Aktuelles

| ,

Farm Simulator oder doch Farming Simulator?

Hinter der Bezeichnung „Werktitelschutz“ verbirgt sich der markenrechtliche Schutz der Namen oder besonderen Bezeichnungen von Büchern, Filmen, Liedern, Computerprogrammen etc. Ein Werktitel bezeichnet ein solches Werk und dient der Unterscheidung eines Werks von anderen Werken, ohne einen Hinweis auf den Hersteller oder Inhaber des Werkes zu enthalten. Hierin liegt der entscheidende Unterschied... lesen


Tags

Check-in videoüberwachung Deep Fake Telefon Europawahl Haftung Customer Service Bußgeld targeting Crowdfunding geldwäsche LinkedIn Minijob Kennzeichnung Störerhaftung Kreditkarten Kapitalmarkt Urteile Niederlassungsfreiheit Verbandsklage transparenzregister informationstechnologie Vertrauen gender pay gap EC-Karten Urheberrecht Gegendarstellung Instagram Informationsfreiheit Behinderungswettbewerb Home-Office Autocomplete Tipppfehlerdomain Herkunftsfunktion ransom Online Touristik Personenbezogene Daten AGB Fotografie 5 UWG Google Videokonferenz BDSG Authentifizierung Wettbewerbsbeschränkung Geschäftsführer Reisen Auftragsdatenverarbeitung #emd15 Prozessrecht Ring Gesamtpreis Abhören Einzelhandel Barcamp KUG entgeltgleichheit nutzungsrechte Irreführung §75f HGB drohnen #bsen neu NetzDG Vergütung Sperrabrede Datenschutzgesetz Datenschutzerklärung Sicherheitslücke Suchmaschinenbetreiber Domainrecht Rabattangaben Evil Legal Suchfunktion Nutzungsrecht Art. 13 GMV GmbH Onlineshop AIDA verlinkung Arbeitsunfall Kekse Class Action Messe § 4 UWG Bundesmeldegesetz Europarecht Booking.com Vergleichsportale Datenschutzbeauftragter Journalisten Spirit Legal E-Mobilität Pressekodex Asien Opentable right of publicity Unlauterer Wettbewerb SEA Hinweispflichten besondere Darstellung zugangsvereitelung Urheberrechtsreform Wettbewerb ITB Finanzaufsicht Auslandszustellung Unionsmarke Double-Opt-In Hotel Annual Return CRM Weihnachten Geschäftsanschrift Erbe wetteronline.de Mindestlohn Bestandsschutz Vertragsgestaltung Arbeitsrecht Direktmarketing Online Marketing Alexa Wahlen fotos Preisauszeichnung Kennzeichnungskraft Expedia.com Hotelvermittler Google AdWords Unterlassungsansprüche Online Shopping Algorithmus Transparenz Vergütungsmodelle Informationspflicht Cyber Security information technology Vertragsrecht Abmahnung Stellenangebot AfD Reiserecht Twitter Heilkunde ReFa fake news Geschmacksmuster Markeneintragung Data Protection Lohnfortzahlung Xing Adwords LikeButton Soziale Netzwerke Ofcom Machine Learning Unternehmensgründung gezielte Behinderung E-Commerce USA 2014 Internetrecht Hotelrecht Meinungsfreiheit Lebensmittel Privacy Keyword-Advertising Recht Registered Werbekennzeichnung anwaltsserie LMIV Datengeheimnis Umtausch Technologie Textilien Artificial Intelligence ePrivacy Entschädigung Marke Medienstaatsvertrag Gepäck privacy shield Datensicherheit Facebook Hack 3 UWG PPC handelsrecht Bundeskartellamt Leaks recht am eigenen bild Custom Audiences Bildrechte verlinken Algorithmen New Work UWG verbraucherstreitbeilegungsgesetz

Die Rechtsanwaltssozietät Spirit Legal berät in- und ausländische Unternehmen mit internationaler Ausrichtung. Unser fachlicher Beratungsschwerpunkt liegt in den Bereichen E-Commerce, Gesellschafts-, Wettbewerbs-, Marken-, IT- und Datenschutzrecht. Dank unserer Branchenerfahrung sind wir in rechtlichen Fragen der spezialisierte Ansprechpartner für Start-ups, Reiseunternehmen und die Hotellerie.

© Spirit Legal 2013 - 2025, alle Rechte vorbehalten

Förderung von Fachanwaltskursen & anwaltlichen Fortbildungen durch SAB Sachsen: