Aktuelles

| ,

Vergleichsplattformen aufgepasst: Deutlicher Hinweis auf bezahlte Top-Bewertungen erforderlich

Passend zum wärmsten Jahreswechsel seit mehr als 100 Jahren hält nun auch der Winter in Deutschland Einzug. Und wenn es draußen friert und schneit beginnt auch die Erkältungszeit. Für viele steht damit auch der erste Arztbesuch des Jahres vor der Tür. Doch für welchen Mediziner entscheidet sich der Hilfesuchende? Sie oder er sollte natürlich fachkundig … lesen


Tags

Hotelsterne Medienrecht Big Data Kennzeichnung ransomware Job Analytics Sponsoring Online Marketing data privacy Extremisten Verbandsklage Entschädigung Class Action Unterlassung E-Commerce Haftungsrecht Google Konferenz transparenzregister Radikalisierung Distribution Einwilligung Voice Assistant recht am eigenen bild DSGVO USA Jahresrückblick Werktitel Stellenangebot LikeButton Journalisten Hotel Suchmaschinenbetreiber Algorithmen Ratenparität § 24 MarkenG Einzelhandel Sperrwirkung Weihnachten Social Engineering Onlinevertrieb wetteronline.de Beleidigung Wettbewerbsrecht Data Breach Europawahl verlinkung Chat Kunsturhebergesetz britain Event Team Spirit Foto Urlaub Hotellerie Finanzierung verbraucherstreitbeilegungsgesetz Hotels Pressekodex Check-in Überwachung EC-Karten Werbekennzeichnung Geschäftsanschrift Erschöpfungsgrundsatz Spitzenstellungsbehauptung Email Keyword-Advertising Technologie Markeneintragung handel Insolvenz Jugendschutzfilter Löschungsanspruch Europa Barcamp Hinweispflichten Art. 13 GMV informationspflichten KUG Einwilligungsgestaltung Bots Prozessrecht Handynummer EuGH Videokonferenz besondere Darstellung Datenschutzrecht zahlungsdienst Xing Google AdWords Bachblüten patent Ofcom PPC Impressumspflicht NetzDG ReFa Urteil Recap Europarecht Evil Legal Suchmaschinen Datengeheimnis Unionsmarke Rückgaberecht Bildrecherche Schöpfungshöhe E-Mobilität PSD2 Onlineshop Werbung Datenschutzbeauftragter Irreführung Datenschutzgrundverordnung Autocomplete Pseudonomisierung Rabattangaben CRM Creative Commons FashionID Internetrecht Limited Einverständnis Persönlichkeitsrecht fotos Single Sign-On Double-Opt-In EU-Textilkennzeichnungsverordnung Haftung Touristik gezielte Behinderung 5 UWG Finanzaufsicht Dokumentationspflicht Meinung Hack Hausrecht AGB Kundenbewertungen neu Leaks total buy out Tracking HipHop LMIV Freelancer Impressum Hotelvermittler Registered Arbeitsvertrag Personenbezogene Daten arbeitnehmer Künstliche Intelligenz Hotelkonzept Internet selbstanlageverfahren Duldungsvollmacht Preisauszeichnung TikTok hate speech Kundendaten LG Köln Ferienwohnung Scam data security ISPs IT-Sicherheit Einstellungsverbot Privacy Minijob Referendar Unlauterer Wettbewerb Microsoft Medienprivileg Cyber Security E-Mail-Marketing Hacking Vertragsgestaltung Machine Learning Gepäck Rechtsanwaltsfachangestellte Kekse Marketing Mindestlohn Sponsoren Verfügbarkeit right of publicity Handelsregister Abhören Dynamic Keyword Insertion SEA Bundeskartellamt A1-Bescheinigung Urheberrechtsreform handelsrecht Facebook Doxing Sitzverlegung

Die Rechtsanwaltssozietät Spirit Legal berät in- und ausländische Unternehmen mit internationaler Ausrichtung. Unser fachlicher Beratungsschwerpunkt liegt in den Bereichen E-Commerce, Gesellschafts-, Wettbewerbs-, Marken-, IT- und Datenschutzrecht. Dank unserer Branchenerfahrung sind wir in rechtlichen Fragen der spezialisierte Ansprechpartner für Start-ups, Reiseunternehmen und die Hotellerie.

© Spirit Legal 2013 - 2025, alle Rechte vorbehalten

Förderung von Fachanwaltskursen & anwaltlichen Fortbildungen durch SAB Sachsen: