Aktuelles

|

E-Mail-Betrüger nehmen Partnerhotels von Booking.com ins Visier

Laut den Nachrichtenplattformen Tnooz sowie TurizmGuncel.com kursieren seit mindestens 10 Tagen professionelle Phishing-Mails in verschiedenen Landessprachen, die sich an bei Booking.com registrierte Hotels in Europa richten. Die Phishing-Website und die versandten Nachrichten sähen früheren Mitteilungen von Booking.com in der Aufmachung sehr ähnlich... lesen


Tags

Apps Schadensfall Customer Service Asien Leaks Erdogan E-Commerce c/o Neujahr Kundenbewertung Hotelvermittler events Unternehmensgründung Unterlassung Art. 13 GMV Abmahnung data Lizenzrecht berufspflicht schule Travel Industry Hotels Rechtsanwaltsfachangestellte New Work Notice & Take Down Sitzverlegung handelsrecht Crowdfunding Bots Lebensmittel Ruby on Rails AGB Phishing Markensperre Lohnfortzahlung Schleichwerbung Extremisten Unlauterer Wettbewerb fake news Wahlen Resort USPTO Plattformregulierung Heilkunde Restaurant Vergütung Keyword-Advertising Kartellrecht Ratenparität markenanmeldung privacy shield Onlineshop Panoramafreiheit Diskriminierung Kritik Deep Fake Tracking neu AfD Verbandsklage information technology Impressumspflicht verlinkung EU-Kommission LG Köln Werbung BDSG Markenrecht Urheberrecht Anonymisierung Zustellbevollmächtigter datenverlust Hotellerie Custom Audiences Exklusivitätsklausel Herkunftsfunktion Opentable Einwilligung urheberrechtsschutz News Preisangabenverordnung Niederlassungsfreiheit Alexa Duldungsvollmacht Bestpreisklausel Vertrauen verbraucherstreitbeilegungsgesetz Internet nutzungsrechte Europa Kapitalmarkt drohnengesetz E-Mobilität Reiserecht Gastronomie Facial Recognition Wettbewerb drohnen Bußgeld vertrag Telefon PSD2 Journalisten Bundesmeldegesetz Online Marketing Arbeitsunfall Online-Portale Google AdWords Home-Office KUG § 5 MarkenG Algorithmus Transparenz Vergleichsportale Datenportabilität AIDA Beleidigung selbstanlageverfahren § 5 UWG Job zahlungsdienst Datenpanne Abwerbeverbot Hotelkonzept Minijob Personenbezogene Daten Gäste Team Spirit Impressum Dynamic Keyword Insertion hate speech Machine Learning Xing Hacking Marketing NetzDG Weihnachten Vergütungsmodelle 2014 verlinken wetteronline.de TikTok Beacons technology Kleinanlegerschutz Gesamtpreis 3 UWG Mitarbeiterfotografie Selbstverständlichkeiten Event ePrivacy Kosmetik Amazon entgeltgleichheit Corporate Housekeeping Persönlichkeitsrecht Reise Gesichtserkennung Dark Pattern veröffentlichung Class Action Jahresrückblick Verfügbarkeit Geschäftsführer GmbH Rechtsprechung #bsen OLG Köln Internet of Things Blog Instagram SEA data privacy Entschädigung Geschäftsanschrift Gesundheit Pressekodex besondere Darstellung Störerhaftung Onlinevertrieb Kreditkarten Bundeskartellamt München LG Hamburg Videokonferenz Email Jugendschutzfilter Linkhaftung Artificial Intelligence Spitzenstellungsbehauptung EuGH Human Resource Management Sperrabrede Presse Leipzig Online Shopping Hackerangriff Konferenz Stellenangebot Erbe Informationsfreiheit

Die Rechtsanwaltssozietät Spirit Legal berät in- und ausländische Unternehmen mit internationaler Ausrichtung. Unser fachlicher Beratungsschwerpunkt liegt in den Bereichen E-Commerce, Gesellschafts-, Wettbewerbs-, Marken-, IT- und Datenschutzrecht. Dank unserer Branchenerfahrung sind wir in rechtlichen Fragen der spezialisierte Ansprechpartner für Start-ups, Reiseunternehmen und die Hotellerie.

© Spirit Legal 2013 - 2025, alle Rechte vorbehalten

Förderung von Fachanwaltskursen & anwaltlichen Fortbildungen durch SAB Sachsen: