Aktuelles

|

Registered Trademark: Die Bedeutung des ®

Wann darf das Zeichen für Registered Trademark, auch ® oder (R), verwendet werden, wann muss es verwendet werden? Welche Bedeutung kommt dem "R im Kreis" im deutschen Markenrecht zu und wie kann man eine Marke eintragen. Jonas Kahl ist Rechtsanwalt für Medien- und Urheberrecht bei Spirit Legal und erklärt es kurz im Video. lesen


Tags

Linkhaftung Markenrecht Abwerbeverbot Email Medienstaatsvertrag Jahresrückblick Kekse Rechtsanwaltsfachangestellte Deep Fake Datenschutzbeauftragter Medienprivileg Konferenz Weihnachten Technologie Beacons Microsoft Journalisten arbeitnehmer OTMR Lohnfortzahlung Tracking email marketing Registered Jugendschutzfilter Werbekennzeichnung geldwäsche Schadenersatz Schadensersatz Entschädigung urheberrechtsschutz Keyword-Advertising Stellenangebot ITB BDSG ISPs Single Sign-On ADV §75f HGB CRM Geschäftsführer Meinungsfreiheit Hotellerie Event Internet of Things 2014 Limited Website #bsen Direktmarketing Wettbewerb targeting Voice Assistant Kündigung kinderfotos Phishing Lebensmittel Einverständnis Algorithmen Finanzaufsicht Bildrecherche Plattformregulierung Impressumspflicht Kreditkarten Impressum Kapitalmarkt Vergleichsportale Asien Reise Analytics YouTube Dark Pattern TikTok § 5 UWG Herkunftsfunktion copter zugangsvereitelung Consent Management Textilien § 24 MarkenG Verpackungsgesetz E-Mobilität Radikalisierung Onlineshop Auftragsdatenverarbeitung Abhören Anmeldung Education gender pay gap unternehmensrecht events drohnengesetz Datenpanne Preisauszeichnung privacy shield Hotelkonzept Internet brexit Internetrecht EuGH Meinung Identitätsdiebstahl kündigungsschutz Hotelsterne Gepäck Online-Bewertungen Authentifizierung Einwilligung selbstanlageverfahren Autocomplete Vertrauen Persönlichkeitsrecht berufspflicht Hotelvermittler Arbeitsrecht FTC fristen Customer Service Gaming Disorder Gegendarstellung Gesichtserkennung Sperrabrede Berlin Kundenbewertungen Handelsregister Gäste Gesundheit Hack custom audience verlinken Check-in online werbung Alexa Home-Office Urlaub Bewertung Xing #emd15 Referendar Evil Legal gesellschaftsrecht Recht ReFa Artificial Intelligence LMIV Verfügbarkeit Freelancer Zustellbevollmächtigter Unterlassungsansprüche Markeneintragung Wettbewerbsverbot Leaks Privacy Panoramafreiheit Suchmaschinenbetreiber Panorama E-Mail-Marketing Crowdfunding Verbandsklage gdpr Insolvenz Conversion Niederlassungsfreiheit Rufschädigung Künstliche Intelligenz Wettbewerbsrecht § 4 UWG Einstellungsverbot Videokonferenz Facebook Social Engineering Sponsoren CNIL Minijob Hotel USPTO wetteronline.de Buchungsportal Class Action Unternehmensgründung Art. 13 GMV Datenschutz Scam Preisangabenverordnung Telefon Türkisch Zahlungsdaten Apps Expedia.com Data Protection britain Kennzeichnung Unionsmarke Hackerangriff PSD2 Bestpreisklausel Chat New Work Spielzeug Online Marketing Unlauterer Wettbewerb

Die Rechtsanwaltssozietät Spirit Legal berät in- und ausländische Unternehmen mit internationaler Ausrichtung. Unser fachlicher Beratungsschwerpunkt liegt in den Bereichen E-Commerce, Gesellschafts-, Wettbewerbs-, Marken-, IT- und Datenschutzrecht. Dank unserer Branchenerfahrung sind wir in rechtlichen Fragen der spezialisierte Ansprechpartner für Start-ups, Reiseunternehmen und die Hotellerie.

© Spirit Legal 2013 - 2025, alle Rechte vorbehalten

Förderung von Fachanwaltskursen & anwaltlichen Fortbildungen durch SAB Sachsen: