Aktuelles

| Katja Rengers

Evil Legal zum Nachlesen: Novellierung des "Drohnengesetzes"

Wer heutzutage Geschenke sucht, greift immer häufiger zur Drohne oder zum Copter. Da wunderst es kaum, dass mit der steigenden Anzahl der Fluggräte auch die Anzahl der Vorfälle, seien es Privatsphärenüberschreitungen oder Kollisionen mit Personen oder Gebäuden, zunehmen. Das blieb auch der Bundesregierung nicht verborgen... lesen


Tags

Freelancer Hotels AGB Werbung Kartellrecht Analytics Niederlassungsfreiheit Privacy Bewertung Class Action Diskriminierung Barcamp Verbandsklage Datensicherheit hate speech Handynummer Lizenzrecht LG Köln Geschmacksmuster Urheberrechtsreform markenanmeldung TikTok Identitätsdiebstahl Domainrecht Notice & Take Down BDSG Türkisch kündigungsschutz Personenbezogene Daten Know How html5 Preisauszeichnung LMIV Datenschutzbeauftragter Creative Commons Alexa technik verbraucherstreitbeilegungsgesetz Asien vertrag Beschäftigtendatenschutz News PPC verlinkung Xing KUG Authentifizierung Wettbewerb Rückgaberecht Rechtsprechung Facebook brexit Unionsmarke anwaltsserie Soziale Netzwerke Markenrecht JointControl Webdesign Vergütungsmodelle Duldungsvollmacht Einverständnis Bots Lebensmittel Microsoft Kekse Meinungsfreiheit Ring 2014 Pseudonomisierung Osteopathie Rufschädigung OLG Köln Gesetz Internetrecht Abhören FashionID Hotelrecht LG Hamburg drohnen Double-Opt-In Panorama Plattformregulierung Resort Schleichwerbung Ferienwohnung #bsen Linkhaftung Datenpanne Kundenbewertung Customer Service Rabattangaben Data Protection Wettbewerbsverbot Unlauterer Wettbewerb USPTO Markensperre Conversion fake news Gastronomie datenverlust Bildrechte YouTube Einwilligungsgestaltung Meldepflicht Touristik Adwords Tipppfehlerdomain gender pay gap Rechtsanwaltsfachangestellte Kunsturhebergesetz Booking.com Irreführung data security Bundeskartellamt gdpr videoüberwachung FTC ISPs Restaurant Arbeitsrecht Störerhaftung messenger Fotografie Erbe Selbstverständlichkeiten Mitarbeiterfotografie Polen Beleidigung Schadenersatz Konferenz Art. 13 GMV custom audience Überwachung Stellenangebot Sicherheitslücke Hinweispflichten Presserecht Bußgeld Single Sign-On Datenschutzerklärung Check-in 5 UWG Social Engineering Kennzeichnungskraft Amazon EuGH Urteil Verfügbarkeit Erschöpfungsgrundsatz Referendar ITB Leipzig Online Kündigung geldwäsche Informationspflicht Suchmaschinenbetreiber §75f HGB New Work Hack Onlinevertrieb Distribution Europa Impressumspflicht Recap CNIL Unternehmensgründung Social Media Bestandsschutz Marke events Kundendaten Data Breach Künstliche Intelligenz Reise targeting Panoramafreiheit Facial Recognition Website Beweislast Influencer Abwerbeverbot Schöpfungshöhe Buchungsportal ReFa Insolvenz DSGVO Lohnfortzahlung Kundenbewertungen Job Anmeldung SSO München Videokonferenz Newsletter handelsrecht Urheberrecht Schadensersatz UWG Hotelvermittler

Die Rechtsanwaltssozietät Spirit Legal berät in- und ausländische Unternehmen mit internationaler Ausrichtung. Unser fachlicher Beratungsschwerpunkt liegt in den Bereichen E-Commerce, Gesellschafts-, Wettbewerbs-, Marken-, IT- und Datenschutzrecht. Dank unserer Branchenerfahrung sind wir in rechtlichen Fragen der spezialisierte Ansprechpartner für Start-ups, Reiseunternehmen und die Hotellerie.

© Spirit Legal 2013 - 2025, alle Rechte vorbehalten

Förderung von Fachanwaltskursen & anwaltlichen Fortbildungen durch SAB Sachsen: