Aktuelles

|

Oh du gnadenbringende Rücktauschzeit

Die konsumreichste Zeit des Jahres ist noch in vollem Gange, Geschenke wollen gekauft sein. Was jedoch, wenn man nach dem Abklingen des Konsumrausches feststellt, dass einem die gekauften Artikel doch nicht mehr gefallen? Gibt es dann ein Recht darauf, die Ware umzutauschen? Wir klären auf. lesen


Tags

DSGVO Bildung Opentable Beacons veröffentlichung recht am eigenen bild Spitzenstellungsbehauptung Türkisch Stellenausschreibung Europarecht fake news Ferienwohnung § 24 MarkenG Sponsoren Einwilligungsgestaltung Abwerbeverbot Entschädigung whatsapp 2014 Unionsmarke Fotografie Wettbewerb JointControl Markensperre Leaks 3 UWG Spirit Legal Jugendschutzfilter Event neu Bußgeld Störerhaftung information technology Unterlassung Hack Keyword-Advertising handel 5 UWG §75f HGB Geschäftsführer CRM Ofcom gezielte Behinderung Großbritannien Mindestlohn Arbeitsunfall Custom Audiences Blog Datenpanne Bundesmeldegesetz BDSG fristen Twitter Unterlassungsansprüche Wettbewerbsrecht Herkunftsfunktion Reisen besondere Darstellung Annual Return Sperrabrede E-Commerce YouTube unternehmensrecht Abhören Kritik EC-Karten NetzDG Exklusivitätsklausel Werbekennzeichnung Foto Jahresrückblick Telefon Textilien Alexa Preisangabenverordnung Behinderungswettbewerb Beleidigung Online data security SSO Schöpfungshöhe Team Handelsregister html5 Onlinevertrieb Urteile Evil Legal Algorithmus Transparenz Werktitel Presse Haftungsrecht Team Spirit Lizenzrecht Kinder custom audience E-Mobilität Impressum patent EU-Textilkennzeichnungsverordnung Ruby on Rails Gegendarstellung Big Data Dokumentationspflicht Suchmaschinen Namensrecht Panoramafreiheit Sperrwirkung Hotelrecht Künstliche Intelligenz drohnen Haftung LikeButton Hacking TeamSpirit Plattformregulierung events nutzungsrechte Internetrecht Panorama Identitätsdiebstahl Soziale Netzwerke Löschung arbeitnehmer Rufschädigung Onlineplattform Interview gesellschaftsrecht Technologie Digitalwirtschaft Selbstverständlichkeiten Minijob informationspflichten transparenzregister Gepäck LinkedIn LG Köln Google Privacy Registered Konferenz Kinderrechte Reise Booking.com Handynummer technology Artificial Intelligence Hausrecht ISPs Urteil Conversion ransom Machine Learning Domainrecht Recht Double-Opt-In kinderfotos Irreführung Datenschutzerklärung Kekse Bachblüten Unlauterer Wettbewerb anwaltsserie vertrag Tipppfehlerdomain Kündigung Verfügbarkeit Cyber Security Spielzeug verbraucherstreitbeilegungsgesetz Stellenangebot Zahlungsdaten Persönlichkeitsrecht Hotellerie Rechtsanwaltsfachangestellte markenanmeldung Journalisten Algorithmen Recap Newsletter Ratenparität Urlaub Anonymisierung Beweislast wetteronline.de Bots Gesetz Messe urheberrechtsschutz Crowdfunding Facial Recognition E-Mail Pressekodex brexit ransomware Filesharing Geschäftsanschrift Expedia.com Job data Sampling

Die Rechtsanwaltssozietät Spirit Legal berät in- und ausländische Unternehmen mit internationaler Ausrichtung. Unser fachlicher Beratungsschwerpunkt liegt in den Bereichen E-Commerce, Gesellschafts-, Wettbewerbs-, Marken-, IT- und Datenschutzrecht. Dank unserer Branchenerfahrung sind wir in rechtlichen Fragen der spezialisierte Ansprechpartner für Start-ups, Reiseunternehmen und die Hotellerie.

© Spirit Legal 2013 - 2025, alle Rechte vorbehalten

Förderung von Fachanwaltskursen & anwaltlichen Fortbildungen durch SAB Sachsen: