Aktuelles

| ,

Ende des Magnetstreifens nun auch in den USA

Kraft Executive Order vom 17. Oktober 2014 verpflichtete Barack Obama staatliche Stellen zur Nutzung von Zahlungssystemen und Technologien mit höheren Sicherheitsstandards. Ab Januar 2015 werden alle staatlich ausgestellten Kreditkarten mit dem Chip-and-PIN-System ausgestattet sein. Sämtliche Geldautomaten in staatlichen Einrichtungen müssen auf die neue Chiptechnologie umgestellt werden... lesen


Tags

UWG geldwäsche EC-Karten Kennzeichnungskraft Vergleichsportale Evil Legal Unterlassung DSGVO bgh Beschäftigtendatenschutz nutzungsrechte Compliance Suchfunktion Event Fotografie Hotelkonzept informationspflichten Auftragsdatenverarbeitung Minijob Limited Chat USPTO Impressum berufspflicht Bestandsschutz Sponsoren Stellenausschreibung kündigungsschutz Irreführung Buchungsportal Schadensfall TikTok Geschäftsanschrift Opentable Content-Klau Löschungsanspruch Osteopathie Auslandszustellung Einzelhandel Linkhaftung Berlin SSO Kleinanlegerschutz Touristik Vertrauen Preisauszeichnung Interview Markenrecht Single Sign-On Asien verlinken Filesharing Schadenersatz Distribution Insolvenz entgeltgleichheit E-Mail-Marketing Pressekodex Geschmacksmuster Kunsturhebergesetz Polen Algorithmus Transparenz Team Unionsmarke Gastronomie Rabattangaben Presserecht gesellschaftsrecht Radikalisierung Machine Learning E-Mobilität Presse Google AdWords Team Spirit Barcamp OLG Köln Adwords Zustellbevollmächtigter Analytics drohnen Class Action Unlauterer Wettbewerb Vergütungsmodelle Suchalgorithmus data security Online ITB zugangsvereitelung Freelancer Reiserecht Arbeitsrecht wallart Mitarbeiterfotografie Datenportabilität Niederlassungsfreiheit Voice Assistant Notice & Take Down verlinkung Werktitel Messe Autocomplete Amazon Influencer Verlängerung Internet Prozessrecht Mindestlohn Hotelrecht Facial Recognition AfD Gepäck Europarecht Hotelvermittler Ruby on Rails drohnengesetz JointControl Markeneintragung Scam Bewertung Home-Office E-Mail YouTube html5 ADV Boehmermann Erschöpfungsgrundsatz SEA Reisen Schleichwerbung Spirit Legal Kundendaten Urteil anwaltsserie Informationsfreiheit gender pay gap ransom Vergütung copter Newsletter CRM Heilkunde Hotellerie LinkedIn A1-Bescheinigung Twitter Geschäftsführer ransomware Social Engineering Rückgaberecht arbeitnehmer Fotografen Kartellrecht online werbung Sicherheitslücke Urlaub Conversion PSD2 Hackerangriff data AIDA AGB Customer Service Bundesmeldegesetz E-Commerce Datenschutz britain Algorithmen Finanzierung Lizenzrecht Preisangabenverordnung Leaks Sperrabrede informationstechnologie Hotelsterne Online Shopping Bachblüten Panoramafreiheit Einverständnis ISPs Rechtsprechung LG Hamburg Stellenangebot 5 UWG #emd15 LikeButton Neujahr KUG Travel Industry messenger TeamSpirit Textilien Alexa jahresabschluss Wettbewerbsrecht Foto Abwerbeverbot Datenschutzgrundverordnung CNIL Infosec Lohnfortzahlung

Die Rechtsanwaltssozietät Spirit Legal berät in- und ausländische Unternehmen mit internationaler Ausrichtung. Unser fachlicher Beratungsschwerpunkt liegt in den Bereichen E-Commerce, Gesellschafts-, Wettbewerbs-, Marken-, IT- und Datenschutzrecht. Dank unserer Branchenerfahrung sind wir in rechtlichen Fragen der spezialisierte Ansprechpartner für Start-ups, Reiseunternehmen und die Hotellerie.

© Spirit Legal 2013 - 2025, alle Rechte vorbehalten

Förderung von Fachanwaltskursen & anwaltlichen Fortbildungen durch SAB Sachsen: