Aktuelles

|

Ihr gutes Recht bei Hotelbewertungen und Gästebewertungen im Internet

Positive Hotelbewertungen sind ein Magnet für Direktbuchungen, denn das Vertrauen der Buchungswilligen in ehrliche und echte Gästebewertungen ist noch immer ungebrochen. Doch was kann ein Hotelier tun, wenn sich die Schattenseiten dieses Verhaltens zeigen, etwa wenn unwahre oder beleidigende Statements ihren Weg ins Netz finden und dort potenzielle Gäste abschrecken? lesen


Tags

Zustellbevollmächtigter Onlinevertrieb Rückgaberecht Geschmacksmuster Abmahnung #emd15 Lebensmittel copter Türkisch Jugendschutzfilter § 5 MarkenG Kundenbewertung Onlineplattform Ruby on Rails EU-Kommission Analytics KUG Referendar veröffentlichung NetzDG Leaks gender pay gap verbraucherstreitbeilegungsgesetz kinderfotos Barcamp Infosec Messe Gäste Hotel Journalisten recht am eigenen bild Finanzaufsicht Xing Newsletter Abhören Heilkunde Extremisten whatsapp Bildrechte Chat markenanmeldung Gaming Disorder § 5 UWG Aufsichtsbehörden Wettbewerb unternehmensrecht Kapitalmarkt Informationsfreiheit Impressum Hotelkonzept E-Mail Registered EU-Textilkennzeichnungsverordnung Reiserecht ADV USA Website Beleidigung Gesamtpreis Datenschutzgrundverordnung Doxing wetteronline.de Erschöpfungsgrundsatz Sitzverlegung Kennzeichnungskraft Markeneintragung Class Action Meinung HSMA Wahlen Spitzenstellungsbehauptung Datenschutzerklärung Mitarbeiterfotografie A1-Bescheinigung schule WLAN Travel Industry Hotelsterne Rechtsanwaltsfachangestellte Bundesmeldegesetz Suchmaschinenbetreiber Marketing Midijob UWG Niederlassungsfreiheit AGB Deep Fake kündigungsschutz Medienrecht Überwachung USPTO Impressumspflicht Schöpfungshöhe Webdesign Suchfunktion Unternehmensgründung Spirit Legal Bewertung besondere Darstellung Löschungsanspruch selbstanlageverfahren Arbeitsvertrag Compliance Suchmaschinen AIDA Tipppfehlerdomain Booking.com Osteopathie anwaltsserie Wettbewerbsverbot Filesharing Hinweispflichten Bots Auslandszustellung Education Online Marketing information technology urheberrechtsschutz Umtausch Sponsoren Weihnachten Produktempfehlungen Kritik Google Mindestlohn Annual Return Beweislast ReFa britain Vergütung Online-Portale Privacy vertrag Prozessrecht data Artificial Intelligence Unionsmarke Erdogan Gesichtserkennung Algorithmus Transparenz total buy out DSGVO Flugzeug Beschäftigtendatenschutz GmbH Conversion html5 Rabattangaben Datenpanne Presse Gastronomie Cyber Security Haftungsrecht gesellschaftsrecht ePrivacy Check-in Home-Office zugangsvereitelung Schadensfall nutzungsrechte Verlängerung Dark Pattern jahresabschluss Künstliche Intelligenz Werbekennzeichnung Exklusivitätsklausel Amazon Unterlassungsansprüche Kreditkarten Authentifizierung Zahlungsdaten LMIV online werbung YouTube IT-Sicherheit Hotels Bußgeld Schadenersatz Geschäftsanschrift Preisangabenverordnung drohnengesetz Wettbewerbsrecht Sponsoring Kartellrecht Hotelvermittler CRM EU-Kosmetik-Verordnung neu Preisauszeichnung Löschung Digitalwirtschaft Autocomplete informationstechnologie Team Spirit Meldepflicht Haftung entgeltgleichheit Datenschutzrecht Hack News

Die Rechtsanwaltssozietät Spirit Legal berät in- und ausländische Unternehmen mit internationaler Ausrichtung. Unser fachlicher Beratungsschwerpunkt liegt in den Bereichen E-Commerce, Gesellschafts-, Wettbewerbs-, Marken-, IT- und Datenschutzrecht. Dank unserer Branchenerfahrung sind wir in rechtlichen Fragen der spezialisierte Ansprechpartner für Start-ups, Reiseunternehmen und die Hotellerie.

© Spirit Legal 2013 - 2025, alle Rechte vorbehalten

Förderung von Fachanwaltskursen & anwaltlichen Fortbildungen durch SAB Sachsen: