Aktuelles

|

Hoteliers aufgepasst – Teil 2: Kosmetika im Onlineshop

Händler, die kosmetische Mittel über ihren Onlineshop vertreiben, müssen eine Reihe von Kontrollpflichten beachten. Dazu benötigen sie einen Überblick über die Verantwortlichkeiten und Pflichtinformationen, die seit Sommer 2013 in der EU-Kosmetik-Verordnung als einheitlicher Standard für die Beschriftung, Information und Überwachung beim Handel mit Kosmetika festgelegt sind... lesen


Tags

Ferienwohnung transparenzregister targeting Leipzig 2014 OTMR Gäste geldwäsche Home-Office handel Job Online-Bewertungen Finanzierung Freelancer copter Marketing handelsrecht § 5 UWG Spielzeug Data Protection Zustellbevollmächtigter information technology Aufsichtsbehörden Datenportabilität Abhören Dokumentationspflicht Kritik Konferenz Finanzaufsicht Ofcom Heilkunde CRM Barcamp Google AdWords § 15 MarkenG Panorama Technologie AfD Kundenbewertungen Prozessrecht Data Breach Meinungsfreiheit kommunen Datenschutzbeauftragter Störerhaftung Stellenangebot Gesamtpreis Werbekennzeichnung fake news Bestandsschutz Löschung Onlineshop Apps FTC Chat Beleidigung UWG Hacking USA Kündigung HSMA Restaurant fristen Produktempfehlungen Geschäftsanschrift §75f HGB AIDA Panoramafreiheit Beacons WLAN Class Action Sperrabrede BDSG Reise Gastronomie Annual Return Haftung Authentifizierung Löschungsanspruch wallart ITB kinderfotos Custom Audiences Microsoft Suchalgorithmus Onlinevertrieb NetzDG verlinkung technik Bildung Leaks Suchmaschinenbetreiber neu Cyber Security Markeneintragung Artificial Intelligence markenanmeldung Deep Fake Neujahr Booking.com Conversion Art. 13 GMV Verfügbarkeit Anonymisierung Ruby on Rails LG Hamburg Gesichtserkennung Resort Foto arbeitnehmer patent Selbstverständlichkeiten privacy shield Einzelhandel drohnen Social Media Keyword-Advertising right of publicity Sponsoren Bachblüten Travel Industry Polen Zahlungsdaten Entschädigung ReFa Infosec gesellschaftsrecht Datensicherheit Adwords Crowdfunding Irreführung bgh Sperrwirkung Vertragsgestaltung Midijob Sponsoring Influencer Scam Privacy Hinweispflichten Rechtsanwaltsfachangestellte Team Soziale Netzwerke Auslandszustellung Bestpreisklausel Diskriminierung Abmahnung Human Resource Management Türkisch Jugendschutzfilter Kleinanlegerschutz München USPTO LMIV Social Networks berufspflicht zahlungsdienst Analytics online werbung Amazon Lohnfortzahlung technology Persönlichkeitsrecht Voice Assistant entgeltgleichheit gdpr Hackerangriff videoüberwachung Boehmermann § 4 UWG Bundeskartellamt Reisen Preisangabenverordnung Erbe PPC Meldepflicht Google OLG Köln Twitter TeamSpirit Beschäftigtendatenschutz Unterlassung Kennzeichnung Double-Opt-In hate speech Künstliche Intelligenz Minijob LinkedIn Extremisten verbraucherstreitbeilegungsgesetz Überwachung Messe Presserecht ISPs urheberrechtsschutz Evil Legal Rückgaberecht ransomware Meinung Presse

Die Rechtsanwaltssozietät Spirit Legal berät in- und ausländische Unternehmen mit internationaler Ausrichtung. Unser fachlicher Beratungsschwerpunkt liegt in den Bereichen E-Commerce, Gesellschafts-, Wettbewerbs-, Marken-, IT- und Datenschutzrecht. Dank unserer Branchenerfahrung sind wir in rechtlichen Fragen der spezialisierte Ansprechpartner für Start-ups, Reiseunternehmen und die Hotellerie.

© Spirit Legal 2013 - 2025, alle Rechte vorbehalten

Förderung von Fachanwaltskursen & anwaltlichen Fortbildungen durch SAB Sachsen: