Aktuelles

|

Datenschutzgesetze in den USA auf dem Vormarsch: Illinois erlässt Geolocation Privacy Protection Act

Am 27. Juni 2017 verabschiedete die General Assembly von Illinois einen Gesetzesentwurf, der die Erhebung und die Nutzung von Geolokalisierungsinformationen, die über Smartphones eingeholt werden, beschränkt. Es überrascht nicht, dass ausgerechnet der US-Staat Illinois ein solches Gesetz beschließt, denn Illinois ist dafür bekannt, eine sehr strikte Datenschutzgesetzgebung zu fördern. Das Gesetz liegt nun zur Unterschrift beim Governor. lesen

|

Evil Legal zum Nachlesen: Tracking mit HTML5

HTML5 ist die neue Kernsprache des Webs. Seit 2014 das World Wide Web Consortium den neuen Standard verabschiedet hat, erfreuen sich Webentwickler an einer Vielzahl neuer Funktionen: Videos, Audiofiles und dynamische Grafiken können in HTML 5 endlich ohne Plugins wiedergegeben werden. Doch die neue Funktionenvielfalt birgt auch einige Überraschungen. lesen

| ,

Recap: Workshop der EAID

Am 23.11.2016 lud die Europäische Akademie für Datenschutz und Informationsfreiheit (EAID) zum Workshop in Berlin ein, um im kleinen Kreis das spannende Thema „Tracking and Profiling – Online and Offline“ rechtsvergleichend zu beleuchten. Ein Recap von Spirit Legal LLP: lesen


Tags

AfD Exklusivitätsklausel UWG privacy shield Trademark Beleidigung #bsen Neujahr Internetrecht Verpackungsgesetz Linkhaftung Rufschädigung Auftragsverarbeitung Medienrecht HipHop recht am eigenen bild Deep Fake Löschung Gesichtserkennung Direktmarketing Registered Gaming Disorder Schleichwerbung Produktempfehlungen Xing Werktitel Kennzeichnung handel transparenzregister Email Spielzeug LikeButton Erschöpfungsgrundsatz Webdesign handelsrecht Check-in Doxing Sperrwirkung informationspflichten Einwilligung Panoramafreiheit SSO E-Mail-Marketing Handynummer Recht Datenpanne Dynamic Keyword Insertion Umtausch Algorithmen Datenschutzrecht Social Media Social Engineering Geschäftsgeheimnis Hotelsterne hate speech unternehmensrecht Bundeskartellamt Panorama fristen Infosec Arbeitsrecht Kündigung Impressum #emd15 TeamSpirit Analytics ecommerce Cyber Security entgeltgleichheit Sponsoren total buy out ReFa Einverständnis Meinung Erdogan Telefon Kinderrechte Kekse custom audience Identitätsdiebstahl Sicherheitslücke Markenrecht Lebensmittel ePrivacy Newsletter Datenportabilität Urteil Wettbewerbsbeschränkung Expedia.com Duldungsvollmacht vertrag Vertrauen Meldepflicht Education E-Mobilität Werbekennzeichnung Plattformregulierung Vertragsrecht Datensicherheit Amazon Alexa Fotografen Corporate Housekeeping Persönlichkeitsrecht Datenschutzgesetz Chat Datenschutz Ofcom Urheberrechtsreform Schadensfall Videokonferenz Unternehmensgründung Ratenparität Schadenersatz Berlin Single Sign-On besondere Darstellung Interview Sampling EU-Kosmetik-Verordnung WLAN Conversion drohnen Rechtsprechung Tipppfehlerdomain Informationspflicht Türkisch Onlineplattform Custom Audiences OTMR Datenschutzerklärung Hausrecht Informationsfreiheit Preisangabenverordnung Limited § 4 UWG fotos Schöpfungshöhe Flugzeug Art. 13 GMV Kosmetik Kundendaten Beacons Keyword-Advertising Hotellerie patent videoüberwachung Compliance Big Data Auftragsdatenverarbeitung Twitter Großbritannien Reisen Hotelvermittler email marketing Werbung Gesundheit Annual Return Haftung Anmeldung Pseudonomisierung Geschäftsanschrift Spirit Legal BDSG fake news Zahlungsdaten Hotelrecht technology information technology Boehmermann Team Spirit markenanmeldung Fotografie Phishing Arbeitsvertrag Textilien Microsoft Home-Office Beweislast LG Hamburg Evil Legal gender pay gap Kennzeichnungskraft Medienstaatsvertrag Scam Irreführung CRM arbeitnehmer Stellenangebot Journalisten Online-Bewertungen Rabattangaben Preisauszeichnung Gäste schule Löschungsanspruch Medienprivileg Gesamtpreis Instagram Job

Die Rechtsanwaltssozietät Spirit Legal berät in- und ausländische Unternehmen mit internationaler Ausrichtung. Unser fachlicher Beratungsschwerpunkt liegt in den Bereichen E-Commerce, Gesellschafts-, Wettbewerbs-, Marken-, IT- und Datenschutzrecht. Dank unserer Branchenerfahrung sind wir in rechtlichen Fragen der spezialisierte Ansprechpartner für Start-ups, Reiseunternehmen und die Hotellerie.

© Spirit Legal 2013 - 2025, alle Rechte vorbehalten

Förderung von Fachanwaltskursen & anwaltlichen Fortbildungen durch SAB Sachsen: