Aktuelles

|

Erhöhung des Mindestlohns ab 01.01.2017 – Arbeitsverträge jetzt anpassen!

Bereits während Einführung des Mindestlohns Anfang 2015 stand fest, dass die Höhe regelmäßig geprüft wird und mit Anpassungen des Mindestlohns zu rechnen ist. Und nun ist es so weit: Seit dem 01.01.2017 gilt der gesetzliche Mindestlohn von 8,85 Euro. lesen


Tags

§ 4 UWG Corporate Housekeeping privacy shield LikeButton Keyword-Advertising kommunen Unterlassung videoüberwachung Infosec 3 UWG News Kundenbewertung Hotellerie Alexa Selbstverständlichkeiten CNIL Beleidigung Rechtsanwaltsfachangestellte Wettbewerbsrecht Datenschutz Hotel Urteil Google AdWords Soziale Netzwerke Gaming Disorder Blog Erbe §75f HGB Hack LMIV Zahlungsdaten datenverlust right of publicity SEA besondere Darstellung Abmahnung Umtausch Phishing nutzungsrechte ISPs Duldungsvollmacht Social Media Medienrecht OTMR veröffentlichung Buchungsportal Internetrecht USPTO § 15 MarkenG Gepäck Authentifizierung Distribution Journalisten HSMA Machine Learning Social Networks Opentable Notice & Take Down Limited Stellenangebot events Website TeamSpirit Anonymisierung Autocomplete Panoramafreiheit Trademark Markeneintragung Auftragsverarbeitung Suchmaschinenbetreiber Datenpanne Jahresrückblick Vertragsrecht Custom Audiences Überwachung Lohnfortzahlung FTC EU-Kosmetik-Verordnung Hotelvermittler Team Spirit Internet of Things Gesetz Irreführung Social Engineering Linkhaftung ePrivacy Verfügbarkeit Handelsregister Behinderungswettbewerb Hotelrecht LG Köln Urheberrechtsreform Exklusivitätsklausel Haftung Kinderrechte Kosmetik Markensperre E-Mobilität ReFa E-Commerce OLG Köln Mitarbeiterfotografie brexit Tracking verlinkung Expedia.com ecommerce Handynummer LinkedIn markenanmeldung Kartellrecht Datensicherheit Doxing Marketing Wahlen Türkisch Rechtsprechung technik online werbung EU-Textilkennzeichnungsverordnung Berlin Gastronomie Panorama Osteopathie Boehmermann technology Kennzeichnung Urheberrecht Suchfunktion Artificial Intelligence Travel Industry Leipzig Geschmacksmuster Creative Commons HipHop Polen Beschäftigtendatenschutz Kundendaten Job Spielzeug GmbH c/o Hotels Hotelkonzept kündigungsschutz Gesichtserkennung Namensrecht gesellschaftsrecht Class Action Einverständnis Telefon EC-Karten Chat gdpr Jugendschutzfilter Störerhaftung Onlinevertrieb Sponsoring data Gesamtpreis E-Mail neu Evil Legal Gegendarstellung Geschäftsführer Registered Foto Arbeitsrecht Unternehmensgründung Hausrecht Data Protection Datengeheimnis Extremisten Amazon Kritik TikTok SSO urheberrechtsschutz NetzDG Konferenz Datenschutzbeauftragter § 5 UWG Newsletter Datenschutzerklärung custom audience Europarecht Datenschutzgrundverordnung Crowdfunding informationspflichten Einwilligungsgestaltung handel Schleichwerbung Sperrabrede Apps information technology vertrag drohnengesetz geldwäsche Medienprivileg Künstliche Intelligenz

Die Rechtsanwaltssozietät Spirit Legal berät in- und ausländische Unternehmen mit internationaler Ausrichtung. Unser fachlicher Beratungsschwerpunkt liegt in den Bereichen E-Commerce, Gesellschafts-, Wettbewerbs-, Marken-, IT- und Datenschutzrecht. Dank unserer Branchenerfahrung sind wir in rechtlichen Fragen der spezialisierte Ansprechpartner für Start-ups, Reiseunternehmen und die Hotellerie.

© Spirit Legal 2013 - 2025, alle Rechte vorbehalten

Förderung von Fachanwaltskursen & anwaltlichen Fortbildungen durch SAB Sachsen: