Aktuelles

| ,

Neue Expedia-AGB – Widerspruch als Musterschreiben zum Download

In der vergangenen Woche änderte Booking.com kurzfristig seine AGB (wir berichteten). Diesem Beispiel folgt mit Expedia nun das nächste Dickschiff der Online Buchungsportale in Europa. Durch die angekündigte Änderung ihrer Geschäftsbedingungen zum 1. August 2015 etablieren die Amerikaner, wie Booking.com, rechtswidrige Ratenparitätsklauseln. Hoteliers, die Verträge mit Expedia abgeschlossen haben... lesen

| ,

AGB-Änderung bei Booking.com

Booking.com überraschte seine Vertragspartner Ende letzter Woche mit einer Mitteilung über die kurzfristige Änderung der AGB des Buchungsportals. Die Änderung soll die kürzlich ergangenen Vereinbarungen mit den französischen, italienischen und schwedischen Wettbewerbsbehörden würdigen und nun europaweit umsetzen. Doch die Ratenparität für die hoteleigene Webseite bleibt. Wie sollten Hoteliers nun reagieren? lesen


Tags

Rabattangaben Medienprivileg WLAN ISPs Einstellungsverbot Radikalisierung ITB Kennzeichnungskraft Markenrecht Verlängerung Resort Hotelkonzept Datenportabilität Online Marketing Hotelvermittler Jahresrückblick Europa Vertragsgestaltung Journalisten Art. 13 GMV Internetrecht Insolvenz Touristik Urheberrechtsreform Panorama EU-Textilkennzeichnungsverordnung TeamSpirit Digitalwirtschaft USPTO Buchungsportal Urteil Distribution Gastronomie Artificial Intelligence Kennzeichnung § 24 MarkenG Haftungsrecht Tracking vertrag brexit Extremisten patent Meinungsfreiheit Job Adwords Weihnachten Geschäftsanschrift PPC Datenschutzbeauftragter Interview Bestpreisklausel § 4 UWG Ofcom New Work Kosmetik Spirit Legal Hinweispflichten AIDA Suchmaschinenbetreiber Anonymisierung kündigungsschutz Twitter Kinder BDSG EU-Kosmetik-Verordnung Lohnfortzahlung Flugzeug gesellschaftsrecht selbstanlageverfahren Evil Legal data Fotografen Human Resource Management Blog Email Hausrecht Ring transparenzregister zahlungsdienst Vertragsrecht AGB Travel Industry Direktmarketing Produktempfehlungen Polen Kundenbewertung Dokumentationspflicht Finanzierung Mitarbeiterfotografie Rechtsprechung Social Media geldwäsche Rückgaberecht Customer Service anwaltsserie Bildung Entschädigung Geschäftsgeheimnis Bundeskartellamt Privacy c/o data privacy Spielzeug drohnengesetz Website Bewertung Bußgeld Wettbewerbsbeschränkung E-Mail-Marketing Kekse online werbung Heilkunde Osteopathie Informationsfreiheit Plattformregulierung Schleichwerbung information technology Arbeitsrecht LMIV veröffentlichung § 5 UWG Handelsregister hate speech Content-Klau messenger Nutzungsrecht Analytics Wettbewerbsrecht GmbH Prozessrecht Kritik zugangsvereitelung Social Engineering #bsen Consent Management AfD Ratenparität wetteronline.de Cyber Security Datenschutzgesetz FashionID Berlin Kleinanlegerschutz Sperrwirkung Single Sign-On verlinken Abmahnung Medienrecht urheberrechtsschutz Meldepflicht Stellenausschreibung Rufschädigung nutzungsrechte Preisauszeichnung EC-Karten Newsletter Aufsichtsbehörden Hotel Unterlassung Facebook Löschung entgeltgleichheit Türkisch Gaming Disorder Online Algorithmen berufspflicht Erdogan Unternehmensgründung neu DSGVO Handynummer unternehmensrecht Unterlassungsansprüche Impressumspflicht Reiserecht Herkunftsfunktion Einwilligungsgestaltung Class Action email marketing verlinkung Corporate Housekeeping technology Influencer Social Networks Machine Learning handelsrecht Recap handel Freelancer Werbung TikTok Big Data Schöpfungshöhe Persönlichkeitsrecht Mindestlohn Werbekennzeichnung Videokonferenz Limited Geschmacksmuster

Die Rechtsanwaltssozietät Spirit Legal berät in- und ausländische Unternehmen mit internationaler Ausrichtung. Unser fachlicher Beratungsschwerpunkt liegt in den Bereichen E-Commerce, Gesellschafts-, Wettbewerbs-, Marken-, IT- und Datenschutzrecht. Dank unserer Branchenerfahrung sind wir in rechtlichen Fragen der spezialisierte Ansprechpartner für Start-ups, Reiseunternehmen und die Hotellerie.

© Spirit Legal 2013 - 2025, alle Rechte vorbehalten

Förderung von Fachanwaltskursen & anwaltlichen Fortbildungen durch SAB Sachsen: