Aktuelles

|

Hoteliers aufgepasst – Teil 1: Vorverpackte Lebensmittel im Onlineshop

Viele Hotels sorgen auch zwischen den Aufenthalten für das Wohlbefinden ihrer Gäste, indem sie sie über hoteleigene Onlineshops mit regionalen Produkten, Naschereien, Getränken, Wellness-Utensilien, Kosmetika oder auch Bildbänden und Sachbüchern zum favorisierten Domizil versorgen. Die je nach Art der angebotenen Produkte damit einhergehenden gesetzlichen Kennzeichnungspflichten... lesen


Tags

USPTO Bestpreisklausel Hotelkonzept OLG Köln Deep Fake EU-Kommission Website Bachblüten Erschöpfungsgrundsatz Evil Legal EU-Kosmetik-Verordnung arbeitnehmer 5 UWG fotos hate speech TeamSpirit Medienstaatsvertrag Datenschutzerklärung data privacy Artificial Intelligence Internet of Things vertrag Keyword-Advertising data security Customer Service Medienprivileg Hinweispflichten Event besondere Darstellung Sponsoren Verfügbarkeit Schleichwerbung gezielte Behinderung Bildrechte 2014 gdpr Berlin Data Protection Kapitalmarkt Umtausch Recht Spitzenstellungsbehauptung Rabattangaben § 24 MarkenG Gegendarstellung Impressumspflicht Consent Management Interview Double-Opt-In Chat Journalisten Handelsregister gesellschaftsrecht Technologie targeting § 5 MarkenG Radikalisierung Überwachung Abhören Content-Klau CRM Arbeitsrecht AIDA TikTok § 5 UWG Marketing Linkhaftung geldwäsche Privacy Haftungsrecht Conversion Compliance BDSG Lohnfortzahlung Diskriminierung ransom Zahlungsdaten Blog Auftragsverarbeitung Geschäftsanschrift Suchmaschinenbetreiber Datenschutzrecht Löschung technology A1-Bescheinigung Recap Facial Recognition Fotografen Einzelhandel Touristik Minijob Duldungsvollmacht Kennzeichnung Informationsfreiheit Exklusivitätsklausel Wettbewerb Telefon Medienrecht Sperrabrede Auftragsdatenverarbeitung Sponsoring Ring Vergleichsportale Referendar Arbeitsunfall News AGB YouTube Beacons Hackerangriff 3 UWG Expedia.com CNIL Datenschutz Webdesign Tracking Handynummer Insolvenz Videokonferenz Buchungsportal Produktempfehlungen EU-Textilkennzeichnungsverordnung Unterlassung Apps Gäste Informationspflicht Vertragsrecht Dark Pattern Preisauszeichnung ReFa Kritik LG Hamburg Kreditkarten Reiserecht Impressum Lizenzrecht Spirit Legal Data Breach NetzDG Kundenbewertungen Sampling Datenportabilität Datensicherheit Kinder Autocomplete Künstliche Intelligenz Namensrecht events Herkunftsfunktion handelsrecht recht am eigenen bild Online Shopping Geschäftsführer Kinderrechte Hotelvermittler Rufschädigung Markeneintragung §75f HGB gender pay gap Stellenausschreibung Instagram E-Mail-Marketing Stellenangebot Bußgeld kommunen Schadenersatz Marke Plattformregulierung fake news PSD2 Distribution Panoramafreiheit § 4 UWG Sperrwirkung wetteronline.de LMIV Unterlassungsansprüche Einwilligung Geschäftsgeheimnis Bundesmeldegesetz privacy shield Xing DSGVO Einstellungsverbot Check-in ransomware Wahlen data Freelancer Filesharing html5 ITB Fotografie informationstechnologie Einwilligungsgestaltung EuGH right of publicity Microsoft Bots E-Commerce

Die Rechtsanwaltssozietät Spirit Legal berät in- und ausländische Unternehmen mit internationaler Ausrichtung. Unser fachlicher Beratungsschwerpunkt liegt in den Bereichen E-Commerce, Gesellschafts-, Wettbewerbs-, Marken-, IT- und Datenschutzrecht. Dank unserer Branchenerfahrung sind wir in rechtlichen Fragen der spezialisierte Ansprechpartner für Start-ups, Reiseunternehmen und die Hotellerie.

© Spirit Legal 2013 - 2025, alle Rechte vorbehalten

Förderung von Fachanwaltskursen & anwaltlichen Fortbildungen durch SAB Sachsen: