Aktuelles

| ,

Datenschutz in Hongkong: strengere Regeln für Übermittlung personenbezogener Daten ins Ausland

Im Zuge des Erlasses neuer restriktiver Vorschriften zur Personendatenschutz-Verordnung der Metropole und Sonderverwaltungszone Hongkong, veröffentlichte der Hong Kong Privacy Commissioner for Personal Data (PCPD) von Hongkong, kurz vor Jahresende 2014 eine Handlungsanleitung zum Schutz personenbezogener Daten bei ihrer Übermittlung von Hongkong ins Ausland. lesen


Tags

Mindestlohn Schadensfall Gesichtserkennung Booking.com Europawahl Newsletter Authentifizierung messenger geldwäsche Identitätsdiebstahl Facial Recognition handel Xing New Work Datenschutzgrundverordnung Double-Opt-In Know How Phishing Gesamtpreis drohnen Suchalgorithmus Interview Gastronomie besondere Darstellung fotos Leipzig Persönlichkeitsrecht Hausrecht Telefon Suchmaschinen Produktempfehlungen Fotografie Konferenz verlinkung Data Breach Foto Rechtsanwaltsfachangestellte E-Commerce Corporate Housekeeping Sponsoren copter schule Big Data Künstliche Intelligenz ISPs Gesundheit PSD2 Polen Recht Vergleichsportale CRM Europarecht whatsapp Personenbezogene Daten LinkedIn Scam #emd15 vertrag Behinderungswettbewerb Exklusivitätsklausel Bots fake news Referendar Algorithmen BDSG Email Handynummer Buchungsportal Team Spirit E-Mail Markenrecht Bundeskartellamt Arbeitsvertrag Freelancer bgh Hotels Datenschutzrecht Vertragsgestaltung AGB Kapitalmarkt EC-Karten Unlauterer Wettbewerb Event ReFa Gepäck Kündigung Verpackungsgesetz Customer Service Lizenzrecht videoüberwachung Kundendaten ITB Hinweispflichten technik Domainrecht CNIL privacy shield Geschäftsanschrift PPC § 4 UWG Verbandsklage Finanzaufsicht wallart Filesharing Social Media Custom Audiences Arbeitsrecht Medienprivileg Evil Legal Datenschutz Hotelrecht ecommerce Medienstaatsvertrag ADV gender pay gap Wahlen jahresabschluss Team wetteronline.de Influencer Boehmermann Reiserecht Entschädigung Job Abmahnung Finanzierung Website §75f HGB Impressumspflicht YouTube Dynamic Keyword Insertion Arbeitsunfall Schleichwerbung Consent Management Beweislast Sampling online werbung custom audience veröffentlichung Beleidigung EU-Kommission Pressekodex Chat Extremisten markenanmeldung Datensicherheit § 15 MarkenG Human Resource Management WLAN Markeneintragung Leaks Check-in Bestpreisklausel 2014 gesellschaftsrecht kündigungsschutz nutzungsrechte Diskriminierung Namensrecht information technology Kundenbewertungen #bsen Spielzeug Meinung Marke transparenzregister Einzelhandel Panorama Handelsregister Kosmetik kommunen 5 UWG JointControl Verfügbarkeit Schöpfungshöhe Bewertung Urheberrecht Online-Bewertungen html5 berufspflicht Störerhaftung Distribution Duldungsvollmacht Twitter Webdesign entgeltgleichheit Bildung Erdogan SSO Urheberrechtsreform Linkhaftung Direktmarketing Haftung data Lebensmittel gezielte Behinderung Einwilligungsgestaltung Löschungsanspruch Gäste Mitarbeiterfotografie

Die Rechtsanwaltssozietät Spirit Legal berät in- und ausländische Unternehmen mit internationaler Ausrichtung. Unser fachlicher Beratungsschwerpunkt liegt in den Bereichen E-Commerce, Gesellschafts-, Wettbewerbs-, Marken-, IT- und Datenschutzrecht. Dank unserer Branchenerfahrung sind wir in rechtlichen Fragen der spezialisierte Ansprechpartner für Start-ups, Reiseunternehmen und die Hotellerie.

© Spirit Legal 2013 - 2025, alle Rechte vorbehalten

Förderung von Fachanwaltskursen & anwaltlichen Fortbildungen durch SAB Sachsen: