Aktuelles

|

Evil Legal zum Nachlesen: Mit dem Entgelttransparenzgesetz gegen Gender Pay Gaps

Anfang 2017 musste sich Google einer umfangreichen Untersuchung durch das US-Arbeitsministerium wegen angeblicher Gender-Pay-Gap-Verstößen stellen. Seit dem 01.07.2017 ist das Entgelttransparenzgesetz (EntgTranspG) in Deutschland in Kraft. Bedeutet dies, dass auch deutsche Arbeitgeber solche Untersuchungen zu fürchten haben? lesen


Tags

Telefon Presse Irreführung fristen EU-Textilkennzeichnungsverordnung Travel Industry wetteronline.de handelsrecht gender pay gap Überwachung Wettbewerbsbeschränkung Gäste Internet of Things fotos Presserecht Phishing Verfügbarkeit Verbandsklage Schöpfungshöhe Arbeitsvertrag Dynamic Keyword Insertion Social Engineering WLAN Barcamp Wahlen DSGVO EuGH Gesetz Reisen Fotografie Rechtsprechung Bildung Data Protection Datenschutzgrundverordnung Spirit Legal Zahlungsdaten UWG ReFa Kreditkarten GmbH Conversion Panorama Markeneintragung Dokumentationspflicht Ruby on Rails anwaltsserie Exklusivitätsklausel Google AdWords Wettbewerbsverbot FashionID ADV Bildrecherche privacy shield Kritik Linkhaftung Panoramafreiheit JointControl Touristik Einverständnis Arbeitsunfall Preisangabenverordnung Werktitel § 24 MarkenG patent Facebook Konferenz Hotels Kapitalmarkt nutzungsrechte Zustellbevollmächtigter Datenschutz Finanzaufsicht Gepäck Künstliche Intelligenz EU-Kosmetik-Verordnung Algorithmus Transparenz Umtausch Authentifizierung Instagram USA 5 UWG Suchfunktion Kennzeichnungskraft Cyber Security Prozessrecht BDSG videoüberwachung schule Asien EC-Karten Autocomplete Leaks Interview Kinderrechte datenverlust Kundenbewertung Polen Mitarbeiterfotografie Plattformregulierung Hack Diskriminierung Internet §75f HGB Twitter Unionsmarke Registered Webdesign Limited Apps Urheberrechtsreform Tipppfehlerdomain technik #emd15 Niederlassungsfreiheit Identitätsdiebstahl Hotellerie Reise markenanmeldung transparenzregister Event AfD Compliance Unlauterer Wettbewerb unternehmensrecht Influencer Erschöpfungsgrundsatz Wettbewerb TeamSpirit ITB Stellenausschreibung entgeltgleichheit events Customer Service Erdogan hate speech EU-Kommission LikeButton #bsen Onlineshop Kundenbewertungen Berlin SSO Meinung Referendar Jugendschutzfilter Radikalisierung arbeitnehmer Home-Office Microsoft Abwerbeverbot Hotel geldwäsche Reiserecht Persönlichkeitsrecht Online-Bewertungen Resort Datenschutzrecht Hotelrecht Algorithmen Content-Klau Einwilligung Newsletter Expedia.com Meinungsfreiheit Jahresrückblick whatsapp § 15 MarkenG CNIL Midijob Bildrechte Education Nutzungsrecht Custom Audiences kommunen 2014 technology zugangsvereitelung Anmeldung Leipzig Impressum Rufschädigung Ferienwohnung Impressumspflicht Online Shopping Abmahnung Auslandszustellung § 5 UWG Social Media Fotografen Artificial Intelligence Human Resource Management Neujahr E-Mail Verpackungsgesetz Löschungsanspruch Art. 13 GMV Bußgeld ransom Hotelvermittler PPC

Die Rechtsanwaltssozietät Spirit Legal berät in- und ausländische Unternehmen mit internationaler Ausrichtung. Unser fachlicher Beratungsschwerpunkt liegt in den Bereichen E-Commerce, Gesellschafts-, Wettbewerbs-, Marken-, IT- und Datenschutzrecht. Dank unserer Branchenerfahrung sind wir in rechtlichen Fragen der spezialisierte Ansprechpartner für Start-ups, Reiseunternehmen und die Hotellerie.

© Spirit Legal 2013 - 2025, alle Rechte vorbehalten

Förderung von Fachanwaltskursen & anwaltlichen Fortbildungen durch SAB Sachsen: