Aktuelles

| Jan Marschner

Haftung bei Filesharing in Hotels und Ferienwohnungen

Ein Internetzugang über WLAN wird heute von vielen als Standard in Hotels und Ferienwohnungen erwartet. Die jeweiligen Betreiber sind daher gehalten, ein WLAN einzurichten und ihren Gästen zur Verfügung zu stellen. Zugleich geht damit die Sorge einher, in die Haftung genommen zu werden, wenn Gäste rechtswidrig Inhalte herunterladen, insbesondere urheberrechtlich geschützte Inhalte über Filesharing-Börsen... lesen


Tags

LG Köln Verfügbarkeit Meinung Zustellbevollmächtigter Kennzeichnung gezielte Behinderung Kinderrechte Polen Lebensmittel Marketing Datenschutzgrundverordnung Datenschutz Touristik FTC arbeitnehmer Microsoft Interview Limited technik Compliance Jahresrückblick Störerhaftung Rabattangaben Finanzierung neu Online-Portale Expedia.com Duldungsvollmacht Double-Opt-In Wettbewerbsrecht TeamSpirit Tipppfehlerdomain Presse Flugzeug Authentifizierung Internet Crowdfunding HSMA Extremisten LinkedIn Xing Bundesmeldegesetz Art. 13 GMV Presserecht Impressum Gaming Disorder vertrag § 24 MarkenG Gäste Wettbewerbsverbot Conversion Hotel Europawahl Webdesign Anonymisierung Hotels data OLG Köln whatsapp Hotelvermittler Doxing LG Hamburg data security Einstellungsverbot zahlungsdienst Werbung Umtausch html5 Domainrecht patent Europarecht Team Spirit Insolvenz Datenportabilität Dark Pattern Heilkunde Impressumspflicht privacy shield online werbung AfD jahresabschluss Data Breach IT-Sicherheit Vergütung Bestpreisklausel Phishing Hackerangriff Keyword-Advertising selbstanlageverfahren München Know How Türkisch Google AdWords custom audience urheberrechtsschutz Stellenausschreibung Autocomplete Mindestlohn 3 UWG Unterlassungsansprüche Cyber Security Marke Privacy Schöpfungshöhe Haftungsrecht AIDA Unionsmarke Einwilligung messenger handel Voice Assistant Reise Urlaub Datenschutzerklärung GmbH Reiserecht Einzelhandel c/o Kapitalmarkt Vergleichsportale Personenbezogene Daten Kündigung verlinken total buy out UWG Telefon Apps Vertragsrecht Datenschutzgesetz Internetrecht Pseudonomisierung Ring Videokonferenz Journalisten Machine Learning Kekse Resort videoüberwachung Werbekennzeichnung Berlin Datenschutzbeauftragter TikTok Opentable Rechtsprechung JointControl Spielzeug EU-Textilkennzeichnungsverordnung Linkhaftung Weihnachten Beweislast Notice & Take Down hate speech EU-Kosmetik-Verordnung Social Networks Neujahr Produktempfehlungen Analytics Auftragsdatenverarbeitung Selbstverständlichkeiten Bildrechte fotos Medienstaatsvertrag fristen Influencer fake news E-Commerce Radikalisierung Corporate Housekeeping Kleinanlegerschutz Preisauszeichnung Markenrecht Algorithmen Education Entschädigung britain Erdogan Bundeskartellamt Datengeheimnis Mitarbeiterfotografie Stellenangebot drohnen Kreditkarten Kritik Trademark besondere Darstellung Einverständnis technology Urheberrechtsreform Anmeldung § 15 MarkenG Zahlungsdaten Haftung PSD2 Team Internet of Things Beschäftigtendatenschutz DSGVO Dokumentationspflicht Kennzeichnungskraft Human Resource Management

Die Rechtsanwaltssozietät Spirit Legal berät in- und ausländische Unternehmen mit internationaler Ausrichtung. Unser fachlicher Beratungsschwerpunkt liegt in den Bereichen E-Commerce, Gesellschafts-, Wettbewerbs-, Marken-, IT- und Datenschutzrecht. Dank unserer Branchenerfahrung sind wir in rechtlichen Fragen der spezialisierte Ansprechpartner für Start-ups, Reiseunternehmen und die Hotellerie.

© Spirit Legal 2013 - 2025, alle Rechte vorbehalten

Förderung von Fachanwaltskursen & anwaltlichen Fortbildungen durch SAB Sachsen: