Aktuelles

|

GmbH-Anschrift mit c/o-Zusatz eintragungsfähig

Wer eine GmbH oder UG (haftungsbeschränkt) gründen will, verfügt nicht immer vom ersten Tag an über eigene Geschäftsräume. Für die Anmeldung der neuen Gesellschaft zum Handelsregister ist jedoch laut GmbH-Gesetz eine inländische Geschäftsanschrift anzugeben. Diese Pflicht wurde durch das Gesetz zur Modernisierung des GmbH-Rechts und zur Bekämpfung von Missbräuchen (kurz: MoMiG) eingeführt... lesen


Tags

Doxing Kinderrechte Gesundheit Twitter Webdesign § 15 MarkenG Vergütung Human Resource Management arbeitnehmer videoüberwachung Kündigung Data Breach hate speech Reise Meinungsfreiheit Influencer Kleinanlegerschutz Künstliche Intelligenz Algorithmus Transparenz Exklusivitätsklausel A1-Bescheinigung #emd15 Panoramafreiheit Schadenersatz USPTO ransom online werbung gdpr Internet of Things Fotografen fristen AGB handel Marketing LikeButton Ring Kapitalmarkt Hausrecht Corporate Housekeeping gezielte Behinderung Arbeitsunfall LG Hamburg Hotels Urheberrecht Reisen Instagram Onlinevertrieb Leipzig 3 UWG Irreführung Meinung Unternehmensgründung Behinderungswettbewerb Mitarbeiterfotografie Störerhaftung Sponsoring Facial Recognition brexit SEA Travel Industry Rechtsprechung Verlängerung Hotellerie Facebook Verpackungsgesetz Notice & Take Down Trademark Registered Unterlassungsansprüche Heilkunde Verbandsklage Annual Return Know How markenanmeldung Content-Klau Hotelvermittler Datenschutz Datenportabilität ePrivacy Kunsturhebergesetz Handynummer Diskriminierung Datenschutzgrundverordnung Pseudonomisierung Soziale Netzwerke data privacy Bildrechte Authentifizierung Beschäftigtendatenschutz Keyword-Advertising Rechtsanwaltsfachangestellte Buchungsportal Boehmermann Autocomplete Produktempfehlungen Midijob Fotografie Anonymisierung Spirit Legal Rückgaberecht Finanzaufsicht patent EU-Kosmetik-Verordnung Ratenparität Löschung Haftung Finanzierung Werbekennzeichnung Informationsfreiheit privacy shield Europa Jahresrückblick Flugzeug Dokumentationspflicht 2014 ReFa Gäste Linkhaftung Cyber Security Urheberrechtsreform Kartellrecht Spitzenstellungsbehauptung Datenpanne DSGVO Überwachung Impressum Abmahnung Kundenbewertung Recht ISPs Bachblüten Kundenbewertungen Schöpfungshöhe Polen Bußgeld Preisauszeichnung Datenschutzgesetz Asien Datensicherheit Werktitel Erbe Konferenz Recap Auftragsdatenverarbeitung Erschöpfungsgrundsatz Zahlungsdaten Handelsregister Mindestlohn Einstellungsverbot Extremisten Domainrecht Sponsoren Internet wallart Jugendschutzfilter Expedia.com Geschmacksmuster Markenrecht Wettbewerb Pressekodex Amazon SSO FTC Vertrauen Schleichwerbung entgeltgleichheit EU-Textilkennzeichnungsverordnung Customer Service Creative Commons wetteronline.de Gesichtserkennung Europarecht LinkedIn Dark Pattern Aufsichtsbehörden Herkunftsfunktion TikTok Nutzungsrecht IT-Sicherheit kündigungsschutz HSMA recht am eigenen bild gesellschaftsrecht Hotelkonzept Haftungsrecht Impressumspflicht E-Mobilität zahlungsdienst Email Prozessrecht Limited Hacking Hinweispflichten geldwäsche custom audience Geschäftsführer Lizenzrecht Social Engineering Schadensersatz kommunen

Die Rechtsanwaltssozietät Spirit Legal berät in- und ausländische Unternehmen mit internationaler Ausrichtung. Unser fachlicher Beratungsschwerpunkt liegt in den Bereichen E-Commerce, Gesellschafts-, Wettbewerbs-, Marken-, IT- und Datenschutzrecht. Dank unserer Branchenerfahrung sind wir in rechtlichen Fragen der spezialisierte Ansprechpartner für Start-ups, Reiseunternehmen und die Hotellerie.

© Spirit Legal 2013 - 2025, alle Rechte vorbehalten

Förderung von Fachanwaltskursen & anwaltlichen Fortbildungen durch SAB Sachsen: