Aktuelles

| ,

USPTO senkt Gebühren für Online-Markenanmeldung

Als verspätetes Weihnachtsgeschenk senkt das US-amerikanische Marken- und Patentamt (United States Patent and Trademark Office – USPTO) ab dem 17. Januar 2015 die Gebühren für die Online-Anmeldung einer Marke („TEAS Plus“) um USD 50,00. Daneben wird eine neue Anmeldeoption eingeführt („TEAS RF“). Diese Form der Anmeldung erfolgt ebenfalls online, ist aber an weniger strenge formale Kriterien gebunden... lesen


Tags

Löschung Extremisten urheberrechtsschutz LMIV Doxing schule Internetrecht gdpr Schadensersatz Künstliche Intelligenz Opentable Crowdfunding online werbung Gesetz Informationsfreiheit Interview Exklusivitätsklausel AGB OLG Köln Scam New Work Cyber Security YouTube Zahlungsdaten ReFa Aufsichtsbehörden Weihnachten Ruby on Rails Domainrecht Niederlassungsfreiheit Heilkunde zahlungsdienst NetzDG patent Vertragsrecht total buy out technology USA Consent Management Abmahnung markenanmeldung Bots Bußgeld Haftung Lohnfortzahlung Suchmaschinen SSO Corporate Housekeeping Medienstaatsvertrag Datenpanne Sitzverlegung c/o verbraucherstreitbeilegungsgesetz Kleinanlegerschutz Blog ISPs Online-Portale Expedia.com § 5 UWG Job Sampling selbstanlageverfahren LG Hamburg Facial Recognition Journalisten geldwäsche Unterlassung Online Shopping Recht Türkisch AfD Sponsoring Kennzeichnung Referendar berufspflicht Online Marketing Hack Abhören Hackerangriff Content-Klau neu Stellenangebot Medienrecht Digitalwirtschaft Autocomplete Evil Legal Hotelrecht Email Single Sign-On EU-Textilkennzeichnungsverordnung EU-Kommission custom audience nutzungsrechte Know How Wettbewerbsbeschränkung München Pressekodex Telefon Gesundheit Arbeitsunfall Radikalisierung Meinungsfreiheit DSGVO Unternehmensgründung Analytics Ring Rechtsanwaltsfachangestellte Handynummer Leipzig Suchalgorithmus Werbekennzeichnung Artificial Intelligence targeting 5 UWG Meinung Kartellrecht PSD2 Ratenparität Internet Berlin Beweislast Resort EuGH Kundenbewertungen Überwachung Markeneintragung Flugzeug Haftungsrecht EC-Karten Website ecommerce Löschungsanspruch transparenzregister Sicherheitslücke Finanzierung AIDA JointControl Datenschutzerklärung Keyword-Advertising Umtausch FTC Messe Foto Datenportabilität PPC HSMA html5 Infosec Machine Learning copter Midijob Creative Commons Apps Videokonferenz Hotellerie Filesharing Einwilligungsgestaltung §75f HGB § 4 UWG Kosmetik Herkunftsfunktion Asien E-Mobilität Limited Boehmermann Abwerbeverbot FashionID gezielte Behinderung Arbeitsrecht Textilien EU-Kosmetik-Verordnung recht am eigenen bild Datengeheimnis A1-Bescheinigung Art. 13 GMV Recap technik Erdogan Gäste Wettbewerbsverbot email marketing CRM Hotel gender pay gap LikeButton Pseudonomisierung Preisangabenverordnung veröffentlichung Schöpfungshöhe ransom Chat messenger Kennzeichnungskraft Twitter Leaks TeamSpirit verlinken Spirit Legal Vergütungsmodelle Vertrauen

Die Rechtsanwaltssozietät Spirit Legal berät in- und ausländische Unternehmen mit internationaler Ausrichtung. Unser fachlicher Beratungsschwerpunkt liegt in den Bereichen E-Commerce, Gesellschafts-, Wettbewerbs-, Marken-, IT- und Datenschutzrecht. Dank unserer Branchenerfahrung sind wir in rechtlichen Fragen der spezialisierte Ansprechpartner für Start-ups, Reiseunternehmen und die Hotellerie.

© Spirit Legal 2013 - 2025, alle Rechte vorbehalten

Förderung von Fachanwaltskursen & anwaltlichen Fortbildungen durch SAB Sachsen: