Aktuelles

|

Kritische Bewertungen im Internet: Wie blickdicht ist der Deckmantel der Anonymität?

Es bräuchte meist länger, einen guten Freund um Rat zu fragen, als im Internet bis zum einschlägigen Portal, Forum und Thread zu finden, wo nicht nur eine, sondern im besten Fall zig Erfahrungsberichte, Bewertungen und Empfehlungen zu allen denkbaren Lebensfragen von hilfsbereiten, fairen und sachlichen Nutzern auf ihre Leser warten. Ist das wirklich so? lesen

| ,

Eine allgemeine Impressumspflicht bei XING?

Wer sein Profil in einem Karrierenetzwerk geschäftlich nutzt, muss nach einschlägigen Gerichtsentscheidungen nun ein Impressum vorhalten. Die Richterbank legte sowohl die Einordnung eines Profils als „geschäftsmäßig“ als auch die Verantwortlichkeit des Netzwerkmitglieds für die rechtskonforme Ausgestaltung des Impressums auf Karriereplattformen äußerst weit aus... lesen


Tags

Hotelkonzept Abhören Finanzaufsicht Foto Infosec Art. 13 GMV Datenpanne Adwords Duldungsvollmacht Vergütungsmodelle Sponsoring Instagram Interview AGB Machine Learning Weihnachten drohnen Arbeitsrecht Europarecht Doxing Job Rabattangaben selbstanlageverfahren Kreditkarten Preisangabenverordnung Geschäftsführer Europa LMIV Markensperre Aufsichtsbehörden Werbung Bachblüten Panoramafreiheit Kinder Werktitel Fotografie Resort Event JointControl Abwerbeverbot Team Wahlen berufspflicht Leipzig Opentable ITB Produktempfehlungen Stellenangebot Hausrecht Urteile Direktmarketing Wettbewerbsverbot Know How Hackerangriff Facebook Sperrwirkung Microsoft Sitzverlegung Leaks Hotelvermittler Pseudonomisierung Bundeskartellamt Registered data privacy AfD Flugzeug Prozessrecht Spitzenstellungsbehauptung Exklusivitätsklausel Konferenz Blog Touristik Boehmermann Kündigung Ruby on Rails LinkedIn Großbritannien KUG Xing Spirit Legal HipHop gesellschaftsrecht Vergleichsportale fake news Kennzeichnungskraft Anonymisierung Presse arbeitnehmer Verpackungsgesetz anwaltsserie 3 UWG verlinkung Single Sign-On Plattformregulierung Bildrecherche Apps Erdogan Datenschutzbeauftragter Data Protection Schleichwerbung patent Trademark Online Marketing Einwilligungsgestaltung Namensrecht vertrag Datenschutzrecht Mindestlohn Google AdWords Bußgeld Verlängerung Rechtsprechung §75f HGB Jugendschutzfilter Impressum ransomware Einwilligung UWG besondere Darstellung Ring Freelancer Erbe Personenbezogene Daten Stellenausschreibung Erschöpfungsgrundsatz Newsletter Bildrechte § 24 MarkenG Schöpfungshöhe Rückgaberecht Insolvenz Soziale Netzwerke Hotels bgh Kinderrechte wallart Neujahr Suchalgorithmus EC-Karten Lizenzrecht Lohnfortzahlung events Crowdfunding Webdesign Privacy EuGH Travel Industry Kundenbewertungen E-Mobilität Textilien LG Hamburg Referendar Geschäftsgeheimnis Online Shopping A1-Bescheinigung ePrivacy EU-Textilkennzeichnungsverordnung Sponsoren brexit Datengeheimnis Einstellungsverbot Social Media Marke Geschäftsanschrift Anmeldung HSMA OLG Köln Sicherheitslücke Fotografen AIDA 5 UWG Kundenbewertung CNIL technik Recap Booking.com copter München Türkisch handelsrecht FashionID kommunen Mitarbeiterfotografie Conversion LG Köln Voice Assistant zugangsvereitelung Einverständnis Recht Compliance PPC Jahresrückblick Entschädigung Herkunftsfunktion Notice & Take Down Online Online-Bewertungen Arbeitsvertrag kündigungsschutz Umtausch

Die Rechtsanwaltssozietät Spirit Legal berät in- und ausländische Unternehmen mit internationaler Ausrichtung. Unser fachlicher Beratungsschwerpunkt liegt in den Bereichen E-Commerce, Gesellschafts-, Wettbewerbs-, Marken-, IT- und Datenschutzrecht. Dank unserer Branchenerfahrung sind wir in rechtlichen Fragen der spezialisierte Ansprechpartner für Start-ups, Reiseunternehmen und die Hotellerie.

© Spirit Legal 2013 - 2025, alle Rechte vorbehalten

Förderung von Fachanwaltskursen & anwaltlichen Fortbildungen durch SAB Sachsen: