Aktuelles

| Jan Marschner

Schutz von Webdesign: Keine Seite ist wie die andere

Inhalt, Gestaltung und Nutzerführung einer Website müssen Hand in Hand gehen, um die gesteckten Ziele zu erreichen. Zwar gilt es, den Gewohnheiten von Internetnutzern zu entsprechen, indem bestimmte Regeln eingehalten werden: So sucht der User die Navigation meistens oben oder am linken Rand, Inhalte werden in der Regel mittig platziert und der Link zum Impressum taucht häufig am Seitenende (noch einmal) auf. Dennoch kann die Umsetzung dieser Richtlinien... lesen


Tags

Gäste ISPs EU-Kosmetik-Verordnung Custom Audiences Zahlungsdaten Rückgaberecht Creative Commons neu Medienrecht 3 UWG PSD2 Conversion Bestpreisklausel Impressumspflicht PPC Entschädigung Registered urheberrechtsschutz Suchfunktion Datenschutzerklärung Bachblüten Phishing wetteronline.de Finanzierung email marketing Jahresrückblick Datengeheimnis privacy shield Kekse Überwachung Ofcom Mitarbeiterfotografie Informationsfreiheit Online Shopping events information technology ePrivacy copter Arbeitsvertrag Löschung Double-Opt-In Bewertung Resort Know How Barcamp Spitzenstellungsbehauptung Behinderungswettbewerb Facial Recognition Verfügbarkeit Künstliche Intelligenz FTC Namensrecht Hotellerie Radikalisierung Verlängerung Identitätsdiebstahl Vertragsrecht ITB JointControl Arbeitsrecht Spirit Legal Rabattangaben § 5 MarkenG EuGH Job Vertragsgestaltung technik WLAN Ferienwohnung Tipppfehlerdomain Schadensfall Telefon Schleichwerbung Rufschädigung Berlin Kinderrechte Reisen datenverlust Kleinanlegerschutz SEA Osteopathie Wettbewerbsrecht Keyword-Advertising Einwilligung DSGVO Jugendschutzfilter Datenschutzgesetz Marketing britain selbstanlageverfahren anwaltsserie Beacons Datenschutzbeauftragter verlinken Scam Suchmaschinen Presse Amazon Personenbezogene Daten Bildrechte Duldungsvollmacht Journalisten vertrag Urlaub A1-Bescheinigung Social Media Sperrwirkung Erbe Preisangabenverordnung Privacy Vergütung Chat Geschmacksmuster Fotografen Gesetz Single Sign-On Reise Data Protection Onlineshop Urheberrechtsreform Hotelrecht zahlungsdienst Großbritannien handelsrecht Stellenausschreibung jahresabschluss Restaurant data security Wahlen Data Breach Störerhaftung Team Spirit UWG E-Commerce data privacy LinkedIn Ruby on Rails Markensperre Opentable AGB Onlinevertrieb Impressum Website Einstellungsverbot Panorama Gesichtserkennung Werbekennzeichnung Kapitalmarkt Kartellrecht Kunsturhebergesetz Gesamtpreis Big Data Booking.com kündigungsschutz Algorithmen Verbandsklage Spielzeug Gepäck § 15 MarkenG Recap Plattformregulierung Einwilligungsgestaltung Filesharing transparenzregister Infosec Travel Industry Email Interview Bestandsschutz E-Mail-Marketing Boehmermann Dokumentationspflicht Flugzeug Aufsichtsbehörden YouTube Datenportabilität Soziale Netzwerke Foto Asien ransom Online Marketing OLG Köln Bildrecherche Stellenangebot Bildung targeting gender pay gap Wettbewerbsverbot messenger Persönlichkeitsrecht technology Freelancer Produktempfehlungen Hotelkonzept ADV Auslandszustellung Handynummer veröffentlichung Kündigung Annual Return

Die Rechtsanwaltssozietät Spirit Legal berät in- und ausländische Unternehmen mit internationaler Ausrichtung. Unser fachlicher Beratungsschwerpunkt liegt in den Bereichen E-Commerce, Gesellschafts-, Wettbewerbs-, Marken-, IT- und Datenschutzrecht. Dank unserer Branchenerfahrung sind wir in rechtlichen Fragen der spezialisierte Ansprechpartner für Start-ups, Reiseunternehmen und die Hotellerie.

© Spirit Legal 2013 - 2025, alle Rechte vorbehalten

Förderung von Fachanwaltskursen & anwaltlichen Fortbildungen durch SAB Sachsen: