Aktuelles

| Jan Marschner

Schutz von Webdesign: Keine Seite ist wie die andere

Inhalt, Gestaltung und Nutzerführung einer Website müssen Hand in Hand gehen, um die gesteckten Ziele zu erreichen. Zwar gilt es, den Gewohnheiten von Internetnutzern zu entsprechen, indem bestimmte Regeln eingehalten werden: So sucht der User die Navigation meistens oben oder am linken Rand, Inhalte werden in der Regel mittig platziert und der Link zum Impressum taucht häufig am Seitenende (noch einmal) auf. Dennoch kann die Umsetzung dieser Richtlinien... lesen


Tags

Geschäftsgeheimnis Apps Medienrecht Hotelkonzept Nutzungsrecht NetzDG Vergleichsportale data privacy Osteopathie Kennzeichnungskraft Schöpfungshöhe Kosmetik gezielte Behinderung Panorama Abwerbeverbot Aufsichtsbehörden Minijob Home-Office Bundesmeldegesetz Produktempfehlungen Schadensersatz Kreditkarten WLAN Artificial Intelligence Zahlungsdaten KUG Datenschutzbeauftragter Datenschutzgrundverordnung Informationsfreiheit Soziale Netzwerke Class Action Gesetz fotos Erdogan Leaks Videokonferenz PSD2 bgh Wettbewerb Onlineplattform Kartellrecht Tipppfehlerdomain Beweislast USA data security Werbung Creative Commons Preisangabenverordnung Datengeheimnis EU-Textilkennzeichnungsverordnung 5 UWG Werbekennzeichnung ITB Rechtsanwaltsfachangestellte transparenzregister Boehmermann vertrag Selbstverständlichkeiten Unternehmensgründung Double-Opt-In CRM Kundenbewertung Notice & Take Down Xing OLG Köln Infosec Berlin Domainrecht Arbeitsrecht geldwäsche Datenschutzrecht Erschöpfungsgrundsatz Ofcom copter Hotelsterne Online-Portale messenger § 5 MarkenG custom audience Restaurant Abhören Gesundheit HSMA Data Breach Corporate Housekeeping Verlängerung arbeitnehmer Bestandsschutz Urlaub IT-Sicherheit kommunen Scam berufspflicht Datenschutzerklärung Crowdfunding besondere Darstellung Schadensfall Neujahr Blog Behinderungswettbewerb Single Sign-On Anmeldung Event targeting ADV Travel Industry technology schule ransom Spielzeug Kündigung Datensicherheit Persönlichkeitsrecht USPTO Team Social Networks total buy out Ratenparität Conversion SSO Privacy Telefon LMIV Spirit Legal Dark Pattern selbstanlageverfahren Freelancer FTC Data Protection Trademark Alexa Sicherheitslücke privacy shield Markenrecht Schadenersatz UWG Spitzenstellungsbehauptung Identitätsdiebstahl Handelsregister Mindestlohn JointControl Resort Personenbezogene Daten Algorithmen Meinung Ferienwohnung Compliance Sponsoring EuGH Bußgeld E-Mobilität Ring SEA Content-Klau Suchmaschinen Gesamtpreis Prozessrecht München Informationspflicht Gastronomie CNIL Reiserecht gesellschaftsrecht Handynummer ReFa Internet Hotels Webdesign Rabattangaben Niederlassungsfreiheit Marke Arbeitsunfall EU-Kosmetik-Verordnung Lebensmittel Meinungsfreiheit Geschäftsanschrift Email Unterlassung Job Authentifizierung Kinder drohnen technik Pseudonomisierung Opentable E-Commerce Registered 3 UWG Marketing Plattformregulierung Deep Fake Online YouTube Ruby on Rails verbraucherstreitbeilegungsgesetz informationstechnologie Social Media Buchungsportal Influencer Heilkunde

Die Rechtsanwaltssozietät Spirit Legal berät in- und ausländische Unternehmen mit internationaler Ausrichtung. Unser fachlicher Beratungsschwerpunkt liegt in den Bereichen E-Commerce, Gesellschafts-, Wettbewerbs-, Marken-, IT- und Datenschutzrecht. Dank unserer Branchenerfahrung sind wir in rechtlichen Fragen der spezialisierte Ansprechpartner für Start-ups, Reiseunternehmen und die Hotellerie.

© Spirit Legal 2013 - 2025, alle Rechte vorbehalten

Förderung von Fachanwaltskursen & anwaltlichen Fortbildungen durch SAB Sachsen: