Aktuelles

| Christin Neumann | Gastbeitrag

Irreführende Angaben zur Verfügbarkeit von Zimmern auf Hotelvermittlungsportalen

Die Suche nach einem Hotelzimmer führt für die Mehrzahl der Kunden über ein Hotelvermittlungsportal wie HRS, booking.com, trivago oder Kayak. Dieser Weg ist jedoch selten frei von dem Versuch, den Verbraucher zu einem möglichst schnellen Buchungsabschluss zu bewegen. Dabei bedienen sich Buchungsportale oft solcher Methoden, die einen Entscheidungsdruck beim Kunden... lesen


Tags

Schleichwerbung Namensrecht New Work Datenschutzrecht Schadensfall Vergleichsportale verlinkung Opentable Vertragsgestaltung Aufsichtsbehörden fake news kinderfotos Beschäftigtendatenschutz Neujahr gender pay gap Handelsregister drohnen gesellschaftsrecht Buchungsportal Vergütung Gesetz LikeButton Presserecht html5 Behinderungswettbewerb Herkunftsfunktion Direktmarketing Kunsturhebergesetz messenger neu Datenschutz Störerhaftung Doxing schule Exklusivitätsklausel Notice & Take Down Ring gdpr Tracking Apps USPTO Scam Diskriminierung Touristik Gegendarstellung Ofcom Medienstaatsvertrag Bildung Bildrechte Check-in ransomware Löschung Gäste Crowdfunding Insolvenz Anonymisierung Foto Conversion Unternehmensgründung EU-Textilkennzeichnungsverordnung Limited arbeitnehmer Big Data Markeneintragung Kennzeichnungskraft Verlängerung Umtausch § 4 UWG Auftragsverarbeitung information technology Internet of Things Sponsoren Dokumentationspflicht LG Hamburg Know How Soziale Netzwerke Evil Legal Registered Unlauterer Wettbewerb Datenschutzgesetz ransom #bsen informationspflichten Email A1-Bescheinigung Alexa Urheberrechtsreform Finanzierung Hinweispflichten informationstechnologie LinkedIn Newsletter Compliance Kundendaten AIDA Online Bachblüten hate speech Online-Bewertungen DSGVO Zahlungsdaten drohnengesetz Irreführung Kosmetik Kekse Informationspflicht Heilkunde FTC c/o Rechtsanwaltsfachangestellte JointControl Hotel Beacons Online Shopping Geschäftsführer Deep Fake Unterlassung Finanzaufsicht Prozessrecht Sperrabrede Arbeitsvertrag Pressekodex Jugendschutzfilter Sicherheitslücke Gepäck OLG Köln Machine Learning unternehmensrecht selbstanlageverfahren Überwachung USA Reise Bundeskartellamt E-Commerce Abwerbeverbot LG Köln Einwilligungsgestaltung Sitzverlegung PSD2 urheberrechtsschutz Datengeheimnis Corporate Housekeeping Geschäftsanschrift Consent Management Pseudonomisierung Wettbewerbsrecht § 5 UWG TikTok Sampling Kinderrechte Handynummer CNIL Google Filesharing Internetrecht Restaurant Minijob Gesichtserkennung events Kundenbewertungen Hackerangriff Telefon Jahresrückblick Auftragsdatenverarbeitung Trademark Geschmacksmuster Event Tipppfehlerdomain IT-Sicherheit privacy shield Stellenangebot transparenzregister Social Media Erschöpfungsgrundsatz Job KUG Hotelvermittler Facebook Cyber Security Website Kleinanlegerschutz Content-Klau Suchfunktion Booking.com Onlineplattform custom audience Single Sign-On Travel Industry fotos Hausrecht Europawahl Panorama handelsrecht News Weihnachten Team Spirit Lohnfortzahlung Impressum Datensicherheit Beleidigung

Die Rechtsanwaltssozietät Spirit Legal berät in- und ausländische Unternehmen mit internationaler Ausrichtung. Unser fachlicher Beratungsschwerpunkt liegt in den Bereichen E-Commerce, Gesellschafts-, Wettbewerbs-, Marken-, IT- und Datenschutzrecht. Dank unserer Branchenerfahrung sind wir in rechtlichen Fragen der spezialisierte Ansprechpartner für Start-ups, Reiseunternehmen und die Hotellerie.

© Spirit Legal 2013 - 2025, alle Rechte vorbehalten

Förderung von Fachanwaltskursen & anwaltlichen Fortbildungen durch SAB Sachsen: