Aktuelles

|

GmbH-Anschrift mit c/o-Zusatz eintragungsfähig

Wer eine GmbH oder UG (haftungsbeschränkt) gründen will, verfügt nicht immer vom ersten Tag an über eigene Geschäftsräume. Für die Anmeldung der neuen Gesellschaft zum Handelsregister ist jedoch laut GmbH-Gesetz eine inländische Geschäftsanschrift anzugeben. Diese Pflicht wurde durch das Gesetz zur Modernisierung des GmbH-Rechts und zur Bekämpfung von Missbräuchen (kurz: MoMiG) eingeführt... lesen


Tags

Bestandsschutz YouTube Social Media selbstanlageverfahren Vertragsgestaltung 5 UWG Hotellerie Restaurant Einstellungsverbot Xing verlinkung data privacy Handelsregister New Work Selbstverständlichkeiten JointControl EuGH Hotelrecht wetteronline.de Berlin SSO FashionID Kekse Lebensmittel jahresabschluss Online Shopping Vertragsrecht data security Schöpfungshöhe Identitätsdiebstahl Kundendaten Konferenz ecommerce Recht Facebook EU-Textilkennzeichnungsverordnung Ratenparität Booking.com Stellenangebot Finanzierung Haftung Authentifizierung email marketing Kapitalmarkt Hacking Künstliche Intelligenz Spitzenstellungsbehauptung urheberrechtsschutz Jahresrückblick Meinungsfreiheit gender pay gap Expedia.com geldwäsche Hotelkonzept fake news Telefon Arbeitsvertrag Auslandszustellung Bundesmeldegesetz Plattformregulierung informationspflichten A1-Bescheinigung Suchmaschinenbetreiber Europa Bestpreisklausel copter Chat Türkisch handelsrecht Unternehmensgründung ransom Lohnfortzahlung ReFa Geschäftsanschrift Videokonferenz Notice & Take Down Medienrecht Unterlassung Verlängerung Sponsoring fotos Reiserecht Suchalgorithmus Webdesign Online Annual Return Job Gesundheit Kündigung Tracking Analytics Trademark PSD2 LikeButton neu Bewertung Anonymisierung Spielzeug Pressekodex LMIV technik patent Keyword-Advertising GmbH TikTok EC-Karten Registered Double-Opt-In AGB Neujahr Ruby on Rails Abmahnung Opentable UWG Gaming Disorder arbeitnehmer Beleidigung Fotografen technology Abwerbeverbot Informationspflicht Werbung Sampling Google AdWords Exklusivitätsklausel gesellschaftsrecht Bildrecherche ADV Irreführung Arbeitsunfall Algorithmen Markensperre Team Reise Ofcom Mindestlohn 3 UWG Schadensersatz Corporate Housekeeping Datengeheimnis Sperrabrede Dark Pattern Leipzig informationstechnologie Kinder Dokumentationspflicht Sitzverlegung IT-Sicherheit Buchungsportal Europarecht Linkhaftung Produktempfehlungen Digitalwirtschaft DSGVO events Distribution Niederlassungsfreiheit AIDA Art. 13 GMV anwaltsserie Apps entgeltgleichheit Einverständnis datenverlust Geschäftsführer transparenzregister E-Mobilität information technology privacy shield Datenschutzbeauftragter Reisen Markenrecht Behinderungswettbewerb Infosec Mitarbeiterfotografie Internet of Things Soziale Netzwerke total buy out Touristik Hotels Preisauszeichnung LinkedIn britain Schleichwerbung Lizenzrecht Scam News HipHop Event Europawahl Boehmermann Fotografie Ring Hotelsterne Namensrecht Gesamtpreis Bundeskartellamt Hotel zugangsvereitelung Urlaub

Die Rechtsanwaltssozietät Spirit Legal berät in- und ausländische Unternehmen mit internationaler Ausrichtung. Unser fachlicher Beratungsschwerpunkt liegt in den Bereichen E-Commerce, Gesellschafts-, Wettbewerbs-, Marken-, IT- und Datenschutzrecht. Dank unserer Branchenerfahrung sind wir in rechtlichen Fragen der spezialisierte Ansprechpartner für Start-ups, Reiseunternehmen und die Hotellerie.

© Spirit Legal 2013 - 2025, alle Rechte vorbehalten

Förderung von Fachanwaltskursen & anwaltlichen Fortbildungen durch SAB Sachsen: