Aktuelles

|

Datenschutz: Hi Alexa, can I trust you?

Alexa, Google Assistant, Cortana, Siri oder Bixby: Kaum ein relevanter Technologieanbieter kommt noch ohne eigenen Sprachassistenten und die notwendige Hardware aus. Peter Hense schreibt im Datenschutzberater 11/19 über Technologie, Wirtschaft und Rechtsentwicklungen bei Virtual Private Assistants. lesen


Tags

Onlinevertrieb zahlungsdienst Suchmaschinenbetreiber Anmeldung Single Sign-On Bundeskartellamt targeting Werbung Chat Data Breach Datenportabilität UWG EU-Textilkennzeichnungsverordnung Education Digitalwirtschaft Artificial Intelligence Hausrecht Niederlassungsfreiheit News Barcamp Lebensmittel § 15 MarkenG Onlineplattform Content-Klau ePrivacy WLAN Analytics Extremisten Löschung Finanzaufsicht Preisauszeichnung videoüberwachung Impressum Datenschutzrecht Europarecht Rabattangaben Webdesign Kritik Double-Opt-In Videokonferenz Namensrecht Abwerbeverbot Presserecht brexit Reiserecht Beschäftigtendatenschutz Check-in Twitter Herkunftsfunktion Kreditkarten Aufsichtsbehörden Künstliche Intelligenz Schadensersatz 2014 Umtausch fake news Informationsfreiheit online werbung Amazon ransom Polen New Work Trademark NetzDG informationstechnologie fotos events Algorithmen Vertragsgestaltung USA LG Hamburg Geschäftsgeheimnis Registered Persönlichkeitsrecht Corporate Housekeeping E-Mobilität EU-Kosmetik-Verordnung AIDA Gastronomie Urteil Werbekennzeichnung Hotels Kinder Exklusivitätsklausel Vergleichsportale BDSG Newsletter Internet Doxing Onlineshop EC-Karten Ratenparität Hotel Mitarbeiterfotografie Machine Learning Gesamtpreis #bsen YouTube informationspflichten Deep Fake Online-Portale Custom Audiences Plattformregulierung Medienrecht Kartellrecht Neujahr Bildrecherche Online Bewertung Wahlen Gegendarstellung wetteronline.de Unionsmarke Apps gesellschaftsrecht hate speech Hinweispflichten Sitzverlegung Identitätsdiebstahl Soziale Netzwerke LG Köln Online Shopping Vergütung LikeButton Expedia.com Datengeheimnis Fotografie Osteopathie Ring Recht Kennzeichnung Keyword-Advertising kommunen Social Networks Bestpreisklausel Conversion Gaming Disorder Abmahnung Gepäck Bildrechte Ruby on Rails Email Selbstverständlichkeiten Sperrwirkung Weihnachten Handelsregister Freelancer Gesundheit Gesetz FTC Kosmetik Pseudonomisierung SEA Customer Service Zahlungsdaten Kündigung #emd15 Team Meinungsfreiheit Markenrecht Verlängerung Geschäftsführer Buchungsportal Team Spirit Impressumspflicht Dokumentationspflicht ADV Markensperre datenverlust Gesichtserkennung ecommerce Datenpanne Social Engineering vertrag PPC Wettbewerbsrecht Rufschädigung Datenschutzerklärung Abhören drohnen Stellenangebot Diskriminierung Internetrecht Voice Assistant Big Data Markeneintragung Social Media Kundenbewertungen Dynamic Keyword Insertion Prozessrecht schule Rechtsanwaltsfachangestellte Reisen Marke Kekse data privacy EuGH gdpr Preisangabenverordnung Tracking

Die Rechtsanwaltssozietät Spirit Legal berät in- und ausländische Unternehmen mit internationaler Ausrichtung. Unser fachlicher Beratungsschwerpunkt liegt in den Bereichen E-Commerce, Gesellschafts-, Wettbewerbs-, Marken-, IT- und Datenschutzrecht. Dank unserer Branchenerfahrung sind wir in rechtlichen Fragen der spezialisierte Ansprechpartner für Start-ups, Reiseunternehmen und die Hotellerie.

© Spirit Legal 2013 - 2025, alle Rechte vorbehalten

Förderung von Fachanwaltskursen & anwaltlichen Fortbildungen durch SAB Sachsen: