Aktuelles

|

GmbH-Anschrift mit c/o-Zusatz eintragungsfähig

Wer eine GmbH oder UG (haftungsbeschränkt) gründen will, verfügt nicht immer vom ersten Tag an über eigene Geschäftsräume. Für die Anmeldung der neuen Gesellschaft zum Handelsregister ist jedoch laut GmbH-Gesetz eine inländische Geschäftsanschrift anzugeben. Diese Pflicht wurde durch das Gesetz zur Modernisierung des GmbH-Rechts und zur Bekämpfung von Missbräuchen (kurz: MoMiG) eingeführt... lesen


Tags

Team Spirit Corporate Housekeeping Großbritannien Hackerangriff Kritik Booking.com Urlaub Impressumspflicht Einstellungsverbot Google Medienstaatsvertrag Onlinevertrieb data privacy #emd15 EU-Textilkennzeichnungsverordnung Auftragsdatenverarbeitung Reise Google AdWords Machine Learning § 4 UWG Datenschutzgrundverordnung Handelsregister LG Köln GmbH Unterlassung 5 UWG Hotelrecht Herkunftsfunktion hate speech Gesundheit Leipzig FashionID Fotografie selbstanlageverfahren gdpr Vertragsrecht Rabattangaben Facebook kinderfotos LG Hamburg Double-Opt-In OTMR Gäste Gepäck HSMA Verpackungsgesetz Amazon Informationsfreiheit EU-Kommission Check-in Erschöpfungsgrundsatz Haftung Bildung Datenpanne Deep Fake LMIV CRM Vergütungsmodelle Löschung Kreditkarten Urteile Videokonferenz SEA Heilkunde Reiserecht Beleidigung Handynummer Entschädigung Impressum Lebensmittel Medienrecht Ring Datenschutzrecht html5 A1-Bescheinigung Anmeldung Digitalwirtschaft Custom Audiences fristen Creative Commons Registered Recht Kündigung fake news AfD Job Gesetz Weihnachten Scam Hotelkonzept Travel Industry videoüberwachung Bundesmeldegesetz Sponsoring messenger Konferenz Bachblüten ITB Internetrecht Auftragsverarbeitung Rufschädigung § 5 MarkenG nutzungsrechte Buchungsportal verlinken Tracking events Finanzaufsicht Auslandszustellung Journalisten Persönlichkeitsrecht Hacking Vergütung fotos Datensicherheit Soziale Netzwerke Jahresrückblick kommunen Beschäftigtendatenschutz Privacy Xing Chat Hotels Vergleichsportale Beacons EuGH 3 UWG Algorithmen Dark Pattern Dokumentationspflicht Conversion JointControl recht am eigenen bild Geschäftsführer Newsletter E-Mail Pressekodex urheberrechtsschutz Identitätsdiebstahl Linkhaftung Werbung ISPs PPC Gastronomie Datenportabilität wallart Suchfunktion Urheberrecht Freelancer Midijob Zahlungsdaten Vertrauen gesellschaftsrecht Barcamp § 15 MarkenG Bildrechte copter gender pay gap Rechtsanwaltsfachangestellte Abmahnung Twitter Wettbewerb Rechtsprechung gezielte Behinderung Unionsmarke Irreführung E-Commerce Anonymisierung Produktempfehlungen ReFa kündigungsschutz TikTok Wettbewerbsbeschränkung NetzDG Domainrecht Schadensfall Markensperre Marke Data Protection Trademark LinkedIn Social Networks IT-Sicherheit Restaurant Störerhaftung Preisangabenverordnung § 5 UWG Webdesign Markenrecht total buy out Personenbezogene Daten Türkisch Presse E-Mail-Marketing Suchmaschinenbetreiber whatsapp Kleinanlegerschutz Beweislast Finanzierung Exklusivitätsklausel

Die Rechtsanwaltssozietät Spirit Legal berät in- und ausländische Unternehmen mit internationaler Ausrichtung. Unser fachlicher Beratungsschwerpunkt liegt in den Bereichen E-Commerce, Gesellschafts-, Wettbewerbs-, Marken-, IT- und Datenschutzrecht. Dank unserer Branchenerfahrung sind wir in rechtlichen Fragen der spezialisierte Ansprechpartner für Start-ups, Reiseunternehmen und die Hotellerie.

© Spirit Legal 2013 - 2025, alle Rechte vorbehalten

Förderung von Fachanwaltskursen & anwaltlichen Fortbildungen durch SAB Sachsen: