Aktuelles

|

Recap zum SEAcamp 2016: Das PPC-Barcamp, das richtig Spaß macht

Die Veranstalter des SEAcamps hatten es dieses Jahr gewiss nicht leicht: Auf den Straßen Jenas wurde demonstriert, die Innenstadt für den Autoverkehr gesperrt, hier Zäune, dort Zäune und zu guter Letzt stoppten die Züge und kehrten vor den Toren der Stadt um. Und dennoch war das Barcamp wieder ein voller Erfolg! lesen


Tags

Wettbewerb Reisen Entschädigung Auftragsverarbeitung events Ratenparität § 4 UWG ReFa Art. 13 GMV FTC Arbeitsrecht Annual Return data security ecommerce § 15 MarkenG Erschöpfungsgrundsatz fristen Haftung Datenportabilität TeamSpirit OTMR Direktmarketing Mindestlohn Verlängerung E-Mobilität Spirit Legal HipHop Asien Unterlassung Türkisch Künstliche Intelligenz drohnen Home-Office Corporate Housekeeping Einwilligungsgestaltung Arbeitsunfall §75f HGB Werbekennzeichnung Artificial Intelligence 3 UWG Doxing Videokonferenz Hotelkonzept Bildrecherche targeting messenger Online-Portale Berlin Suchalgorithmus Hotelrecht Gäste Rückgaberecht Google AdWords Geschäftsanschrift wallart Kundenbewertungen Instagram Wettbewerbsrecht Suchmaschinenbetreiber Kinder Dokumentationspflicht patent online werbung AIDA Conversion Pressekodex datenverlust E-Commerce Schadenersatz Polen Soziale Netzwerke Flugzeug Hack SSO USPTO Barcamp Midijob Ruby on Rails LG Hamburg Einstellungsverbot nutzungsrechte vertrag § 5 UWG Datengeheimnis custom audience BDSG Alexa Niederlassungsfreiheit Kapitalmarkt unternehmensrecht Datenschutzgrundverordnung Infosec Vertragsrecht Abmahnung Kreditkarten Google Unlauterer Wettbewerb total buy out Impressumspflicht Chat Algorithmen Bundeskartellamt Social Engineering Urteil Voice Assistant Gesichtserkennung Einverständnis Minijob Einwilligung Neujahr Textilien Opentable informationstechnologie Lizenzrecht EU-Kommission Selbstverständlichkeiten Auslandszustellung Verbandsklage arbeitnehmer Europarecht Umtausch Fotografen Onlineplattform Double-Opt-In Abwerbeverbot Sponsoring kinderfotos anwaltsserie Markenrecht Ferienwohnung gender pay gap Herkunftsfunktion Sampling zahlungsdienst verbraucherstreitbeilegungsgesetz Kennzeichnungskraft Diskriminierung Behinderungswettbewerb EU-Kosmetik-Verordnung NetzDG urheberrechtsschutz Keyword-Advertising Reise transparenzregister Stellenausschreibung Hotellerie data Urlaub Meinungsfreiheit Hotelsterne Kündigung verlinken Wettbewerbsverbot Team Überwachung Onlinevertrieb #bsen EC-Karten Buchungsportal Panoramafreiheit Kennzeichnung Schleichwerbung Kunsturhebergesetz Leaks email marketing information technology News drohnengesetz Sitzverlegung Hotel Domainrecht Analytics Datensicherheit fotos Erdogan Onlineshop Distribution LG Köln Gaming Disorder Kleinanlegerschutz PSD2 handel Kritik Sperrabrede Suchmaschinen Medienstaatsvertrag KUG Human Resource Management SEA neu Geschäftsführer Identitätsdiebstahl Vergütung Bundesmeldegesetz Handynummer Spielzeug Phishing Presserecht Weihnachten Jugendschutzfilter

Die Rechtsanwaltssozietät Spirit Legal berät in- und ausländische Unternehmen mit internationaler Ausrichtung. Unser fachlicher Beratungsschwerpunkt liegt in den Bereichen E-Commerce, Gesellschafts-, Wettbewerbs-, Marken-, IT- und Datenschutzrecht. Dank unserer Branchenerfahrung sind wir in rechtlichen Fragen der spezialisierte Ansprechpartner für Start-ups, Reiseunternehmen und die Hotellerie.

© Spirit Legal 2013 - 2025, alle Rechte vorbehalten

Förderung von Fachanwaltskursen & anwaltlichen Fortbildungen durch SAB Sachsen: