Aktuelles

|

Kein Recht auf Vergessen gegen Wirtschaftsauskunftei bei Schuldenfreiheit

Im Datenschutzberater 06/2019 schreibt Rechtsanwältin Franziska Weber über ein Verfahren, in dem die Frage geklärt wurde, ob Einträge über offene Forderungen unmittelbar nach Tilgung aus dem Profil des Betroffenen in einer Wirtschaftsauskunftei gelöscht oder jedenfalls eingeschränkt werden müssen. lesen


Tags

ITB Spielzeug Journalisten Irreführung Entschädigung Osteopathie Team LikeButton Ring Nutzungsrecht Unterlassungsansprüche Onlineplattform 5 UWG Datenschutz Informationsfreiheit Kritik Urteil Markensperre informationspflichten TeamSpirit Jugendschutzfilter Geschäftsführer E-Commerce Bundeskartellamt Unterlassung Hack wetteronline.de Einwilligung Datenschutzerklärung neu Alexa Scam Meldepflicht USPTO Datenschutzgrundverordnung HipHop Finanzierung Europarecht München datenverlust Data Protection schule 2014 Suchfunktion Beschäftigtendatenschutz Zahlungsdaten IT-Sicherheit Wettbewerbsverbot Google Gepäck Bachblüten Influencer Schöpfungshöhe gdpr Werbung data privacy Aufsichtsbehörden Infosec Panorama AGB Einverständnis SEA WLAN Überwachung Vertragsrecht Auftragsverarbeitung JointControl Mitarbeiterfotografie Recap Rechtsanwaltsfachangestellte Suchmaschinen Hotels zugangsvereitelung Kinderrechte Bewertung Doxing Bots Bestandsschutz handelsrecht Lebensmittel Social Engineering Gesichtserkennung Selbstverständlichkeiten Autocomplete transparenzregister britain Algorithmen kommunen Travel Industry Herkunftsfunktion PSD2 Urheberrecht Online Shopping Internet information technology Rufschädigung Referendar custom audience patent Chat Kreditkarten Fotografie Störerhaftung Bundesmeldegesetz EU-Textilkennzeichnungsverordnung EU-Kommission AfD entgeltgleichheit Handynummer Team Spirit Single Sign-On Hotellerie Türkisch Phishing Online Gesamtpreis Beacons Werbekennzeichnung Artificial Intelligence § 5 MarkenG Stellenausschreibung Evil Legal handel Preisangabenverordnung videoüberwachung Hotelkonzept Verfügbarkeit Abhören Bußgeld anwaltsserie Tracking Messe Ferienwohnung Microsoft Erschöpfungsgrundsatz Ratenparität Medienstaatsvertrag Sitzverlegung Notice & Take Down Europa berufspflicht Freelancer Facebook Schadensersatz Hotelrecht verlinkung FashionID Deep Fake Spirit Legal vertrag Vertrauen Künstliche Intelligenz E-Mail-Marketing Vertragsgestaltung Vergütungsmodelle Apps Online-Bewertungen EU-Kosmetik-Verordnung Soziale Netzwerke Berlin Textilien Weihnachten Minijob fristen Asien Xing Hotel c/o Customer Service NetzDG Hausrecht Schadensfall Kennzeichnung Namensrecht Urlaub online werbung Impressum verlinken verbraucherstreitbeilegungsgesetz Trademark zahlungsdienst § 15 MarkenG Interview Gäste #emd15 Erbe Suchmaschinenbetreiber Webdesign Europawahl Authentifizierung Gaming Disorder Arbeitsvertrag Adwords Kunsturhebergesetz Insolvenz Panoramafreiheit Produktempfehlungen Medienprivileg Abwerbeverbot Rechtsprechung

Die Rechtsanwaltssozietät Spirit Legal berät in- und ausländische Unternehmen mit internationaler Ausrichtung. Unser fachlicher Beratungsschwerpunkt liegt in den Bereichen E-Commerce, Gesellschafts-, Wettbewerbs-, Marken-, IT- und Datenschutzrecht. Dank unserer Branchenerfahrung sind wir in rechtlichen Fragen der spezialisierte Ansprechpartner für Start-ups, Reiseunternehmen und die Hotellerie.

© Spirit Legal 2013 - 2025, alle Rechte vorbehalten

Förderung von Fachanwaltskursen & anwaltlichen Fortbildungen durch SAB Sachsen: