Aktuelles

|

Das OLG Düsseldorf entscheidet über Osteopathie-Heilbehandlungen durch Physiotherapeuten

Das Oberlandesgericht Düsseldorf hat mit seinem Urteil vom 08.09.2015 eine interessante Entscheidung über das Angebot und die Bewerbung von Osteopathie-Leistungen durch einen Physiotherapeuten gefällt. Um an dieser Stelle erst gar keine Spannung aufkommen zu lassen: Die Zulässigkeit liegt nicht ohne Weiteres vor. lesen


Tags

Meinungsfreiheit Wettbewerbsverbot Wettbewerb Sicherheitslücke Leipzig SSO Kosmetik Anonymisierung Suchfunktion Sponsoring Kinder transparenzregister Bachblüten Unterlassung Lebensmittel Twitter Textilien YouTube E-Mobilität Boehmermann Adwords SEA Europarecht data privacy Haftungsrecht Mindestlohn entgeltgleichheit Blog drohnengesetz Touristik handelsrecht EC-Karten Gegendarstellung Beacons Online-Portale Double-Opt-In Marke Radikalisierung zahlungsdienst gdpr JointControl Ferienwohnung Deep Fake Gesamtpreis Türkisch Impressum HSMA Home-Office Bildrecherche LinkedIn Spielzeug Finanzaufsicht Auslandszustellung A1-Bescheinigung Urheberrecht Einwilligung Internetrecht verbraucherstreitbeilegungsgesetz copter Bestandsschutz Soziale Netzwerke Stellenausschreibung § 24 MarkenG berufspflicht FTC #emd15 Rechtsanwaltsfachangestellte Dark Pattern Datenpanne E-Commerce Weihnachten Vergütungsmodelle drohnen Kündigung 3 UWG 5 UWG USPTO Recap Ruby on Rails Neujahr Kundenbewertungen data security Technologie Urlaub Gastronomie Zustellbevollmächtigter Keyword-Advertising recht am eigenen bild Machine Learning Single Sign-On Datenschutzerklärung AGB Conversion Google Kreditkarten Europa Medienrecht neu Creative Commons Sperrabrede Dynamic Keyword Insertion § 15 MarkenG Ring Minijob Scam Tracking Beleidigung #bsen Markeneintragung Autocomplete Aufsichtsbehörden Linkhaftung Großbritannien Amazon targeting Human Resource Management Impressumspflicht Datenschutzgrundverordnung PPC Kundenbewertung gender pay gap Hack Expedia.com Apps Meinung Analytics bgh Preisangabenverordnung DSGVO Arbeitsrecht Bildrechte Mitarbeiterfotografie Geschäftsgeheimnis Algorithmus Transparenz jahresabschluss Einwilligungsgestaltung § 5 UWG Bestpreisklausel Onlinevertrieb Website Interview Erbe Sitzverlegung EuGH WLAN Facial Recognition Reiserecht Privacy 2014 Instagram Domainrecht LG Hamburg Schöpfungshöhe Sampling Trademark Exklusivitätsklausel privacy shield gezielte Behinderung Asien Team kündigungsschutz Annual Return Künstliche Intelligenz datenverlust Polen Überwachung Email § 4 UWG data Suchmaschinenbetreiber Spirit Legal Beweislast Content-Klau urheberrechtsschutz Medienprivileg Xing Reise Plattformregulierung Lohnfortzahlung Osteopathie vertrag custom audience Kennzeichnung Datenportabilität Class Action Datensicherheit Gäste Wahlen Bundeskartellamt Selbstverständlichkeiten Hotelsterne zugangsvereitelung Kritik Jahresrückblick Werbekennzeichnung Meldepflicht Kekse Telefon patent Finanzierung

Die Rechtsanwaltssozietät Spirit Legal berät in- und ausländische Unternehmen mit internationaler Ausrichtung. Unser fachlicher Beratungsschwerpunkt liegt in den Bereichen E-Commerce, Gesellschafts-, Wettbewerbs-, Marken-, IT- und Datenschutzrecht. Dank unserer Branchenerfahrung sind wir in rechtlichen Fragen der spezialisierte Ansprechpartner für Start-ups, Reiseunternehmen und die Hotellerie.

© Spirit Legal 2013 - 2025, alle Rechte vorbehalten

Förderung von Fachanwaltskursen & anwaltlichen Fortbildungen durch SAB Sachsen: