Aktuelles

|

Entwurf Kleinanlegerschutzgesetz: Mehr Licht im grauen Kapitalmarkt

Als Teil des Aktionsplans zum Verbraucherschutz im Finanzmarkt präsentierte die Bundesregierung im Juli 2014 den Entwurf eines Kleinanlegerschutzgesetzes, über den nach der Sommerpause abgestimmt werden soll. Dass hierzu Handlungsbedarf besteht, sieht man nicht erst seit der Prokon-Pleite. Deshalb soll die Finanzaufsicht BaFin künftig auch den Grauen Kapitalmarkt überwachen und beispielsweise vor riskanten Finanzprodukten warnen... lesen


Tags

Jugendschutzfilter Buchungsportal Interview Handelsregister Nutzungsrecht Sicherheitslücke Polen privacy shield UWG CRM Beschäftigtendatenschutz Erbe Datenschutzgesetz drohnen TeamSpirit veröffentlichung Duldungsvollmacht Löschung Finanzierung Restaurant Suchmaschinenbetreiber Evil Legal Tracking Algorithmen Kapitalmarkt Home-Office Kartellrecht Urheberrechtsreform Bachblüten Influencer Compliance Rechtsanwaltsfachangestellte Website Europawahl Suchfunktion informationspflichten handel Vertragsgestaltung whatsapp recht am eigenen bild Aufsichtsbehörden EC-Karten Bots Asien zugangsvereitelung OTMR Class Action fake news Soziale Netzwerke Rufschädigung berufspflicht Distribution Abwerbeverbot gesellschaftsrecht Telefon Bildrecherche 5 UWG Apps Wettbewerbsbeschränkung Domainrecht Niederlassungsfreiheit FashionID Irreführung Content-Klau handelsrecht EU-Kosmetik-Verordnung Schadensersatz Onlinevertrieb custom audience Hackerangriff E-Mail-Marketing Vergleichsportale Datenschutzbeauftragter Suchalgorithmus Social Engineering schule Europarecht Doxing Sponsoren Mindestlohn brexit wallart entgeltgleichheit copter Haftung Identitätsdiebstahl Blog markenanmeldung PPC zahlungsdienst Kundendaten Geschäftsführer Ring Chat Anonymisierung SEA Spitzenstellungsbehauptung Persönlichkeitsrecht Dark Pattern Instagram Impressum 2014 Rabattangaben total buy out Gesichtserkennung Analytics Hacking Bußgeld Gaming Disorder Finanzaufsicht Fotografie Freelancer Kinder FTC Algorithmus Transparenz SSO Informationspflicht BDSG Einwilligungsgestaltung HipHop videoüberwachung LMIV Machine Learning Technologie Heilkunde Kinderrechte Sitzverlegung Jahresrückblick Ruby on Rails Bundeskartellamt Cyber Security YouTube verlinken Ratenparität Großbritannien Boehmermann Kundenbewertung Geschäftsanschrift ransomware anwaltsserie Verfügbarkeit Preisangabenverordnung Selbstverständlichkeiten Bestandsschutz kündigungsschutz Videokonferenz Autocomplete Customer Service Midijob Opentable Gepäck Google AdWords Einverständnis Trademark messenger Gastronomie Spielzeug Mitarbeiterfotografie Wahlen Reiserecht Impressumspflicht Gesetz Marketing Direktmarketing Limited Expedia.com Datenschutzrecht Double-Opt-In Conversion Spirit Legal Linkhaftung Medienstaatsvertrag Bewertung Facebook technology Behinderungswettbewerb Minijob LG Hamburg Barcamp Presserecht Education Privacy Insolvenz Messe Wettbewerb Suchmaschinen E-Mobilität britain Bildrechte Team Spirit § 5 UWG Filesharing Datenschutzgrundverordnung Türkisch Löschungsanspruch Beacons Microsoft Berlin Unionsmarke HSMA

Die Rechtsanwaltssozietät Spirit Legal berät in- und ausländische Unternehmen mit internationaler Ausrichtung. Unser fachlicher Beratungsschwerpunkt liegt in den Bereichen E-Commerce, Gesellschafts-, Wettbewerbs-, Marken-, IT- und Datenschutzrecht. Dank unserer Branchenerfahrung sind wir in rechtlichen Fragen der spezialisierte Ansprechpartner für Start-ups, Reiseunternehmen und die Hotellerie.

© Spirit Legal 2013 - 2025, alle Rechte vorbehalten

Förderung von Fachanwaltskursen & anwaltlichen Fortbildungen durch SAB Sachsen: