Aktuelles

| Christin Neumann | Gastbeitrag

Irreführende Angaben zur Verfügbarkeit von Zimmern auf Hotelvermittlungsportalen

Die Suche nach einem Hotelzimmer führt für die Mehrzahl der Kunden über ein Hotelvermittlungsportal wie HRS, booking.com, trivago oder Kayak. Dieser Weg ist jedoch selten frei von dem Versuch, den Verbraucher zu einem möglichst schnellen Buchungsabschluss zu bewegen. Dabei bedienen sich Buchungsportale oft solcher Methoden, die einen Entscheidungsdruck beim Kunden... lesen


Tags

OTMR Meldepflicht Türkisch schule HSMA Sponsoring Impressum Kritik SSO Bewertung E-Mobilität Leaks Gesundheit Auftragsverarbeitung Internetrecht Freelancer kündigungsschutz drohnen Abwerbeverbot Alexa Kündigung KUG Kapitalmarkt Kennzeichnung Trademark veröffentlichung Online Shopping Handelsregister Bachblüten drohnengesetz right of publicity custom audience Suchalgorithmus Duldungsvollmacht Exklusivitätsklausel handel Ring Vergütung Anmeldung events data Produktempfehlungen Gesetz Reisen EuGH Datenportabilität entgeltgleichheit Online Marketing Gepäck Werbekennzeichnung Datenschutzbeauftragter Abhören Jugendschutzfilter Recap gesellschaftsrecht Dynamic Keyword Insertion Algorithmus Transparenz Kundenbewertung Suchmaschinenbetreiber Online-Bewertungen Kinder Lohnfortzahlung Kundendaten Adwords Datenschutzerklärung Minijob EU-Textilkennzeichnungsverordnung BDSG privacy shield Hinweispflichten Gesichtserkennung Hotel JointControl Europa Social Media § 24 MarkenG Travel Industry Know How data privacy Deep Fake Werbung Wettbewerbsbeschränkung Beleidigung Schöpfungshöhe #bsen online werbung #emd15 Arbeitsrecht 3 UWG Finanzierung Kartellrecht Verbandsklage Wahlen Informationspflicht Sampling Messe Vergleichsportale Neujahr Data Protection Tracking ADV Interview Medienrecht Rechtsanwaltsfachangestellte Machine Learning Suchfunktion Class Action Blog Analytics UWG Xing Keyword-Advertising Erbe Bildung Mitarbeiterfotografie 5 UWG Vertragsrecht Entschädigung GmbH Geschäftsgeheimnis Werktitel Rückgaberecht Irreführung AGB Schadensersatz Filesharing Selbstverständlichkeiten Geschäftsführer Anonymisierung TeamSpirit Insolvenz Presserecht Unterlassung Osteopathie PPC OLG Köln Gaming Disorder TikTok besondere Darstellung Asien Internet of Things Stellenangebot Umtausch Rufschädigung Vertragsgestaltung handelsrecht Ratenparität Dark Pattern datenverlust nutzungsrechte Microsoft Fotografie PSD2 Personenbezogene Daten Flugzeug ransomware Custom Audiences Midijob wallart DSGVO transparenzregister Recht Zahlungsdaten Konferenz Bestandsschutz Datenschutzrecht Herkunftsfunktion Sitzverlegung Presse Erdogan ecommerce Marketing Sicherheitslücke Lebensmittel Videokonferenz Finanzaufsicht Arbeitsvertrag Heilkunde jahresabschluss Kunsturhebergesetz Europarecht Auftragsdatenverarbeitung Buchungsportal data security fristen Weihnachten Social Engineering Hotelsterne Künstliche Intelligenz Data Breach Direktmarketing Hotelvermittler Hacking kommunen Onlineshop Kinderrechte 2014 Urteil Beweislast News

Die Rechtsanwaltssozietät Spirit Legal berät in- und ausländische Unternehmen mit internationaler Ausrichtung. Unser fachlicher Beratungsschwerpunkt liegt in den Bereichen E-Commerce, Gesellschafts-, Wettbewerbs-, Marken-, IT- und Datenschutzrecht. Dank unserer Branchenerfahrung sind wir in rechtlichen Fragen der spezialisierte Ansprechpartner für Start-ups, Reiseunternehmen und die Hotellerie.

© Spirit Legal 2013 - 2025, alle Rechte vorbehalten

Förderung von Fachanwaltskursen & anwaltlichen Fortbildungen durch SAB Sachsen: