Aktuelles

|

Pressemitteilung: LG Berlin verpflichtet Facebook erstmals zu Aufhebung von Sperrung

Landgericht Berlin verpflichtet Facebook zur Aufhebung einer Kommentar- und AccountSperrung Gerichtsentscheidung setzt Overblocking durch Facebook Grenzen: LG Berlin verpflichtet Netzwerk erstmals zur Rücknahme von Sperrungen lesen


Tags

gender pay gap Einstellungsverbot Hotel ITB Erschöpfungsgrundsatz Weihnachten Datenschutzbeauftragter Preisauszeichnung Europawahl zugangsvereitelung Creative Commons Gesetz OTMR Hotelsterne Kinderrechte Datenschutzrecht Rufschädigung Referendar fristen Bachblüten Reiserecht §75f HGB Markenrecht Single Sign-On Europa Deep Fake Microsoft kündigungsschutz Plattformregulierung kommunen right of publicity Freelancer § 5 UWG Reisen Aufsichtsbehörden Werktitel TeamSpirit Check-in Erdogan Abhören Sperrabrede Vertragsrecht Urheberrechtsreform Störerhaftung Medienrecht Datenportabilität Schöpfungshöhe Jugendschutzfilter Ruby on Rails Sampling Vertrauen Wettbewerbsverbot Human Resource Management Instagram Compliance Handynummer Gesichtserkennung Einverständnis Crowdfunding Urlaub Geschäftsgeheimnis Kreditkarten Unterlassung Machine Learning jahresabschluss Meldepflicht LikeButton IT-Sicherheit Jahresrückblick handel Beleidigung brexit nutzungsrechte Kinder Event Datensicherheit Online Videokonferenz Löschungsanspruch Gäste Erbe Finanzaufsicht Arbeitsunfall Unlauterer Wettbewerb Personenbezogene Daten LinkedIn veröffentlichung Hotelkonzept E-Mobilität Spitzenstellungsbehauptung Arbeitsrecht Registered selbstanlageverfahren Rückgaberecht Alexa Ferienwohnung JointControl data Datenschutzgrundverordnung Recht Social Media Leaks total buy out Umtausch Bots News Xing § 5 MarkenG Messe Scam Osteopathie Berlin Voice Assistant Chat Datengeheimnis Schadenersatz Konferenz Unternehmensgründung Soziale Netzwerke LMIV ecommerce Datenpanne Direktmarketing Interview Webdesign Infosec Lizenzrecht informationspflichten Datenschutz Notice & Take Down FashionID Wettbewerb Kosmetik Kapitalmarkt Beschäftigtendatenschutz Newsletter Sponsoring Fotografen Facebook BDSG E-Commerce Textilien Medienprivileg New Work OLG Köln Onlineshop Unterlassungsansprüche Distribution Gastronomie Identitätsdiebstahl SEA Urteil verbraucherstreitbeilegungsgesetz privacy shield Schadensfall gesellschaftsrecht Amazon Namensrecht Domainrecht München Rechtsanwaltsfachangestellte Algorithmus Transparenz Lebensmittel Apps Kekse Insolvenz Leipzig Informationspflicht ISPs gdpr § 4 UWG Ring Preisangabenverordnung Cyber Security Bildrecherche Artificial Intelligence Persönlichkeitsrecht Zustellbevollmächtigter Internet Kundenbewertung Google Meinungsfreiheit Unionsmarke Job Bestpreisklausel Kundendaten Evil Legal Rechtsprechung Pseudonomisierung Künstliche Intelligenz AfD Heilkunde Extremisten Online-Bewertungen Gepäck Online Marketing Barcamp Herkunftsfunktion Gesundheit Flugzeug

Die Rechtsanwaltssozietät Spirit Legal berät in- und ausländische Unternehmen mit internationaler Ausrichtung. Unser fachlicher Beratungsschwerpunkt liegt in den Bereichen E-Commerce, Gesellschafts-, Wettbewerbs-, Marken-, IT- und Datenschutzrecht. Dank unserer Branchenerfahrung sind wir in rechtlichen Fragen der spezialisierte Ansprechpartner für Start-ups, Reiseunternehmen und die Hotellerie.

© Spirit Legal 2013 - 2025, alle Rechte vorbehalten

Förderung von Fachanwaltskursen & anwaltlichen Fortbildungen durch SAB Sachsen: