Aktuelles

|

E-Mobilität und Hotellerie: Strom ist das neue W-Lan

Was noch vor 10 Jahren das kostenlose Zurverfügungstellen von W-Lan in der Hotellerie und Gastronomie war, ist heute das Betreiben einer elektrischen Ladesäule für Gäste mit Elektrofahrzeugen als neue Servicedienstleistung in Hotels und Restaurants. lesen

|

Digital DNA Newsletter: Hotelrecht

Digital DNA Newsletter Thema: Hotelrecht. Peter Hense fasst eine Reihe von Beiträgen und Entscheidungen zusammen, die in diesem Jahr für die Hotellerie relevant waren und deren Rechtsfragen auch künftig das Miteinander und Gegeneinander von Hotel, Vertrieb und Gästen beeinflussen werden. lesen

|

Monopolplattform bekommt Bestpreisklauseln in der Hotellerie geschenkt

Pyrrhussieg für Monopolplattform in der Hotellerie am OLG Düsseldorf: booking.com bekommt Bestpreisklauseln geschenkt. Peter Hense mit einer Einschätzung. lesen


Tags

CRM ransomware Sitzverlegung Doxing Identitätsdiebstahl Leipzig whatsapp Online Domainrecht EU-Kosmetik-Verordnung WLAN Vertragsgestaltung Education SEA § 15 MarkenG Geschäftsführer Artificial Intelligence UWG Kennzeichnungskraft jahresabschluss Sponsoren Algorithmus Transparenz Kinderrechte Datenpanne Job Authentifizierung Tracking kinderfotos Markenrecht Rückgaberecht Einzelhandel Finanzaufsicht Voice Assistant Datengeheimnis Radikalisierung Werktitel Medienstaatsvertrag AIDA EuGH Urheberrechtsreform Bundesmeldegesetz Preisangabenverordnung Class Action New Work britain Haftung informationspflichten neu Jahresrückblick Analytics Sperrabrede Bildung Abhören Arbeitsrecht Messe USA Limited Wettbewerbsrecht 5 UWG OLG Köln Travel Industry Suchmaschinen besondere Darstellung Gesamtpreis Großbritannien TikTok messenger Niederlassungsfreiheit Schleichwerbung nutzungsrechte Plattformregulierung Machine Learning fotos Urlaub berufspflicht Online-Portale Onlineshop Irreführung Gäste Arbeitsvertrag Geschäftsanschrift Informationsfreiheit OTMR Spielzeug Twitter HipHop Anonymisierung gezielte Behinderung Facebook targeting Unlauterer Wettbewerb Einverständnis 2014 Bildrecherche email marketing Facial Recognition Kunsturhebergesetz selbstanlageverfahren Kinder Sperrwirkung Kundenbewertungen data security anwaltsserie data privacy § 24 MarkenG FTC Hotel Arbeitsunfall Stellenangebot Hotelvermittler Hausrecht Webdesign Geschmacksmuster technology Website Suchmaschinenbetreiber News LMIV Annual Return Urheberrecht Meldepflicht Auftragsverarbeitung brexit Unionsmarke Informationspflicht veröffentlichung Bundeskartellamt Rabattangaben Reisen Alexa PSD2 Apps Digitalwirtschaft Reise E-Commerce Art. 13 GMV SSO Barcamp Namensrecht patent AGB Weihnachten Duldungsvollmacht verbraucherstreitbeilegungsgesetz gesellschaftsrecht Panorama copter Beleidigung Datenschutzbeauftragter Verlängerung Aufsichtsbehörden Kleinanlegerschutz Verpackungsgesetz Zustellbevollmächtigter Corporate Housekeeping Evil Legal Löschung Urteil Impressum Kekse Datenschutz Beweislast 3 UWG Minijob Data Protection BDSG Hotels Fotografen Selbstverständlichkeiten Sampling Ferienwohnung Resort AfD A1-Bescheinigung Event Wahlen Crowdfunding Onlineplattform Creative Commons Wettbewerb LG Hamburg kündigungsschutz zahlungsdienst Human Resource Management Kapitalmarkt kommunen Diskriminierung Newsletter Hotelsterne privacy shield Kündigung Gepäck Europa Produktempfehlungen Schadensfall Extremisten Single Sign-On Instagram Ruby on Rails Blog

Die Rechtsanwaltssozietät Spirit Legal berät in- und ausländische Unternehmen mit internationaler Ausrichtung. Unser fachlicher Beratungsschwerpunkt liegt in den Bereichen E-Commerce, Gesellschafts-, Wettbewerbs-, Marken-, IT- und Datenschutzrecht. Dank unserer Branchenerfahrung sind wir in rechtlichen Fragen der spezialisierte Ansprechpartner für Start-ups, Reiseunternehmen und die Hotellerie.

© Spirit Legal 2013 - 2025, alle Rechte vorbehalten

Förderung von Fachanwaltskursen & anwaltlichen Fortbildungen durch SAB Sachsen: