Aktuelles

|

Wir wollen barcampen

„Aber ihr seid doch eine Rechtsanwaltskanzlei, warum veranstaltet ihr ein Web- und Marketing-Barcamp?“ Ja, die Frage drängt sich irgendwie auf… In unseren Kernbereichen E-Commerce, Gesellschafts-, Wettbewerbs-, Marken-, IT- und Datenschutzrecht geht es jedoch nicht nur um Paragraphen, sondern auch um Technik. Wir arbeiten mit Unternehmen am Puls der Zeit zusammen und sind oft dabei, wenn neue Technologien neue rechtliche Fragen aufwerfen... lesen


Tags

bgh Schadenersatz Instagram § 24 MarkenG Rückgaberecht Gesetz Amazon Crowdfunding Touristik Pseudonomisierung Rechtsprechung Beschäftigtendatenschutz Online Marketing Consent Management Kennzeichnungskraft Berlin HipHop Dynamic Keyword Insertion fake news Prozessrecht Kundenbewertungen Unternehmensgründung Polen Exklusivitätsklausel Human Resource Management Digitalwirtschaft EuGH Vertrauen Vertragsrecht Flugzeug FTC Hausrecht Leipzig Erdogan Herkunftsfunktion LG Hamburg Ruby on Rails Einverständnis Onlinevertrieb Verlängerung Foto Verpackungsgesetz Nutzungsrecht 2014 Anonymisierung §75f HGB Kapitalmarkt Meinungsfreiheit Job CNIL Sitzverlegung Xing Ferienwohnung Hack Produktempfehlungen Radikalisierung Resort berufspflicht Chat Event § 5 MarkenG ransomware USPTO USA Sponsoring Arbeitsunfall Schleichwerbung Lebensmittel Diskriminierung Kinderrechte nutzungsrechte drohnengesetz Urteile Impressum Marketing E-Mail-Marketing DSGVO Bachblüten brexit Newsletter Haftung CRM Buchungsportal Datenschutzbeauftragter Onlineshop Extremisten Registered targeting OTMR videoüberwachung handel Datenschutzgrundverordnung Booking.com patent Internetrecht Duldungsvollmacht handelsrecht Urteil Filesharing Artificial Intelligence anwaltsserie Tipppfehlerdomain Hinweispflichten SEA data Medienprivileg Hacking Finanzaufsicht Apps LMIV HSMA Class Action Kundendaten Kartellrecht Mitarbeiterfotografie technology ecommerce vertrag zugangsvereitelung Cyber Security online werbung Türkisch drohnen events Sampling Meinung PSD2 transparenzregister Handelsregister Stellenangebot Löschungsanspruch Bildrecherche EU-Kommission Vergütungsmodelle Bußgeld Überwachung Vergleichsportale veröffentlichung Kinder ITB Restaurant Arbeitsvertrag Rufschädigung Machine Learning Wahlen Zustellbevollmächtigter Reise Gepäck Jugendschutzfilter data security Fotografen Online-Bewertungen technik entgeltgleichheit TeamSpirit Wettbewerbsverbot Boehmermann Travel Industry Markeneintragung Referendar #emd15 Europa Verfügbarkeit Gesundheit Unterlassung Informationsfreiheit Fotografie WLAN Website Corporate Housekeeping Erschöpfungsgrundsatz Jahresrückblick gender pay gap Sperrabrede ePrivacy E-Mail Datenschutzrecht Bewertung Compliance Künstliche Intelligenz Sperrwirkung whatsapp AGB Asien Barcamp GmbH NetzDG Bildrechte Ratenparität Abmahnung Arbeitsrecht neu Deep Fake custom audience Adwords Einwilligungsgestaltung Minijob Insolvenz Google AdWords Vertragsgestaltung

Die Rechtsanwaltssozietät Spirit Legal berät in- und ausländische Unternehmen mit internationaler Ausrichtung. Unser fachlicher Beratungsschwerpunkt liegt in den Bereichen E-Commerce, Gesellschafts-, Wettbewerbs-, Marken-, IT- und Datenschutzrecht. Dank unserer Branchenerfahrung sind wir in rechtlichen Fragen der spezialisierte Ansprechpartner für Start-ups, Reiseunternehmen und die Hotellerie.

© Spirit Legal 2013 - 2025, alle Rechte vorbehalten

Förderung von Fachanwaltskursen & anwaltlichen Fortbildungen durch SAB Sachsen: