Aktuelles

|

Digital DNA #12 Newsletter: Kinderrechte im Netz

Unser donnerstäglicher Digital DNA Newsletter enthält relevante Leseempfehlungen aus Recht, Technologie, Marketing und Wissenschaft. Heute die Ausgabe #12 lesen und abonnieren: Kinderrechte im Netz lesen


Tags

jahresabschluss Erdogan Radikalisierung Arbeitsunfall New Work data privacy kinderfotos Dokumentationspflicht HipHop Bestpreisklausel information technology Einverständnis Internet of Things videoüberwachung Online-Bewertungen Schleichwerbung bgh Hinweispflichten JointControl Kundendaten Instagram Rechtsprechung Opentable Hack Hotel Zahlungsdaten Medienrecht Einstellungsverbot Stellenangebot Newsletter gdpr zahlungsdienst Erbe Vergleichsportale technology Registered Abmahnung Midijob Hacking c/o GmbH neu Datenschutzerklärung markenanmeldung Datenschutzrecht Gaming Disorder Erschöpfungsgrundsatz Facial Recognition Suchfunktion datenverlust A1-Bescheinigung Preisangabenverordnung E-Mail Mindestlohn data Urteile 5 UWG Textilien Kundenbewertung LG Köln Vergütung recht am eigenen bild Großbritannien Hotellerie right of publicity fake news Kinderrechte Kosmetik Hackerangriff Apps Marketing Limited Schadensfall Hausrecht Schadenersatz Scam Beschäftigtendatenschutz hate speech E-Mail-Marketing Filesharing Kartellrecht Bildrecherche Data Protection Wahlen USA Wettbewerbsverbot Leipzig Buchungsportal veröffentlichung Trademark Urheberrecht targeting Geschmacksmuster Human Resource Management Insolvenz anwaltsserie Bachblüten zugangsvereitelung FTC Content-Klau ITB Meinungsfreiheit Double-Opt-In Abwerbeverbot Dark Pattern Lohnfortzahlung Künstliche Intelligenz Messe Beleidigung patent schule Pseudonomisierung Online Shopping events Autocomplete Stellenausschreibung privacy shield Hotelrecht gesellschaftsrecht TeamSpirit Irreführung Spielzeug Bundesmeldegesetz Customer Service Kreditkarten Haftung Hotelvermittler SSO Markeneintragung Meldepflicht vertrag Tipppfehlerdomain Linkhaftung AfD Tracking wetteronline.de Einzelhandel Minijob Schöpfungshöhe WLAN Sampling Berlin Türkisch Gesamtpreis Auftragsverarbeitung Sperrwirkung handelsrecht Xing brexit Team Class Action verlinken Lebensmittel Anonymisierung ransomware Sperrabrede ReFa Medienstaatsvertrag Compliance Online Marketing Amazon Bildrechte Education Plattformregulierung informationstechnologie Reiserecht Wettbewerbsbeschränkung Facebook Pressekodex html5 Beweislast Art. 13 GMV Selbstverständlichkeiten Voice Assistant Identitätsdiebstahl Weihnachten Löschung Freelancer Handelsregister Authentifizierung Datenportabilität Europarecht Team Spirit EU-Kosmetik-Verordnung data security Kundenbewertungen Impressum Alexa Diskriminierung ecommerce USPTO Social Media Ruby on Rails Urheberrechtsreform selbstanlageverfahren Foto Job LikeButton Datenschutzgrundverordnung Informationsfreiheit

Die Rechtsanwaltssozietät Spirit Legal berät in- und ausländische Unternehmen mit internationaler Ausrichtung. Unser fachlicher Beratungsschwerpunkt liegt in den Bereichen E-Commerce, Gesellschafts-, Wettbewerbs-, Marken-, IT- und Datenschutzrecht. Dank unserer Branchenerfahrung sind wir in rechtlichen Fragen der spezialisierte Ansprechpartner für Start-ups, Reiseunternehmen und die Hotellerie.

© Spirit Legal 2013 - 2025, alle Rechte vorbehalten

Förderung von Fachanwaltskursen & anwaltlichen Fortbildungen durch SAB Sachsen: