Aktuelles

| ,

Ende des Magnetstreifens nun auch in den USA

Kraft Executive Order vom 17. Oktober 2014 verpflichtete Barack Obama staatliche Stellen zur Nutzung von Zahlungssystemen und Technologien mit höheren Sicherheitsstandards. Ab Januar 2015 werden alle staatlich ausgestellten Kreditkarten mit dem Chip-and-PIN-System ausgestattet sein. Sämtliche Geldautomaten in staatlichen Einrichtungen müssen auf die neue Chiptechnologie umgestellt werden... lesen


Tags

Customer Service gdpr Gesetz Überwachung Gegendarstellung IT-Sicherheit PPC Algorithmen Urteile Löschungsanspruch LMIV Vergleichsportale Mindestlohn Identitätsdiebstahl Dokumentationspflicht online werbung zahlungsdienst Datenschutzerklärung Google Custom Audiences Suchmaschinenbetreiber Rufschädigung CNIL Kundendaten Impressum § 5 UWG Kinder recht am eigenen bild Störerhaftung arbeitnehmer Resort Suchalgorithmus Kekse Bewertung Sperrabrede copter Unlauterer Wettbewerb Reise Hinweispflichten Arbeitsrecht 3 UWG Check-in § 24 MarkenG technology data security Ratenparität Reiserecht Limited Social Engineering Haftungsrecht Email Kartellrecht NetzDG Interview Abwerbeverbot Pressekodex Infosec data Weihnachten Keyword-Advertising Referendar USPTO Analytics Spielzeug wallart Messe Informationspflicht DSGVO Heilkunde Hotelvermittler Zustellbevollmächtigter KUG Touristik Hausrecht Urteil Neujahr schule Zahlungsdaten Wahlen Marketing Bußgeld Fotografie Apps wetteronline.de Wettbewerb Conversion Filesharing britain Annual Return brexit ecommerce Event Urlaub custom audience Hotel Geschäftsführer Internet Personenbezogene Daten Preisangabenverordnung AGB Dark Pattern Kündigung Handynummer Erschöpfungsgrundsatz OTMR c/o Abmahnung Bestandsschutz markenanmeldung drohnen verlinkung UWG Exklusivitätsklausel Hackerangriff Haftung Blog hate speech gesellschaftsrecht Anmeldung OLG Köln informationspflichten Osteopathie Unterlassung Preisauszeichnung YouTube USA Urheberrechtsreform Schadenersatz nutzungsrechte Linkhaftung ransomware Kosmetik Auftragsdatenverarbeitung verlinken Jugendschutzfilter Instagram Domainrecht Onlineshop Umtausch E-Mail Herkunftsfunktion Kennzeichnung Data Breach Arbeitsunfall Leaks Panorama Schleichwerbung Amazon Kundenbewertung messenger Unternehmensgründung Fotografen Facial Recognition Onlinevertrieb Job News Stellenangebot anwaltsserie ISPs handelsrecht Crowdfunding Hotelrecht ransom Datenschutzgesetz Online right of publicity berufspflicht selbstanlageverfahren Niederlassungsfreiheit Minijob zugangsvereitelung Asien Datenschutzgrundverordnung Löschung Europarecht patent Datenpanne EuGH Finanzaufsicht kündigungsschutz EU-Textilkennzeichnungsverordnung Team Spirit GmbH E-Mobilität Website drohnengesetz Soziale Netzwerke Medienprivileg Single Sign-On Data Protection Autocomplete Bots Arbeitsvertrag Facebook TeamSpirit Artificial Intelligence TikTok Beacons Bildrecherche Big Data

Die Rechtsanwaltssozietät Spirit Legal berät in- und ausländische Unternehmen mit internationaler Ausrichtung. Unser fachlicher Beratungsschwerpunkt liegt in den Bereichen E-Commerce, Gesellschafts-, Wettbewerbs-, Marken-, IT- und Datenschutzrecht. Dank unserer Branchenerfahrung sind wir in rechtlichen Fragen der spezialisierte Ansprechpartner für Start-ups, Reiseunternehmen und die Hotellerie.

© Spirit Legal 2013 - 2025, alle Rechte vorbehalten

Förderung von Fachanwaltskursen & anwaltlichen Fortbildungen durch SAB Sachsen: