Aktuelles

| Sabrina Kreyßig | Gastbeitrag

Google AdWords Neuerungen im Sommer und Herbst 2014

Von wegen Sommerloch! Auch 2014 hat uns Google mit mancherlei Änderungen bei AdWords überrascht und auf Trab gehalten. Welche das waren und was sie für Werbetreibende bedeuten, möchte ich kurz zusammenfassen: finale Umstellung auf Shopping-Kampagnen, Verknüpfung mit Google My Business, neue Anzeigenerweiterung und neue Tools für den Poweruser... lesen


Tags

UWG Internet of Things SSO Marke AfD anwaltsserie New Work hate speech Suchmaschinenbetreiber Spielzeug Haftung Resort Consent Management Sponsoring Tipppfehlerdomain Ferienwohnung zugangsvereitelung Kennzeichnung kinderfotos verbraucherstreitbeilegungsgesetz Entschädigung Dokumentationspflicht Gastronomie patent Erbe Zahlungsdaten Data Breach Bildrecherche Schadenersatz Diskriminierung Unternehmensgründung Job technology Onlinevertrieb Neujahr Einwilligung data Wettbewerbsrecht fake news Artificial Intelligence Barcamp Meinungsfreiheit AIDA PPC Touristik Dynamic Keyword Insertion Vergleichsportale Social Media Kundenbewertungen Gesamtpreis USPTO Konferenz Markeneintragung Geschäftsführer GmbH Datengeheimnis jahresabschluss Vertragsrecht OTMR Plattformregulierung Prozessrecht EU-Textilkennzeichnungsverordnung Panorama Home-Office Impressum CRM Suchmaschinen Facial Recognition LMIV EuGH Rabattangaben events Privacy Vertragsgestaltung Identitätsdiebstahl Expedia.com Analytics Verfügbarkeit Berlin Bewertung Videokonferenz Presserecht Personenbezogene Daten targeting Kekse DSGVO Reisen messenger Algorithmen #emd15 Machine Learning Leaks custom audience Abhören Double-Opt-In Onlineshop Europarecht EU-Kommission Datensicherheit Online Marketing gesellschaftsrecht ePrivacy Werbekennzeichnung Zustellbevollmächtigter Class Action britain Phishing Sitzverlegung Duldungsvollmacht Onlineplattform Jugendschutzfilter Irreführung Beacons handelsrecht Urlaub Großbritannien München Kennzeichnungskraft Nutzungsrecht Kartellrecht Travel Industry Urheberrecht Soziale Netzwerke Gegendarstellung ransom Social Engineering Online Shopping Suchfunktion Opentable Löschungsanspruch berufspflicht Kritik Creative Commons A1-Bescheinigung Reise Pressekodex § 24 MarkenG verlinkung ecommerce Leipzig Kündigung Messe Osteopathie Kunsturhebergesetz Ofcom Hotelsterne Kundenbewertung wetteronline.de ISPs Online-Bewertungen Sicherheitslücke Team Spirit Datenportabilität Online Dark Pattern Boehmermann c/o informationstechnologie Geschäftsanschrift Gaming Disorder Stellenangebot Hausrecht E-Commerce FashionID Auftragsdatenverarbeitung vertrag Interview schule 3 UWG Einwilligungsgestaltung wallart Sponsoren Google AdWords Social Networks Hotel 2014 Hinweispflichten Trademark Beleidigung Direktmarketing Newsletter Rechtsprechung Algorithmus Transparenz Gesetz Distribution ransomware Unterlassung Filesharing online werbung Know How Bildrechte Lebensmittel Corporate Housekeeping Geschmacksmuster recht am eigenen bild Finanzaufsicht Werktitel 5 UWG Weihnachten E-Mobilität

Die Rechtsanwaltssozietät Spirit Legal berät in- und ausländische Unternehmen mit internationaler Ausrichtung. Unser fachlicher Beratungsschwerpunkt liegt in den Bereichen E-Commerce, Gesellschafts-, Wettbewerbs-, Marken-, IT- und Datenschutzrecht. Dank unserer Branchenerfahrung sind wir in rechtlichen Fragen der spezialisierte Ansprechpartner für Start-ups, Reiseunternehmen und die Hotellerie.

© Spirit Legal 2013 - 2025, alle Rechte vorbehalten

Förderung von Fachanwaltskursen & anwaltlichen Fortbildungen durch SAB Sachsen: