Aktuelles

| ,

„Wir zahlen die besten Preise!“

In einem Verfahren vor dem Bundesgerichtshof ging ein Altedelmetallhändler gegen einen Konkurrenten vor, der mit der Werbeaussage „Wir zahlen Höchstpreise für Ihren Schmuck“ für sein Geschäft warb. Für Verbraucher, die Altgold verkaufen wollen, handelt es sich hierbei um eine willkommene Werbeaussage, die eine möglichst hohe Monetarisierung von altem Schmuck verspricht. Durch die Brille des Wettbewerbsrechtlers betrachtet handelt es sich hierbei um eine „Spitzenstellungswerbung“... lesen


Tags

Schadensersatz Hotelkonzept Spirit Legal Infosec Radikalisierung § 5 MarkenG Minijob Registered Personenbezogene Daten Class Action Einverständnis Konferenz kommunen E-Mobilität data Vergütungsmodelle Annual Return Suchmaschinen Informationsfreiheit Spitzenstellungsbehauptung Störerhaftung Verbandsklage Facebook CRM Urteil Anonymisierung Linkhaftung Beweislast britain Touristik Privacy Umtausch Vergleichsportale Art. 13 GMV Schadenersatz Facial Recognition Diskriminierung Amazon Double-Opt-In Analytics USPTO München Bildung Bildrechte Microsoft OTMR Pseudonomisierung Customer Service Herkunftsfunktion Notice & Take Down Technologie Freelancer jahresabschluss YouTube Bewertung Reiserecht Zahlungsdaten Internet of Things Textilien handel neu Künstliche Intelligenz Auftragsverarbeitung Osteopathie Duldungsvollmacht Presse Booking.com HSMA Wettbewerbsrecht Rechtsanwaltsfachangestellte Job Bachblüten Werktitel Recap Identitätsdiebstahl Lizenzrecht markenanmeldung Doxing Urteile Arbeitsunfall Wettbewerb Stellenangebot Gaming Disorder Alexa Einzelhandel Gesichtserkennung Cyber Security Newsletter Mindestlohn Urheberrechtsreform Suchfunktion Fotografen Online datenverlust Data Breach Medienstaatsvertrag Großbritannien Datenpanne Foto #bsen Unterlassungsansprüche technik Prozessrecht Erbe Deep Fake Polen Impressum Online Shopping Hotellerie LG Hamburg ADV Ferienwohnung Dokumentationspflicht Plattformregulierung Pressekodex Hinweispflichten c/o Hotelsterne Marke Data Protection verbraucherstreitbeilegungsgesetz handelsrecht Stellenausschreibung E-Mail-Marketing LMIV verlinkung transparenzregister Europawahl EU-Kosmetik-Verordnung Distribution AIDA Markeneintragung Team Spirit messenger Consent Management wetteronline.de technology Kleinanlegerschutz Influencer Ruby on Rails drohnengesetz Auftragsdatenverarbeitung geldwäsche recht am eigenen bild Phishing Limited Handynummer Domainrecht News Meinung Weihnachten nutzungsrechte ecommerce wallart brexit Trademark Reisen Verpackungsgesetz Sicherheitslücke Bußgeld email marketing Travel Industry EC-Karten Messe Beacons Sitzverlegung Gäste Single Sign-On Datenportabilität videoüberwachung Sampling Ratenparität Algorithmus Transparenz Panorama Bundesmeldegesetz Werbung E-Commerce Xing #emd15 CNIL WLAN patent copter GmbH Einwilligungsgestaltung FTC Mitarbeiterfotografie Internetrecht OLG Köln Social Engineering PPC Scam Türkisch ISPs Berlin Gepäck PSD2 Kundenbewertungen Kartellrecht TeamSpirit

Die Rechtsanwaltssozietät Spirit Legal berät in- und ausländische Unternehmen mit internationaler Ausrichtung. Unser fachlicher Beratungsschwerpunkt liegt in den Bereichen E-Commerce, Gesellschafts-, Wettbewerbs-, Marken-, IT- und Datenschutzrecht. Dank unserer Branchenerfahrung sind wir in rechtlichen Fragen der spezialisierte Ansprechpartner für Start-ups, Reiseunternehmen und die Hotellerie.

© Spirit Legal 2013 - 2025, alle Rechte vorbehalten

Förderung von Fachanwaltskursen & anwaltlichen Fortbildungen durch SAB Sachsen: