Aktuelles

|

Neuerungen für Unternehmen beim Schutz von Geschäftsgeheimnissen und Knowhow

Das „Gesetz zum Schutz von Geschäftsgeheimnissen“ gibt Unternehmern neue Möglichkeiten, aber auch neue Aufgaben beim Schutz ihres Knowhows. Wir geben nachfolgend einen kurzen Überblick über alle Neuerungen, die Sie unbedingt kennen sollten. lesen


Tags

Bundeskartellamt Hacking events Entschädigung Ferienwohnung informationspflichten Geschäftsanschrift Heilkunde Online-Bewertungen Pressekodex FashionID Verlängerung Prozessrecht Internetrecht fake news anwaltsserie Onlinevertrieb §75f HGB Barcamp Conversion Kinderrechte online werbung Social Media UWG Persönlichkeitsrecht Art. 13 GMV A1-Bescheinigung Anonymisierung E-Mail-Marketing Lebensmittel Beweislast Suchmaschinenbetreiber LG Hamburg Direktmarketing data security Meldepflicht AfD Event Schleichwerbung information technology Kundenbewertungen Infosec Geschäftsführer Reise KUG Analytics Leaks Einwilligung Pseudonomisierung Kekse Email Medienstaatsvertrag Kundendaten Annual Return Social Networks neu Rückgaberecht Kinder Kritik EU-Textilkennzeichnungsverordnung technik Kartellrecht Twitter Nutzungsrecht Sponsoren EU-Kommission Werbekennzeichnung Gesundheit CRM fristen München Produktempfehlungen Niederlassungsfreiheit technology Datenschutzerklärung TikTok html5 HSMA Unterlassung Expedia.com Arbeitsunfall Duldungsvollmacht Online Shopping E-Commerce Störerhaftung Bestpreisklausel Dark Pattern Microsoft Bots Einwilligungsgestaltung Unlauterer Wettbewerb Lohnfortzahlung Europarecht YouTube drohnengesetz Artificial Intelligence Gäste Bewertung gdpr Online Marketing Social Engineering videoüberwachung News § 15 MarkenG Geschmacksmuster EU-Kosmetik-Verordnung Freelancer Suchalgorithmus Algorithmen Internet FTC Kunsturhebergesetz Linkhaftung ITB Europawahl Gesetz Compliance Wettbewerb CNIL Sponsoring Creative Commons Namensrecht Urlaub Löschungsanspruch USA § 5 MarkenG britain Fotografen Abmahnung EuGH Vergütung LikeButton Wettbewerbsbeschränkung Minijob Bestandsschutz Markenrecht Datensicherheit Beacons Hotellerie Datenschutzrecht Ruby on Rails Meinungsfreiheit PPC Wettbewerbsrecht Booking.com Werbung Löschung Chat #bsen handel Internet of Things Hausrecht Urteil Diskriminierung Behinderungswettbewerb Unterlassungsansprüche Preisauszeichnung Gegendarstellung Data Breach USPTO Irreführung Kapitalmarkt Evil Legal Identitätsdiebstahl Kennzeichnungskraft Customer Service Authentifizierung informationstechnologie Crowdfunding Hackerangriff drohnen Journalisten Datenschutz Polen Home-Office Datenschutzgesetz Vertragsrecht Asien Überwachung Adwords Stellenausschreibung Single Sign-On Online-Portale Einstellungsverbot Hinweispflichten Gastronomie Doxing hate speech Google AdWords EC-Karten Verbandsklage Scam Vergleichsportale Privacy Technologie Autocomplete Amazon Markeneintragung Auslandszustellung messenger

Die Rechtsanwaltssozietät Spirit Legal berät in- und ausländische Unternehmen mit internationaler Ausrichtung. Unser fachlicher Beratungsschwerpunkt liegt in den Bereichen E-Commerce, Gesellschafts-, Wettbewerbs-, Marken-, IT- und Datenschutzrecht. Dank unserer Branchenerfahrung sind wir in rechtlichen Fragen der spezialisierte Ansprechpartner für Start-ups, Reiseunternehmen und die Hotellerie.

© Spirit Legal 2013 - 2025, alle Rechte vorbehalten

Förderung von Fachanwaltskursen & anwaltlichen Fortbildungen durch SAB Sachsen: