Arbeitsvertrag Einwilligungsgestaltung handel Rechtsanwaltsfachangestellte Schadensfall Künstliche Intelligenz Chat Onlineshop Panoramafreiheit bgh Videokonferenz Filesharing Spitzenstellungsbehauptung Jahresrückblick Anonymisierung 2014 Urlaub Namensrecht Wettbewerbsverbot Sperrabrede Urteile Content-Klau LG Köln Email Verpackungsgesetz entgeltgleichheit Finanzierung Vertragsgestaltung Beacons Stellenangebot Conversion Barcamp Leipzig Unternehmensgründung 5 UWG Sicherheitslücke Kapitalmarkt recht am eigenen bild Sponsoren Doxing LinkedIn Auftragsverarbeitung Bestpreisklausel Tipppfehlerdomain CNIL zahlungsdienst Verlängerung Kündigung privacy shield Hinweispflichten technology Gaming Disorder Abmahnung ADV technik Recap Trademark Meinung Handynummer Hotellerie LikeButton Interview Großbritannien total buy out Behinderungswettbewerb Facial Recognition Midijob EuGH brexit nutzungsrechte ePrivacy Compliance Adwords FTC Rabattangaben Kinder Urheberrechtsreform Marke Gesundheit Haftung Werbung information technology Werktitel Keyword-Advertising Boehmermann Löschung Fotografie Distribution Entschädigung Dynamic Keyword Insertion Onlinevertrieb Exklusivitätsklausel Big Data Irreführung Schöpfungshöhe Preisangabenverordnung Lohnfortzahlung FashionID Kundendaten Evil Legal fristen Social Networks Bots besondere Darstellung Event Zustellbevollmächtigter JointControl E-Mobilität Spielzeug Verfügbarkeit Einverständnis OTMR events Extremisten Erbe Auslandszustellung Radikalisierung arbeitnehmer Impressum Markeneintragung Selbstverständlichkeiten Ofcom EU-Kommission Human Resource Management Neujahr selbstanlageverfahren Freelancer messenger Überwachung Hausrecht Internet Domainrecht

Die Rechtsanwaltssozietät Spirit Legal berät in- und ausländische Unternehmen mit internationaler Ausrichtung. Unser fachlicher Beratungsschwerpunkt liegt in den Bereichen E-Commerce, Gesellschafts-, Wettbewerbs-, Marken-, IT- und Datenschutzrecht. Dank unserer Branchenerfahrung sind wir in rechtlichen Fragen der spezialisierte Ansprechpartner für Start-ups, Reiseunternehmen und die Hotellerie.

© Spirit Legal 2013 - 2025, alle Rechte vorbehalten

Förderung von Fachanwaltskursen & anwaltlichen Fortbildungen durch SAB Sachsen: