Aktuelles

|

Digital DNA #8 Newsletter mit Schwerpunkt Einwilligungsgestaltung

Unser donnerstäglicher Digital DNA Newsletter enthält relevante Leseempfehlungen aus Recht, Technologie, Marketing und Wissenschaft. Heute die Ausgabe #8 lesen und abonnieren: Einwilligungsgestaltung im Rahmen der DSGVO. lesen

| ,

E-Mail Marketing – Unzulässige Werbemails trotz Double-Opt-In und Bestätigungsaufforderung?

Die E-Mail ist heute das Medium, über welches Werbende mit verhältnismäßig geringen Aufwand und überschaubaren Kosten, allerdings großer Reichweite eine Vielzahl ihrer Bestandskunden über eigene Produkte und Dienstleistungen auf dem Laufenden halten können. Aber auch zur Neukundenakquise ist die E-Mail beliebtes Mittel, um möglichste viele... lesen


Tags

Datensicherheit LG Köln Instagram Single Sign-On Vertragsgestaltung Reise Recap Ring Referendar Buchungsportal kommunen Insolvenz Unterlassungsansprüche Erschöpfungsgrundsatz Evil Legal UWG Email Online Arbeitsvertrag fristen Gesamtpreis Einwilligungsgestaltung Kundendaten Behinderungswettbewerb Werbekennzeichnung Onlineshop Diskriminierung Lizenzrecht TeamSpirit data jahresabschluss Spitzenstellungsbehauptung Kekse Amazon Content-Klau Kreditkarten Erdogan Beschäftigtendatenschutz Beleidigung Phishing Arbeitsunfall KUG Reiserecht Hotelsterne Analytics Panorama Künstliche Intelligenz Geschäftsgeheimnis Aufsichtsbehörden gezielte Behinderung Türkisch Plattformregulierung Hotellerie handelsrecht schule Kundenbewertung Exklusivitätsklausel Suchmaschinen Haftungsrecht BDSG Bundesmeldegesetz Tipppfehlerdomain EC-Karten Irreführung Xing EU-Kommission FashionID Kapitalmarkt transparenzregister Impressumspflicht Soziale Netzwerke Extremisten JointControl Trademark LMIV Adwords Verpackungsgesetz Handynummer Hotelkonzept Suchfunktion Preisangabenverordnung Pressekodex Bots Suchalgorithmus Gastronomie CRM berufspflicht Markeneintragung Ratenparität Einwilligung drohnengesetz Verbandsklage Weihnachten Informationsfreiheit fake news Internet copter Autocomplete Resort Umtausch Filesharing verlinken Hausrecht Rechtsprechung Bildung Textilien Löschung Sitzverlegung E-Commerce Big Data Spielzeug Hinweispflichten Custom Audiences Europa veröffentlichung Medienprivileg Datenschutz Datenportabilität Vergleichsportale ReFa Doxing Urteil Bewertung c/o Wettbewerb Leipzig Mindestlohn Compliance Unternehmensgründung Überwachung html5 OTMR Linkhaftung Blog gesellschaftsrecht Direktmarketing messenger Dark Pattern Einverständnis Preisauszeichnung Kinder Sperrwirkung informationstechnologie Registered total buy out HipHop Touristik Kennzeichnungskraft USPTO gender pay gap § 5 UWG CNIL Stellenangebot Geschmacksmuster fotos Niederlassungsfreiheit Erbe Urheberrecht Onlineplattform Freelancer Social Media 5 UWG Abhören SSO Mitarbeiterfotografie Booking.com Hotelvermittler LinkedIn Rabattangaben Distribution Notice & Take Down wetteronline.de technik Marke Kündigung Schadenersatz Ofcom Digitalwirtschaft Facebook zugangsvereitelung wallart Crowdfunding datenverlust Ruby on Rails Gesetz Personenbezogene Daten Online Marketing Scam Sponsoren Social Networks Flugzeug E-Mail-Marketing Vergütungsmodelle Check-in Geschäftsanschrift Markensperre Midijob online werbung München Schadensersatz

Die Rechtsanwaltssozietät Spirit Legal berät in- und ausländische Unternehmen mit internationaler Ausrichtung. Unser fachlicher Beratungsschwerpunkt liegt in den Bereichen E-Commerce, Gesellschafts-, Wettbewerbs-, Marken-, IT- und Datenschutzrecht. Dank unserer Branchenerfahrung sind wir in rechtlichen Fragen der spezialisierte Ansprechpartner für Start-ups, Reiseunternehmen und die Hotellerie.

© Spirit Legal 2013 - 2025, alle Rechte vorbehalten

Förderung von Fachanwaltskursen & anwaltlichen Fortbildungen durch SAB Sachsen: