Aktuelles

|

Oh du gnadenbringende Rücktauschzeit

Die konsumreichste Zeit des Jahres ist noch in vollem Gange, Geschenke wollen gekauft sein. Was jedoch, wenn man nach dem Abklingen des Konsumrausches feststellt, dass einem die gekauften Artikel doch nicht mehr gefallen? Gibt es dann ein Recht darauf, die Ware umzutauschen? Wir klären auf. lesen


Tags

Diskriminierung YouTube Hotelsterne ePrivacy Sampling patent gdpr Werktitel Auslandszustellung markenanmeldung Webdesign Foto Arbeitsunfall Selbstverständlichkeiten Sicherheitslücke Datenpanne Panorama Entschädigung Class Action Exklusivitätsklausel Einwilligungsgestaltung Privacy Anmeldung Geschäftsführer Linkhaftung Ruby on Rails Messe Persönlichkeitsrecht Prozessrecht EC-Karten BDSG Amazon Education OLG Köln Event Restaurant Handynummer Team Spirit Kekse Abwerbeverbot Verlängerung Identitätsdiebstahl Schadenersatz Stellenausschreibung Meldepflicht Namensrecht Resort Urteil Unlauterer Wettbewerb Online-Bewertungen Journalisten Human Resource Management CRM Polen Fotografie copter Chat Online Shopping Email Anonymisierung Bewertung recht am eigenen bild Reiserecht Überwachung Finanzierung Microsoft 2014 #bsen nutzungsrechte custom audience Sperrwirkung html5 Urheberrecht Analytics Cyber Security Schadensfall Wettbewerb Kapitalmarkt schule Stellenangebot Corporate Housekeeping Onlinevertrieb Kundenbewertungen DSGVO LinkedIn Content-Klau veröffentlichung Unionsmarke Kritik Onlineshop Vergütungsmodelle Fotografen Boehmermann Jahresrückblick kinderfotos Hack EuGH Direktmarketing Leipzig #emd15 Recap datenverlust Know How Wettbewerbsbeschränkung Presserecht Bußgeld selbstanlageverfahren Marketing brexit data Unternehmensgründung PPC Medienprivileg transparenzregister Twitter Keyword-Advertising Barcamp Schleichwerbung berufspflicht §75f HGB Beacons Konferenz Verbandsklage Spirit Legal Medienrecht Algorithmen Datenschutz Irreführung Referendar Hotelvermittler Buchungsportal online werbung Social Networks Vergleichsportale Flugzeug Suchmaschinenbetreiber Aufsichtsbehörden Verfügbarkeit Gesichtserkennung Telefon Unterlassung ransomware Online-Portale Europawahl Interview Bundesmeldegesetz Kreditkarten data security NetzDG Großbritannien EU-Kosmetik-Verordnung ISPs Kleinanlegerschutz Finanzaufsicht Instagram Rechtsprechung videoüberwachung Autocomplete Einzelhandel Geschäftsgeheimnis TeamSpirit Machine Learning Suchmaschinen Leaks Datenschutzbeauftragter SSO § 15 MarkenG News Spielzeug Internet of Things Gaming Disorder Rufschädigung Customer Service Hotelrecht Behinderungswettbewerb Presse Datenschutzgesetz § 4 UWG Infosec Hackerangriff FTC Spitzenstellungsbehauptung Digitalwirtschaft Expedia.com Sitzverlegung Reisen Evil Legal gender pay gap 3 UWG wetteronline.de Home-Office besondere Darstellung TikTok Videokonferenz Touristik LikeButton ITB targeting Arbeitsrecht britain

Die Rechtsanwaltssozietät Spirit Legal berät in- und ausländische Unternehmen mit internationaler Ausrichtung. Unser fachlicher Beratungsschwerpunkt liegt in den Bereichen E-Commerce, Gesellschafts-, Wettbewerbs-, Marken-, IT- und Datenschutzrecht. Dank unserer Branchenerfahrung sind wir in rechtlichen Fragen der spezialisierte Ansprechpartner für Start-ups, Reiseunternehmen und die Hotellerie.

© Spirit Legal 2013 - 2025, alle Rechte vorbehalten

Förderung von Fachanwaltskursen & anwaltlichen Fortbildungen durch SAB Sachsen: