Aktuelles

|

Das OLG Düsseldorf entscheidet über Osteopathie-Heilbehandlungen durch Physiotherapeuten

Das Oberlandesgericht Düsseldorf hat mit seinem Urteil vom 08.09.2015 eine interessante Entscheidung über das Angebot und die Bewerbung von Osteopathie-Leistungen durch einen Physiotherapeuten gefällt. Um an dieser Stelle erst gar keine Spannung aufkommen zu lassen: Die Zulässigkeit liegt nicht ohne Weiteres vor. lesen


Tags

Phishing Abwerbeverbot AfD Content-Klau entgeltgleichheit Distribution selbstanlageverfahren patent wetteronline.de Datenpanne Gastronomie Impressum Linkhaftung Spitzenstellungsbehauptung Social Engineering Hackerangriff Schadensfall Limited Werbekennzeichnung LMIV Resort vertrag Telefon Störerhaftung besondere Darstellung Unterlassung Touristik Löschungsanspruch Keyword-Advertising Meinungsfreiheit Human Resource Management Erbe Job Gepäck verlinken Namensrecht Bildrechte Barcamp ecommerce Künstliche Intelligenz Europawahl Videokonferenz AIDA Markenrecht Dynamic Keyword Insertion Online Datenschutzbeauftragter Direktmarketing jahresabschluss Bildrecherche Kapitalmarkt Recht Plattformregulierung IT-Sicherheit bgh Werbung Gesamtpreis OTMR brexit Vertrauen Dark Pattern DSGVO New Work Datenportabilität Annual Return Einwilligungsgestaltung Tracking Customer Service LG Köln Hotellerie Unlauterer Wettbewerb whatsapp Bundeskartellamt Crowdfunding Onlineplattform data security Gesichtserkennung OLG Köln Gegendarstellung Recap Presserecht Sperrabrede Home-Office veröffentlichung Personenbezogene Daten Reise Newsletter Flugzeug Stellenangebot Pressekodex Spirit Legal berufspflicht informationspflichten Marke email marketing Kleinanlegerschutz Foto Cyber Security Europarecht Schleichwerbung Beacons Kennzeichnung Google Finanzaufsicht Hotels Bundesmeldegesetz Alexa Algorithmen drohnen Bestpreisklausel YouTube arbeitnehmer information technology Geschäftsführer targeting Technologie Autocomplete Kritik transparenzregister Class Action Erdogan Know How ADV Bachblüten FTC Authentifizierung Europa Online Marketing Reisen Dokumentationspflicht Fotografie privacy shield Twitter Suchalgorithmus Persönlichkeitsrecht Auslandszustellung Irreführung Berlin Großbritannien Machine Learning Fotografen CRM total buy out EU-Textilkennzeichnungsverordnung Event Kündigung Bußgeld Werktitel Unterlassungsansprüche TeamSpirit Medienrecht Adwords schule Double-Opt-In Amazon Sampling Kosmetik Arbeitsunfall Schadensersatz Hinweispflichten Sitzverlegung Kartellrecht nutzungsrechte Insolvenz Referendar Jugendschutzfilter Wettbewerbsrecht Haftungsrecht Leipzig Beleidigung Abmahnung handel Online Shopping 2014 Lizenzrecht Anmeldung Datenschutzgrundverordnung Instagram Wettbewerb Identitätsdiebstahl right of publicity USPTO Mindestlohn Social Media Data Breach Messe AGB Zustellbevollmächtigter Preisauszeichnung Filesharing drohnengesetz videoüberwachung Handynummer Onlinevertrieb urheberrechtsschutz Medienstaatsvertrag Spielzeug Art. 13 GMV Unternehmensgründung Selbstverständlichkeiten

Die Rechtsanwaltssozietät Spirit Legal berät in- und ausländische Unternehmen mit internationaler Ausrichtung. Unser fachlicher Beratungsschwerpunkt liegt in den Bereichen E-Commerce, Gesellschafts-, Wettbewerbs-, Marken-, IT- und Datenschutzrecht. Dank unserer Branchenerfahrung sind wir in rechtlichen Fragen der spezialisierte Ansprechpartner für Start-ups, Reiseunternehmen und die Hotellerie.

© Spirit Legal 2013 - 2025, alle Rechte vorbehalten

Förderung von Fachanwaltskursen & anwaltlichen Fortbildungen durch SAB Sachsen: