Aktuelles

|

Entwurf Kleinanlegerschutzgesetz: Mehr Licht im grauen Kapitalmarkt

Als Teil des Aktionsplans zum Verbraucherschutz im Finanzmarkt präsentierte die Bundesregierung im Juli 2014 den Entwurf eines Kleinanlegerschutzgesetzes, über den nach der Sommerpause abgestimmt werden soll. Dass hierzu Handlungsbedarf besteht, sieht man nicht erst seit der Prokon-Pleite. Deshalb soll die Finanzaufsicht BaFin künftig auch den Grauen Kapitalmarkt überwachen und beispielsweise vor riskanten Finanzprodukten warnen... lesen


Tags

Alexa Telefon Textilien Influencer kündigungsschutz Bots Handynummer Informationsfreiheit Hausrecht Zustellbevollmächtigter München Medienstaatsvertrag 3 UWG ecommerce Art. 13 GMV Datenschutzerklärung Online-Bewertungen Know How Vertragsrecht Kosmetik Polen Hinweispflichten EC-Karten Auftragsverarbeitung Social Networks transparenzregister Erbe Gepäck Apps gezielte Behinderung nutzungsrechte Onlinevertrieb Suchfunktion Keyword-Advertising Kapitalmarkt gdpr LMIV Kennzeichnungskraft Gesamtpreis Ferienwohnung Algorithmus Transparenz #emd15 Konferenz Ruby on Rails fristen fotos WLAN Extremisten online werbung Twitter DSGVO Dokumentationspflicht Reiserecht Tracking 2014 Großbritannien Presserecht Künstliche Intelligenz Suchmaschinenbetreiber Infosec Abwerbeverbot Adwords entgeltgleichheit Internetrecht LG Köln messenger Entschädigung Werbekennzeichnung Hotelkonzept Technologie Buchungsportal Beschäftigtendatenschutz Voice Assistant Email § 24 MarkenG Gastronomie Dark Pattern Opentable Soziale Netzwerke Verlängerung Datenportabilität Herkunftsfunktion Pseudonomisierung Datenschutzgesetz Sampling Online-Portale right of publicity Urheberrechtsreform Lohnfortzahlung Hacking Suchalgorithmus SSO data privacy Unionsmarke Impressum Abmahnung videoüberwachung Europa markenanmeldung Leipzig Fotografie Türkisch Jugendschutzfilter Europarecht Wettbewerbsverbot privacy shield custom audience Schadensfall Facial Recognition Bachblüten Panorama Online Shopping Schöpfungshöhe Vergleichsportale Messe Panoramafreiheit Newsletter drohnengesetz Selbstverständlichkeiten News Kleinanlegerschutz Booking.com Urteil Aufsichtsbehörden Single Sign-On Beleidigung Lizenzrecht E-Mobilität Einwilligungsgestaltung E-Mail Unterlassungsansprüche besondere Darstellung Arbeitsrecht Produktempfehlungen Scam Abhören Lebensmittel Chat Bewertung Evil Legal Check-in Gesundheit Education gender pay gap Sponsoren Schadensersatz Schadenersatz OLG Köln gesellschaftsrecht IT-Sicherheit Identitätsdiebstahl datenverlust ADV Erdogan Jahresrückblick Markensperre c/o LG Hamburg Job Social Media Geschäftsführer Prozessrecht Touristik arbeitnehmer Haftungsrecht Meldepflicht Hotelsterne Amazon Namensrecht email marketing EuGH Foto Rechtsanwaltsfachangestellte Human Resource Management ransomware 5 UWG Kennzeichnung drohnen Einzelhandel Kreditkarten Gaming Disorder Duldungsvollmacht Ring § 15 MarkenG Expedia.com New Work zugangsvereitelung Google AdWords Finanzierung Reise UWG Spirit Legal Zahlungsdaten Recht Flugzeug Big Data Löschungsanspruch AIDA Kartellrecht Osteopathie

Die Rechtsanwaltssozietät Spirit Legal berät in- und ausländische Unternehmen mit internationaler Ausrichtung. Unser fachlicher Beratungsschwerpunkt liegt in den Bereichen E-Commerce, Gesellschafts-, Wettbewerbs-, Marken-, IT- und Datenschutzrecht. Dank unserer Branchenerfahrung sind wir in rechtlichen Fragen der spezialisierte Ansprechpartner für Start-ups, Reiseunternehmen und die Hotellerie.

© Spirit Legal 2013 - 2025, alle Rechte vorbehalten

Förderung von Fachanwaltskursen & anwaltlichen Fortbildungen durch SAB Sachsen: