Aktuelles

|

Was bedeutet das datenschutzrechtliche Medienprivileg für Journalisten?

Seit Mai 2018 gilt in Deutschland die Neuregelung des Medienprivilegs für Journalisten. Eine Einführung in das Thema mit Überblick zu den praktischen Konsequenzen von Dr. Jonas Kahl (Anwalt für Medien-, Urheber- und Presserecht bei Spirit Legal LLP) und Simon Schrenk (wissenschaftlicher Mitarbeiter). lesen


Tags

Notice & Take Down Berlin Behinderungswettbewerb Conversion Markenrecht Marke Evil Legal Internet of Things Facebook Datenpanne Technologie Artificial Intelligence LinkedIn EU-Kosmetik-Verordnung Textilien Social Engineering Unlauterer Wettbewerb Geschmacksmuster transparenzregister Produktempfehlungen Exklusivitätsklausel Presse Sicherheitslücke Wettbewerbsbeschränkung Wettbewerbsrecht Team Spirit Erdogan Schadensersatz Datenportabilität Persönlichkeitsrecht EU-Textilkennzeichnungsverordnung Team UWG Onlineplattform Machine Learning Wettbewerb Analytics Autocomplete Datenschutzgrundverordnung Amazon Urheberrecht Linkhaftung Creative Commons Verpackungsgesetz Vergütungsmodelle Vertragsgestaltung § 4 UWG Prozessrecht AIDA Online Marketing Boehmermann Hackerangriff schule ADV Großbritannien berufspflicht brexit Resort CNIL Hinweispflichten handelsrecht Beleidigung FashionID Apps Identitätsdiebstahl Onlineshop Cyber Security Künstliche Intelligenz TeamSpirit Limited zugangsvereitelung Kundenbewertung Online handel Erbe Auftragsverarbeitung LG Hamburg whatsapp copter EC-Karten Hack Hacking Europarecht Heilkunde Suchmaschinen #emd15 Authentifizierung Class Action TikTok Opentable britain Duldungsvollmacht Geschäftsanschrift Presserecht Verfügbarkeit Kinder Werbekennzeichnung Journalisten Alexa § 24 MarkenG right of publicity Booking.com Irreführung Rechtsanwaltsfachangestellte Meldepflicht Corporate Housekeeping Social Networks Infosec Arbeitsvertrag drohnengesetz vertrag Zustellbevollmächtigter 5 UWG ransom Adwords Data Protection Pseudonomisierung Hotel Double-Opt-In Abmahnung Einzelhandel patent Leipzig Foto Home-Office Bildrechte Asien Nutzungsrecht Kartellrecht Meinungsfreiheit Einwilligung Vertragsrecht Geschäftsführer Event kinderfotos Löschungsanspruch Dark Pattern Filesharing Sponsoring Beschäftigtendatenschutz Gaming Disorder Google Türkisch Gesundheit Algorithmen Buchungsportal Single Sign-On Bildrecherche Fotografen Einwilligungsgestaltung Herkunftsfunktion Mitarbeiterfotografie Chat Trademark Check-in Phishing Markensperre EuGH Vergütung Tracking hate speech Stellenausschreibung Preisauszeichnung Beacons New Work videoüberwachung privacy shield anwaltsserie PPC Hotelsterne Soziale Netzwerke Hausrecht Messe Anonymisierung Consent Management Medienrecht HipHop Blog Dynamic Keyword Insertion Newsletter BDSG wetteronline.de Social Media Radikalisierung Jugendschutzfilter Travel Industry Art. 13 GMV Löschung Verbandsklage Deep Fake Influencer Onlinevertrieb 3 UWG Direktmarketing Webdesign E-Commerce Custom Audiences E-Mail-Marketing ecommerce Online-Portale

Die Rechtsanwaltssozietät Spirit Legal berät in- und ausländische Unternehmen mit internationaler Ausrichtung. Unser fachlicher Beratungsschwerpunkt liegt in den Bereichen E-Commerce, Gesellschafts-, Wettbewerbs-, Marken-, IT- und Datenschutzrecht. Dank unserer Branchenerfahrung sind wir in rechtlichen Fragen der spezialisierte Ansprechpartner für Start-ups, Reiseunternehmen und die Hotellerie.

© Spirit Legal 2013 - 2025, alle Rechte vorbehalten

Förderung von Fachanwaltskursen & anwaltlichen Fortbildungen durch SAB Sachsen: